Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Landschaftsarchitektur"


Bücher, Broschüren: (73)

JoDLA 7-2022
JoDLA 7-2022
Journal of digital landscape architecture JoDLA, Band 7-2022
Journal of Digital Landscape Architecture
2022, XXX, 714 S., 240 mm, Softcover
Wichmann
 
 

Bautechnik in der Landschaftsarchitektur - gestalterische Anforderungen und der Faktor Zeit
Bettina Wettstein
Bautechnik in der Landschaftsarchitektur - gestalterische Anforderungen und der Faktor Zeit
Architektur und Bauwesen
Eine Untersuchung aktueller Landschaftsarchitektur zwischen Theorie und Praxis. Dissertationsschrift
2., unveränderte Auflage (Erstauflage 2008).
2022, 250 S., 22 SW-Abb. 205 mm, Softcover
Utz Verlag
 
 

DLA '22, 23th International Conference on Digital Landscape Architecture, 9 - 10 June 2022, at the Graduate School of Design at Harvard, Cambridge, US
Buhmann, Erich (Herausgeber); Ervin, Stephen (Herausgeber); Hehl-Lange, Sigrid (Herausgeber); Palmer, James (Herausgeber); Tebyanian, Nastaran (Herausgeber)
DLA '22, 23th International Conference on Digital Landscape Architecture, 9 - 10 June 2022, at the Graduate School of Design at Harvard, Cambridge, USA
2022 XXX, 714 S., Abb., Tab., Lit.,
Wichmann

kostenlos
 
 

Treppenbauwerke im städtebaulichen Ensemble in Wuppertal
Treppenbauwerke im städtebaulichen Ensemble in Wuppertal
2021, 156 S., 95 Abb. 25 cm, Softcover
Verlag der Buchhandlung König
 
 

Die resiliente Stadt
Elke Mertens
Die resiliente Stadt
Landschaftsarchitektur für den Klimawandel
2021, 240 S., 300 col. ill., Softcover
Birkhäuser Berlin
 
 

JoDLA 6-2021
JoDLA 6-2021
Journal of digital landscape architecture JoDLA, Band 6-2021
Journal of Digital Landscape Architecture
2021, XX, 514 S., 240 mm, Softcover
Wichmann
 
 

Konstruktionsdetails im Garten- und Landschaftsbau
Mehdi Mahabadi
Konstruktionsdetails im Garten- und Landschaftsbau
Band 3: Dach- und Fassadenbegrünung, Teich- und Schwimmteichbau, Bau von Gabionen und Amphibienschutzsystemen
2021, 332 S., 304 CAD-Zeichnungen. 24 cm, Hardcover
Verlag Eugen Ulmer
 
 

Ausgezeichneter Wohnungsbau 2021
Matthias Horx, Cornelia Hellstern
Ausgezeichneter Wohnungsbau 2021
Wohnbauten des Jahres
2021, 352 S., 400 farb. Abb. 30 cm, Hardcover
Callwey
 
 

Handbuch Methoden Visueller Kommunikation in der räumlichen Planung
Handbuch Methoden Visueller Kommunikation in der räumlichen Planung
2021, xii, 383 S., XII, 383 S. 150 Abb., 115 Abb. in Farbe. 240 mm, Hardcover
Springer
 
 

DLA '21, 22th International Conference on Digital Landscape Architecture, 26-28 May 2021, at the Anhalt University, Dessau, Köthen and Bernburg, German
Buhmann, Erich (Herausgeber); Ervin, Stephen (Herausgeber); Hehl-Lange, Sigrid (Herausgeber); Palmer, James (Herausgeber); Pietsch, Matthias (Herausgeber)
DLA '21, 22th International Conference on Digital Landscape Architecture, 26-28 May 2021, at the Anhalt University, Dessau, Köthen and Bernburg, Germany
2021 XX, 514 S., Abb., Tab., Lit.,
Wichmann

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Landschaftsarchitektur

nach oben


Zeitschriftenartikel: (650)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Renk, Jonas
Öffentliche Gärten im Kräuterdorf Nagel. Gemeinde im Fichtelgebirge engagiert sich für Gartenkultur
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Fischer, Danielle; Schindel, Hella
Felders Experiment mit der Wiese. Lorenzo Felder gestaltet in Lugano zwei Wiesen durch Mähen unter Einbezug ihrer Wachstumsdynamik und der Artenvielfalt. Die Wirkung ist verblüffend
Tec 21, 2022
Schaberl, Rosa
Sinnige Sitzung. Relais Landschaftsarchitekten gestalteten für die LGS Überlingen die Uferpromenade und den Uferpark - verbunden durch eine Sitzbank
Garten + Landschaft, 2021
Koller, Anja
Der Wassermann. Kongjian Yu im Porträt
Garten + Landschaft, 2021
Schaberl, Rosa
Wien: Bäume sind die besseren Schwämme. Wie 3:0 Landschaftsarchitektur in Seestadt Aspern das "Schwammstadt-Prinzip für Bäume" anwendet
Garten + Landschaft, 2021
Leeb, Franziska
Gutes Grün - böses Grün? Landschaftsarchitektur im Spannungsfeld zwischen Ökologisierung und Aufmerksamkeitsökonomie.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2021
Forner, Jörg-Ulrich
Umfrage zu Building Information Modeling, BIM. Durchdringungsgrad der digitalen Methode bei Planer*innen ermittelt.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Belebtes Zentrum am Wasser. Im Gespräch mit Dirk Christiansen.
Quartier, 2021
Gohlke, Rebecca
Überblick zur Gebäudebegrünung in Forschung und Lehre. Deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen
GebäudeGrün, 2021
Zukunftsprojekt "Hangweide" in Kernen im Remstal
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Landschaftsarchitektur

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (74)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Lin, Ervine Shengwei; Gobeawan, Like; Xuan, Liu; Lim, Calvin Chi Wan; He, Yang; Tan, Chun Liang; Tan, Puay Yok; Wong, Nyuk Hien; Koon, Alex Yee Thiam
The linking of microclimatic simulations and planting design using a species-level Building Information Modelling (BIM) vegetation library 2022 (kostenlos)
Quelle: DLA '22, 23th International Conference on Digital Landscape Architecture, 9 - 10 June 2022, at the Graduate School of Design at Harvard, Cambridge, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Domlesky, Anya
Hybrids: Design for a different future 2022 (kostenlos)
Quelle: DLA '22, 23th International Conference on Digital Landscape Architecture, 9 - 10 June 2022, at the Graduate School of Design at Harvard, Cambridge, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Melsom, James
Representing dynamic landscapes: Temporal point cloud visualisation applications in complex ecologies: The case study of the 2020 Rosedale fires 2022 (kostenlos)
Quelle: DLA '22, 23th International Conference on Digital Landscape Architecture, 9 - 10 June 2022, at the Graduate School of Design at Harvard, Cambridge, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Gnädinger, Johannes; Roth, Georg
Applied integration of GIS and BIM in landscape planning 2021 (kostenlos)
Quelle: DLA '21, 22th International Conference on Digital Landscape Architecture, 26-28 May 2021, at the Anhalt University, Dessau, Köthen and Bernburg, Germany; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Brückner, Ilona; Remy, Matthias
BIM Model Landscape_Open Spaces: An approach for landscape and environmental planning in infrastructure project 2021 (kostenlos)
Quelle: DLA '21, 22th International Conference on Digital Landscape Architecture, 26-28 May 2021, at the Anhalt University, Dessau, Köthen and Bernburg, Germany; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Wilhelm, Laura; Donaubauer, Andreas; Kolbe, Thomas H.
Integration of BIM and environmental planning: The CityGML EnvPlan ADE 2021 (kostenlos)
Quelle: DLA '21, 22th International Conference on Digital Landscape Architecture, 26-28 May 2021, at the Anhalt University, Dessau, Köthen and Bernburg, Germany; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Ackerman, Aidan; Crespo, Ashley; Auwaerter, John; Fould, Eliot
Using tree modeling applications and game design software to simulate tree growth, mortality, and community interaction 2021 (kostenlos)
Quelle: DLA '21, 22th International Conference on Digital Landscape Architecture, 26-28 May 2021, at the Anhalt University, Dessau, Köthen and Bernburg, Germany; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Steinitz, Carl
From (before) analog to (after) digital. A personal perspective 2021 (kostenlos)
Quelle: DLA '21, 22th International Conference on Digital Landscape Architecture, 26-28 May 2021, at the Anhalt University, Dessau, Köthen and Bernburg, Germany; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Fischer, Caroline; Roth, Michael
Assessing visual landscape sensitivity towards wind turbines with a distance decay effect. An exploration of different GIS approaches 2021 (kostenlos)
Quelle: DLA '21, 22th International Conference on Digital Landscape Architecture, 26-28 May 2021, at the Anhalt University, Dessau, Köthen and Bernburg, Germany; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Schlickman, Emily; Andrikanis, Nikita; Burns Harrell, Corbin Edward; Nelson, Peter
Prototyping an affordable and mobile sensor network to better understand hyperlocal air quality patterns for planning and design 2021 (kostenlos)
Quelle: DLA '21, 22th International Conference on Digital Landscape Architecture, 26-28 May 2021, at the Anhalt University, Dessau, Köthen and Bernburg, Germany; Journal of digital landscape architecture JoDLA

weitere Aufsätze zum Thema: Landschaftsarchitektur

nach oben


Dissertationen: (22)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Vaziri, Parisa
Rethinking the architecture of the renewable-energy power plants. Potential stations to transform the social flows (kostenlos)
2021
Christoph, Johannes
Sommerbäder als Bauaufgabe der Gartenarchitektur von 1900 bis 1945. Ursprung, Etablierung, Differenzierung und Ausgestaltung eines spezifischen Freiraumtypus (kostenlos)
2020
Wirth, Timo Matti
Proaktive Transformation durch regionales Strategie-Entwerfen (kostenlos)
2019
Marco, Ario de
Reshaping metropolitan transportation cultures. A comparative study of bicycle friendly cities in Europe ans the case of the metropolitan city of Milano (kostenlos)
2019
Zimmer, Kerstin
"Neue Wege" in der Landschaftsarchitektur. Untersuchung von Bewegungsprofilen auf Basis von räumlichen und personengebundenen Daten zur Förderung der Orientierung im Freiraum am Beispiel der Besucher des Bergparks Kassel-Wilhelmshöhe (kostenlos)
2019
Jung, Birte
Eventisierungsdruck - Nachhaltige Nutzung öffentlicher Freiräume als Veranstaltungsorte - am Beispiel Berlin. Entwicklung eines kriterienbasierten Bewertungsverfahren und von Handlungsempfehlungen (kostenlos)
2019
Claghorn, Joseph
Algorithmic landscapes - Computational methods for the mediation of form, information, and performance in landscape architecture (kostenlos)
2018
Biedermann, Martin
Das negierte Erbe - Über eine Epoche der Landschaftsarchitektur und des Städtebaus (kostenlos)
2018
Li, Mengyixin
Large parks as a concept for contemporary urban landscape planning. A cross-cultural study on theories and practices of large-scale parks in North America, Germany, and China (kostenlos)
2017
Timpe, Axel
Produktive Parks entwerfen. Geschichte und aktuelle Praxis biologischer Produktion in europäischen Parks (kostenlos)
2017

weitere Dissertationen zum Thema: Landschaftsarchitektur

nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Böhmer, Heike; Brinkmann-Wicke, Tania; Sell, Sabine; Simon, Janet; Tebben, Cornelia
6.1.3 Arealnetze: die Herausforderung(en) der Großstadt
aus: VHV-Bauschadenbericht. Tiefbau und Infrastruktur 2020/21, VHV Allgemeine Versicherung (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021

Die Ölheizung sei zwar in Gebäude A, habe jedoch früher den Bürotrakt in Gebäude B und die Planungsbüros in Gebäude C mitversorgt. Für Franziska Wodicka, Landschaftsarchitektin aus Berlin, gehören die oben beschriebenen Areale immer einmal wieder zum Aufgabenbereich. Franziska Wodicka, Diplom-Ingenieurin der Landschaftsarchitektur, zeigt dem Vertreter des VST, Jan Syré, ein typisches Beispiel.


Pfoser, Nicole
Begrünte Bauteile - Gebäudeoptimierung und Umfeldverbesserung
aus: Konstruktion trifft Funktion. Neue Bauweisen, neue Probleme?. 56. Frankfurter Bausachverständigentag 2021. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021

Durch Gebäudebegrünung entsteht ein vielfältiger Nutzen für die Stadt mit städtebaulichen und freiraumplanerischen Qualitäten, wasserwirtschaftlichen Argumenten, Beiträgen zum Klimaschutz sowie naturschutzfachlichen Aspekten. Allein mit den vielfältigen Möglichkeiten der Gebäudebegrünung bieten sich durch die Aktivierung ungenutzter Flächen zahlreiche Potenziale hinsichtlich städtebaulicher und freiraumplanerischer Kriterien, wasserwirtschaftlicher Aspekte, Lösungen zu Klimaschutz und ...


Böhmer, Heike; Brinkmann-Wicke, Tania; Sell, Sabine; Simon, Janet; Tebben, Cornelia
Abbildungsverzeichnis
aus: VHV-Bauschadenbericht. Tiefbau und Infrastruktur 2020/21, VHV Allgemeine Versicherung (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021

 03: Aufwand für die gemeldeten Schadenfälle pro Jahr, 2015 bis 2019 Grafik: IFB, Daten: VHV Seite 73, Abb.  12: Löhne im Bauhauptgewerbe Quelle: BAUINDUSTRIE Seite 86, Abb.  03: Einblasen in Rohrbündel (Telekom-Anwendung) Quelle: CHASE/NEPTCO Seite 202,Professor Frank Werner Foto: S. Taheri (Hannover) Seite 204, Abb.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

73

650

74

22

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler