Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Landwirtschaftsfläche"


Bücher, Broschüren: (5)

Zur Dynamik der Entwicklung des ökologischen Landbaus in Schleswig-Holstei
Heinze, Sanna; Vogel, Alexander
Zur Dynamik der Entwicklung des ökologischen Landbaus in Schleswig-Holstein
2012 12 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die ornamental farm
Die "ornamental farm"
Muskauer Schriften, Band 7
Gartenkunst und Landwirtschaf
2011, 220 S., zahlr. farb. u. schw.-w. Fotos, Abb. u. Ktn. 24 cm, Softcover
GWZ Graphische Werkstätten Zittau
 
 

Nachhaltige Flächenbelegung für nachwachsende Rohstoffe
Robert Busch
Nachhaltige Flächenbelegung für nachwachsende Rohstoffe
Reihe Nachhaltigkeit, Band 19
Landwirtschaftliche Produktion und Konsum tierischer Lebensmittel in Deutschland
2009, 128 S., m. 37 Abb. 22 cm, Softcover
Diplomica
 
 

Bioenergie? Aber natürlich! Nachwachsende Rohstoffe aus Sicht des Umwelt- und Naturschutze
Baumann, Andre; Oppermann, Rainer; Erdmanski-Sasse, Wiebe; Schöne, Florian; Thoss, Christof; Bronner, Gerhard; Wolf, Stefanie; Jasper, Ulrich
Bioenergie? Aber natürlich! Nachwachsende Rohstoffe aus Sicht des Umwelt- und Naturschutzes
2007 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Handbuch der Bebauungsplan-Festsetzungen
Volker Schwier
Handbuch der Bebauungsplan-Festsetzungen
C.H. Beck Baurecht
Mit über 3000 Beispielen für die Planungspraxis
2002, XII, 1598 S., m. Abb. 240 mm, Hardcover
Beck Juristischer Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (45)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Krakau, Christoph; Stolzenberg-Hepp, Katja; Striegel, Gabriel; Teichmann, Rudolf-Karl; Noyes, Daniel; Schmid, Andreas; Reinhard, Michael; Schenkel, Christopher
Flächenhafte PFAS-Verunreinigung in Mittelbaden - Eine Übersicht.
Altlasten-Spektrum, 2020
Fehres, Jörg
Kann die Landentwicklung einen Beitrag zur Reduzierung des Flächenverbrauchs von landwirtschaftlichen Flächen leisten? (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Billion, Falk
Der Marktwert von Golfplatzgrundstücken - Kauf bzw. Pacht
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2020
Grunewald, Karsten; Schweppe-Kraft, Burkhard; Syrbe, Ralf-Uwe; Meier, Sophie; Michel, Christin; Richter, Benjamin; Schorcht, Martin; Walz, Ulrich
Hierarchisches Klassifikationssystem der Ökosysteme Deutschlands als Grundlage einer übergreifenden Ökosystem-Bilanzierung
Natur und Landschaft, 2020
Mundt, Reiner Walter
Die Bewertung von Ackerflächen auf der Grundlage von Pachtpreisen
Immobilien und Bewerten, 2019
Menges, Daniel
Anwendung und Entschädigungszinssatz der neuen LandR 19
Immobilien und Bewerten, 2019
Steel, Carolyn
Futuro edibile. Sitopia. Come il cibo puo plasmare il futuro
Domus, 2019
Mundt, Reinhard Walter
Die Bewertung von Ackerflächen auf der Grundlage von Pachtpreisen (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2018
Dittrich, Frank; Plewka, Jana; Kinne, Bärbel
Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Nutzflächen - Aspekte zur Datenerfassung, Erstellung und Verwendbarkeit sowie Berechnungsmodell für kaufpreisarme Lagen
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2018
Peine, Matthias
Die Auswahl von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Rahmen der Planfeststellung
Natur und Recht, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Landwirtschaftsfläche

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Jungehülsing, Jobst
Landwirtschaftlicher Flächenverlust - Auswirkungen auf Agrarstruktur und Bodenpreise 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Sponagel, Christian; Firlus, Marit; Effenberger, Niklas; Angenendt, Elisabeth; Bieling, Claudia; Bahrs, Enno
Perspektiven und Status quo der Eingriffsregelung im Kontext der Landwirtschaft - das Beispiel der Region Stuttgart 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Barron, Christopher
Versiegelung im Stadtraum flächenscharf berechnen - Herausforderungen einer GIS-basierten Analyse 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Früh-Müller, Andrea; Seibert, Otmar; Meyer, Markus
Auswirkungen und Steuerung der Flächeninanspruchnahme im Stadt-Land-Nexus der Metropolregion Nürnberg 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Grabski-Kieron, Ulrike
Freiräume zwischen Nutzungsdruck und nachhaltiger Flächenentwicklung 2019
Quelle: Planen und Bauen im Außenbereich. Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 6. November 2018; Beiträge zum Raumplanungsrecht
Mayr, Werner
FindMine - UAV im humanitären Einsatz 2019 (kostenlos)
Quelle: UAV 2019 - Geodäten erobern den Luftraum. Beiträge zum 178. DVW-Seminar am 4. und 5. Februar 2019 in Berlin; Schriftenreihe des DVW
Herrling, Ana Lena; Böhm, Ulrich; Egle, Marina; Sabokroohieh, Peyman; Gilbert, Eva Marianne
Herausforderungen beim Umgang mit Klärschlamm aus der industriellen Abwasserreinigung 2018
Quelle: Innovative Strategien zum Umgang mit Klärschlamm. 46. Abwassertechnisches Seminar; Berichte aus der Siedlungswasserwirtschaft, Technische Universität München
Schöler, Bruno
"Spielregeln" zur Bereitstellung landwirtschaftlicher Flächen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) 2017
Quelle: Living Rivers - Neues aus Praxis und Forschung! 47. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2017, 12. und 13. Januar 2017; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Hendricks, Andreas
Reduzierung der Flächeninanspruchnahme - Grundlagen 2016 (kostenlos)
Quelle: Reduzierung der Inanspruchnahme von landwirtschaftlichen Flächen; Schriftenreihe des DVW

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Blume, Kwannate
Public green open space development of Bangkok from 1977 to 2012 (kostenlos)
2020
Nguyen, Huu Kiet
Combination between land suitability evaluation and multi-objective optimization mathematics model to sustainable agricultural land use planning in the coastal zone of the Mekong Delta, Viet Nam (kostenlos)
2019
Buddenkotte-Wegner, Christa Maria
Stadtnatur auf vorgenutzten Flächen. Ausprägungen, Wirkungen sowie deren Bedeutung für die Stadtentwicklung. Das Beispiel der Metropole Ruhr (kostenlos)
2016
Butzen, Verena
Räumliche Verteilung und zeitliche Variabilität von Oberflächenprozessen. Quantifizierung von Oberflächenabflussbildung und Bodenerosion mittels experimenteller Geländemethoden (kostenlos)
2015

nach oben


Rechtsbeiträge: (5)
IMR 2012, 508
Verpächter darf Pachtsache nach Vertragsende nicht eigenmächtig in Besitz nehmen!
RA Dr. Ingo Friedrich, Babenhausen
(OLG Hamm, Urteil vom 23.08.2012 - 10 U 68/12)

Der Pächter (Landwirt) von Landwirtschaftsflächen verlangte mittels einer einstweiligen Verfügung beim Amtsgericht - Landwirtschaftsgericht -, dass der Verpächter, ebenfalls Landwirt, die verpachteten Ackerflächen, zumindest vorläufig, nicht betritt oder


IBR 2011, 1223
Geruchsbelästigung durch Biogasanlage: Immissionen sind nach GIRL zu bewerten!
RA Dr. Lorenz Zabel, LL.M., Frankfurt a.M.
(VG Schleswig, Urteil vom 27.01.2011 - 6 A 60/10 (gegenstandslos))

Ein Eigentümer von Landwirtschaftsflächen beantragte die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für eine Biogasanlage mit 1,5 MW Feuerungswärmeleistung. Teil der Antragsunterlagen war eine Immissionsprognose, die für ein benachbartes, ehemals zur landwirt


IMR 2010, 3323
Zur gärtnerischen Beschaffenheit eines Grundstücks
Georg Hein, Richter am LG, Bielefeld
(LG Bielefeld, Urteil vom 29.07.2010 - 6 O 50/09)

Die Klägerin hat ein als Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche bezeichnetes Grundstück gekauft. Nachdem sie auf diesem Metallbestandteile, Scherben und größere Steine gefunden hat, begehrt sie Schadensersatz vom Verkäufer. Sie behauptet, die Fläc


IMR 2008, 3055
Zwangsverwaltung: Beschlagnahme kann auch Forderungen aus Untermietvertrag erfassen!
RA, Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Stuhr
(BGH, Urteil vom 04.02.2005 - V ZR 294/03)

Eine Eigentümerin, die im Mai 1994 die eidesstattliche Versicherung abgegeben hatte, vermietete und verpachtete seit 1993 die Wohnräume des Speicherhauses und Waldfläche einer landwirtschaftlichen Nutzfläche mit Gutshaus an ihren Lebensgefährten, einen St


IBR 1998, 454
Was ist Bauerwartungsland?
RA Dr. Peter Reineke, Mannheim
(OLG Frankfurt, Urteil vom 30.04.1998 - 15 U 65/97)

Ein Grundstück wird im Kaufvertrag als Landwirtschaftsfläche bezeichnet. Der Käufer des Grundstückes verlangt Schadensersatz in Höhe von DM 50.000,--, weil entgegen den angeblichen mündlichen Beteuerungen des Verkäufers das Grundstück kein Bauerwartungs


nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

45

9

4

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler