Liste der Publikationen zum Thema "Landschaftsbezug"
Integrale Massivholzbrücken - Die "Stuttgarter Holzbrücken" im Remstal
2020 51 S., Abb., Ans., Grundr., Isom., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 51 S., Abb., Ans., Grundr., Isom., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Uta Hassler
Heimat, Handwerk und die Utopie des Alltäglichen
2017, 568 S., 315 Abbildungen. 26 cm, Halbleinen
Hirmer
Heimat, Handwerk und die Utopie des Alltäglichen
2017, 568 S., 315 Abbildungen. 26 cm, Halbleinen
Hirmer
best of DETAIL Landschaft / Landscape
Architektur gestaltet Landschaft / Architecturally designed landscapes
2017, 200 S., m. zahlr. Abb. 29.7 cm, Softcover
Detail
Architektur gestaltet Landschaft / Architecturally designed landscapes
2017, 200 S., m. zahlr. Abb. 29.7 cm, Softcover
Detail
Iso Camartin, Tonatiuh Ambrosetti, Ralf Feiner
Amurs
Bearth & Deplazes Architekten. Katalog zur Ausstellung in der ETH Zürich,2013
2016, 288 S., m. Abb. 250 mm, Softcover
gta Verlag
Amurs
Bearth & Deplazes Architekten. Katalog zur Ausstellung in der ETH Zürich,2013
2016, 288 S., m. Abb. 250 mm, Softcover
gta Verlag
Gerrit Smienk, Johannes Niemeijer
Palladio, die Villa und die Landschaft
2012, 160 S., 150 col. ill., 150 b/w ld. 297 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Palladio, die Villa und die Landschaft
2012, 160 S., 150 col. ill., 150 b/w ld. 297 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Neues Bauen in den Alpen: Architekturpreis 2006
Dtsch.-Italien.-Engl
2008, 385 S., 256 b/w and 160 col. ill. 280 mm, Buchleinen
Birkhäuser Berlin
Dtsch.-Italien.-Engl
2008, 385 S., 256 b/w and 160 col. ill. 280 mm, Buchleinen
Birkhäuser Berlin
Landwirtschaftliches Bauen und Landschaft (BAULA). Ein gemeinsames Interreg-Projekt der Landwirtschaftskammer Vorarlberg, der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, des Regierungspräsidiums Tübingen, des Amtes für Raumordnung des Kantons Zürich und von Agroscope FAT Tänikon
2006 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2006 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lindemann, Christoph; Schmitt, Herbert; Beckert, Thomas
Landwirtschaftliches Bauen und Landschaft
2006 64 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Landwirtschaftliches Bauen und Landschaft
2006 64 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Gestaltete Landschaft
be.bra wissenschaft verlag
Archivalische Quellen zu Schlössern, Herrenhäusern und Gärten im Land Brandenburg. Hrsg.: Brandenburgisches Landeshauptarchiv
2004, 640 S., m. 150 z. Tl. farb. Abb. 24 cm, Hardcover
be.bra verlag
be.bra wissenschaft verlag
Archivalische Quellen zu Schlössern, Herrenhäusern und Gärten im Land Brandenburg. Hrsg.: Brandenburgisches Landeshauptarchiv
2004, 640 S., m. 150 z. Tl. farb. Abb. 24 cm, Hardcover
be.bra verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Berkenkemper, Elena
Symbiose aus Weinerzeugung, Weingenuss und Architektur. Drei Weingüter aus Beton: Franz Keller in Oberbergen, Weingut am Stein in Würzburg und Claus Preisinger in Gols im Burgenland
Betonprisma, 2020
Brinkmann, Ulrich
Repräsentation mit Aussicht
Bauwelt, 2020
Pawlitschko, Roland
In den Hang komponiert. Schulcampus in Neustift in Stubaital (A) (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Brinitzer, Sabine
Aufgestockt: die Rudolf-Steiner-Schule in Genf (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Remmele, Mathias
Mitten im Draußen. Haus J in Ostholstein (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Wagner, Leonie Charlotte
Reclaiming the public realm. Young Chilean architects revive performative concepts of the 1960s
Archithese, 2019
Bonauer, Lukas
Wie viel Schweiz wird exportiert? Schweizer Botschaft, Nairobi (KE) (kostenlos)
Architektur & Technik, 2018
Zeitlose Landmarks mit Charme. Einkaufszentren, Österreich (kostenlos)
Architektur & Technik, 2018
In grüner Natur. Servicegebäude aus grün eingefärbten Beton am Steinsdalsfossen-Wasserfall in Norwegen
Opus C, 2018
Jacob-Freitag, Susanne
Dem Whisky auf der Spur. Macallan-Whisky-Destillerie, Speyside, Schottland (kostenlos)
Architektur & Technik, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Landschaftsbezug
Symbiose aus Weinerzeugung, Weingenuss und Architektur. Drei Weingüter aus Beton: Franz Keller in Oberbergen, Weingut am Stein in Würzburg und Claus Preisinger in Gols im Burgenland
Betonprisma, 2020
Brinkmann, Ulrich
Repräsentation mit Aussicht
Bauwelt, 2020
Pawlitschko, Roland
In den Hang komponiert. Schulcampus in Neustift in Stubaital (A) (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Brinitzer, Sabine
Aufgestockt: die Rudolf-Steiner-Schule in Genf (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Remmele, Mathias
Mitten im Draußen. Haus J in Ostholstein (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Wagner, Leonie Charlotte
Reclaiming the public realm. Young Chilean architects revive performative concepts of the 1960s
Archithese, 2019
Bonauer, Lukas
Wie viel Schweiz wird exportiert? Schweizer Botschaft, Nairobi (KE) (kostenlos)
Architektur & Technik, 2018
Zeitlose Landmarks mit Charme. Einkaufszentren, Österreich (kostenlos)
Architektur & Technik, 2018
In grüner Natur. Servicegebäude aus grün eingefärbten Beton am Steinsdalsfossen-Wasserfall in Norwegen
Opus C, 2018
Jacob-Freitag, Susanne
Dem Whisky auf der Spur. Macallan-Whisky-Destillerie, Speyside, Schottland (kostenlos)
Architektur & Technik, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Landschaftsbezug
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Haus statt Heim. Haus im Burggarten, Breitenbach am Herzberg. Besondere Anerkennung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Klärle, Martina
Reduzierung des Flächenverbrauchs durch Förderung der Dorf- und Wohnumfeldentwicklung 2016 (kostenlos)
Quelle: Reduzierung der Inanspruchnahme von landwirtschaftlichen Flächen; Schriftenreihe des DVW
Durth, Werner
Die Stadt als Landschaft und Erlebnis. Wege zur Lehre des Städtebaus 2015
Quelle: Der Städtebau der Stuttgarter Schule; Kultur und Technik, Schriftenreihe des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung der Universität Stuttgart
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler