Liste der Publikationen zum Thema "Landmarke"
Wolkenkratzer
Die höchsten Gebäude der Welt
2020, 270 S., 251.00 mm, Hardcover
Droemer/Knaur
Von der königlichen Residenz zum Museum für Stuttgart
2019, 328 S., Fotos, Zeichnungen und Pläne. 27 cm, Hardcover
av edition
Der Glaube an das Grosse in der Architektur der Moderne
Grossstrukturen der 1960er und 1970er Jahre
2018, 264 S., 96 Farb- u. 178 SW-Abb. 27 cm, Hardcover
Park Books
Unterstützung der Orientierung im Innenbereich. Analyse landmarkenbasierter Karten-Interfaces anhand des Blickverhaltens der Nutzer
2018 IX,216 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
New Museums
Intentions, Expectations, Challenges
2017, 216 S., 260 Abb. 30 cm, Softcover
Hirmer
Gebäude, die Zeichen setzen / Landmark Buildings
Detail special
Ein Blick in drei Jahrzehnte Architektur / A Review of Three Decades of Architecture
2017, 192 S., zahlr. Abb. 27 cm, Hardcover
Detail
Eckhard Gerber Baukunst
Gerber Architekten Bauten und Projekte 2013-2016
2016, 304 S., ca. 200 farb. Abb. 290 mm, Hardcover
Jovis
Christoph Mäckler Architekten
2012, 120 S., 100 farb. Abb., Plänen und Skizzen. 280 mm, Hardcover
Jovis
2010 123 S., Abb., Grundr., Schn., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wie man einen Regenbogen baut. Kirchenbau in Brünn (CZ) (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2022
CopenHill. Aktivzone auf einer Müllverbrennungsanlage in Kopenhagen, Dänemark. IOC IAKS Award 2021 - Gold (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2021
Mehl, Robert; Himmelreich, Jørg
Industrieroboter als Zuckerbäcker. Weisser Turm in Mulegns
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2021
Kraft, Benedikt
Mit Beton reagiert. CEP Betriebszentrale Süd, Pollegio/CH (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Gemeinschaftszollanlage Kreuzlingen/Konstanz (kostenlos)
Stahlbau heute, 2020
Russ, Alexander
Das Wunder von Berngau. Berngau. Unscheinbar und verleiht dem Ort doch Glanz: Umnutzung einer Kläranlage
Baumeister, 2020
Friedrich, Jan
Analysieren und exakt vorausbestimmen
Bauwelt, 2020
Schaefer, Inga
Losgröße 1 für die Holzgitterträger - Swatch AG, Biel/CH (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Lülfsmann, Ina
Erkläranlage. Berngau
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Cobe, Dissing+Weitling. Koge Nord Station, Denmark, 2019
Domus, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Landmarke
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Leuchtendes Symbol über den Bergbau hinaus - Das Saarpolygon auf der Halde Duhamel in Ensdorf 2019
Quelle: Ingenieurbaukunst 2019 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Zanini Barzaghi, Cristina
Periscopio di Pollegio: la struttura portante di una scultura di calcestruzzo 2018 (kostenlos)
Quelle: Betonbau in der Schweiz. The fifth fib-Congress, October 7 to 11, 2018, Melbourne, Australia, fib-CH Betontag / Journee de beton 2019
Brockow, Thomas
Der Wasserturm in Deutzen. Ein Denkmal deutscher Technik-, Industrie- und Militärgeschichte 2017
Quelle: Technische Denkmale in Sachsen; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Vollmar, Bernd
Das BMW-Hochhaus als Denkmal - Entstehungs- und Veränderungsprozesse 2017
Quelle: Jahrbuch der Bayerischen Denkmalpflege. Forschungen und Berichte. Bd. 68/69 für die Jahre 2014/2015; Jahrbuch der bayerischen Denkmalpflege
Kuhlmann, Wolfram; Beier, Judith; Klostermann, Paul; Neuenhofer, Ansgar
Das Saarpolygon: moderne Schwingungsmessungen an einer außergewöhnlichen Stahlkonstruktion 2017
Quelle: Messtechnik im Bauwesen, März 2017; Ernst und Sohn Special
Schneider, Till
Vortrag 5. Fassaden in Frankfurt am Main 2017
Quelle: Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt 7. Die Architektur der Stadt und ihre Fassaden; Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt
Hoffmann, Hans Wolfgang
Geschichte und Theorie des Museumsbaus. Schatzkammern, Schaufenster und Showtempel waren gestern - Museen werden Workshops der Zukunft sein! 2016
Quelle: Museumsbauten. Handbuch und Planungshilfe
Prossek, Achim
Infrastrukturen der Wahrnehmung. Interventionen für Regionsbildung im Ruhrgebiet 2016
Quelle: Urbane Infrastrukturlandschaften in Transformation. Städte - Orte - Räume; Urban Studies
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Salienz lokaler Landmarken: Gegenüberstellung passiver und aktiver Salienz-Parameter zur Identifikation lokaler Landmarken für die Fußgängernavigation (kostenlos)
2021
Keil, Julian
The salience of landmark representations in maps and its effects on spatial memory (kostenlos)
2021
Nuhn, Eva
Modelling of personalised landmarks (kostenlos)
2020
Bauer, Christina
Unterstützung der Orientierung im Innenbereich. Analyse landmarkenbasierter Karten-Interfaces anhand des Blickverhaltens der Nutzer (kostenlos)
2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler