Liste der Publikationen zum Thema "Landnutzung"
Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
2020 306 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
2019 174 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Operationalisierung und Charakterisierung der Flächeninanspruchnahme im Rahmen der Ökobilanz
2019 229 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
Spatial scenario modelling for the sustainable planning of urbanising regions in Sub-Saharan African cities
2019 XV,112 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Landnutzung und Flächenbewirtschaftung bei Trockenheit. Wie können Akteure in der Stadt und auf dem Land vorsorgen? Ergebnispapier des Stakeholderdialogs zur Klimaanpassung
2019 27 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Durchschnitt als Norm
Neuausg.
2018, 260 S., 19.7 cm, Softcover
Spector Books
Bodenzustandsbericht Region Stuttgart
2018 189 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Assessing ecosystem services for informing decision making on sustainable land management under climate change
2018 XXIV,108 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltiges Landmanagement vor dem Hintergrund des Klimawandels als Aufgabe der räumlichen Planung - Eine Evaluation im planerischen Mehrebenensystem an den Beispielen der Altmark und des Landkreises Lüchow-Dannenbergs
2018 XXI,332 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Landnutzung
DWA-Regelwerk, Band M 590
2019, 83 S., 19 Abb., 29 Tab.,
ATV-DVWK-Regelwerk, Band M 504
2002, 144 S.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Rural Urban Nexus - Globale Landnutzung und Urbanisierung: Integrierte Ansätze für eine nachhaltige Stadt-Land-Entwicklung. Forschungskennzahl: 3715 75 122 0, FB000137. Online Ressource
2019 61 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Analytische und konzeptionelle Ansätze für die Entwicklung von Stadt und Land. Forschungskennzahl: 3715 75 122 0 - Teilbericht AP 1.2 aus dem Vorhaben "Rural Urban Nexus - Globale Landnutzung und Urbanisierung. Integrierte Ansätze für eine nachhaltig e Stadt-Land-Entwicklung (RUN)", FB000137/ZW,1.2. Online Ressource
2019 75 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
The regional heterogeneity of wind power deployment: An empirical investigation of land-use policies in Germany and Sweden
2018 29 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Land Degradation Neutrality. Handlungsempfehlungen zur Implementierung des SGD-Ziels 15.3 und Entwicklung eines bodenbezogenen Indikators. Forschungskennzahl: 3715 71 202 0, UBA-FB: 002587. Online Ressource
2018 102 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Umweltauswirkungen der Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF) in einem zukünftigen Klimaschutzabkommen. Endbericht. Forschungskennzahl 3712 41 105, UBA-FB 002377. Online Ressource
2016 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Stand der Regionalplanung im Land Brandenburg. Möglichkeiten und Grenzen zur Steuerung nachhaltiger Landnutzung
2013 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Treibhausgasbilanz nachwachsender Rohstoffe - eine wissenschaftliche Kurzdarstellung
2010 III,45 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Entwicklung ländlicher Räume und der Landnutzung im Einzugsbereich dynamischer Agglomerationen. Online Ressource
2007 VIII,217 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
"Inwertsetzung von Kulturlandschaft" - Aktivierung der Entwicklungspotenziale von Kulturlandschaft im Umfeld ostdeutscher Städte. Studie. Online Ressource
2004 68 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Simulation der Siedlungsflächenentwicklung als Teil des globalen Wandels und ihr Einfluß auf den Wasserhaushalt im Großraum Berlin
2003 56 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dynamik von Wald-Offenland-Mosaiken auf einer Allmendweide im Biosphärengebiet Schwarzwald. Simulationsstudie unter Landnutzungs- und Klimawandeleinflüssen
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2021
Heger, Tina
Relationale Umweltethik als Schlüssel zur Überwindung der globalen Biodiversitätskrise
Natur und Landschaft, 2020
Fickert, Thomas
Die Trockenräume der Erde. Verbreitung, Merkmale und Potenziale
Geographische Rundschau, 2020
Hollander, Justin B.
I limiti della città. Decrescita intelligente
Domus, 2020
Haque, Saif Ul
Verso un'architettura dell'equita
Domus, 2020
Fehres, Jörg
Kann die Landentwicklung einen Beitrag zur Reduzierung des Flächenverbrauchs von landwirtschaftlichen Flächen leisten? (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Withers, Jane
Progretto di design. City of 1,000 Tanks, Chennai, India. Ooze Architects
Domus, 2020
Will, Thomas
Il patrimonio come risorsa
Domus, 2020
Bertram, Silke; Walz, Ulrich; Günther, André
Amphibien in Agrarlandschaften Mittelsachsens. Zum Einfluss von Landnutzung und Strukturreichtum in der Umgebung von Laichgewässern auf die Besiedlung durch Amphibien
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2020
Albrecht, Juliane
Das Klimaschutzgesetz des Bundes - Hintergrund, Regelungsstruktur und wesentliche Inhalte
Natur und Recht, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Landnutzung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The urban planning split: area based qualities vs. efficient project implementation 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Schweppe-Kraft, Burkhard; Syrbe, Ralf-Uwe; Meier, Sophie; Grunewald, Karsten
Datengrundlagen für einen Biodiversitätsflächenindikator auf Bundesebene 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Pause, Marion; Hahn, Anke; Lausch, Angela
Verbesserung der Informationslage zur Flächennutzung mittels aktueller und zukünftiger Fernerkundungsdaten 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Fehrenbach, Horst; Reißmann, Daniel
Flächenbelegungen und Flächennutzungsänderungen in der Ökobilanzierung: Eine Methode zur Wirkungsabschätzung 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Ekbäck, Peter; Riekkinen, Kirsikka
A digitalized property formation process? Comparative study of legal qualifications in Finland and Sweden 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Meier, Sophie; Grunewald, Karsten; Syrbe, Ralf-Uwe
Herausforderungen einer regelmäßigen Ökosystembilanzierung auf Bundesebene auf Basis des LBM-DEs 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Wieser, A. A.; Scherz, M.; Maier, S.; Passer, A.; Kreiner, H.
Implementation of Sustainable Development Goals in construction industry - a systemic consideration of synergies and trade-offs 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Adedeji, Taiwo J.; Proverbs, David G.; Oladokun, Victor O.; Xiao, Hong
Making homes more resilient to flooding: a new hybrid approach 2019
Quelle: Resilient structures and infrastructure
Laprise, M.; Rey, E.
Implementation of a sustainability monitoring tool into the dynamics of an urban brownfield regeneration project 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Löhr, Dirk
Der Boden ist endlich - Landvergabe im (Erb-)Baurecht 2019
Quelle: Boden behalten - Stadt gestalten
weitere Aufsätze zum Thema: Landnutzung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Combination between land suitability evaluation and multi-objective optimization mathematics model to sustainable agricultural land use planning in the coastal zone of the Mekong Delta, Viet Nam (kostenlos)
2019
Bindel, Marcus
Entwicklung einer übertragbaren, synergistischen Methode zur Kartierung von Biotoptypen anhand von hochauflösenden optischen und Radar-basierten Daten (kostenlos)
2019
Yang, Yitu
Land use and social rights. A boundary perspective on the urban village in contemporary China (kostenlos)
2018
Huang, Huang
Post-rural urbanization in China: Learning from university engagements in village transformation processes (kostenlos)
2018
Rouhi, Taraneh
Mobile vernacular architecture in northwestern frontiers of Iran. A fieldwork report on 'kuna rash' of Jalali, 'alachiq' of Shahsivan, and ?kuma' of Shatranlu (kostenlos)
2018
Lüker-Jans, Nicola
Analysing regional differences of agricultural land use and land?use change (2005?2010) in Hesse, Germany (kostenlos)
2017
Lindner, Jan Paul; Sedlbauer, Klaus (Hrsg.); Leistner, Philipp (Hrsg.)
Quantitative Darstellung der Wirkungen landnutzender Prozesse auf die Biodiversität in Ökobilanzen (kostenlos)
2016
Boll, Jan Thiemen
Auswirkungen des Dendromasseanbaus in Kurzumtriebsplantagen auf die ästhetische Qualität und die Erholungseignung der Landschaft (kostenlos)
2016
Zaun, Sylvia
Räumlich-zeitliche Analyse von Landnutzungsänderungen und deren Auswirkungen als Beitrag für ein nachhaltiges Land- und Wassernutzungsmanagement am Beispiel des Oberen Dong Nai Flusseinzugsgebiets in Vietnam (kostenlos)
2015
Butzen, Verena
Räumliche Verteilung und zeitliche Variabilität von Oberflächenprozessen. Quantifizierung von Oberflächenabflussbildung und Bodenerosion mittels experimenteller Geländemethoden (kostenlos)
2015
weitere Dissertationen zum Thema: Landnutzung
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler