Liste der Publikationen zum Thema "Lg Urteil"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sicher unterwegs in der Grauzone. Baubegleitung und Bauleitung
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Koch, Stefan
Strafbarkeit des Eigentümers im Brandfall. Anmerkungen zum Urteil des LG Saarbrücken vom 25.11.2020 - 1 KLs 24/19, nicht veröffentlicht
Feuertrutz, 2022
Kunzmann, Michael
Das aktuelle Baurechtsurteil. Brand auf der Baustelle - Haftung nach "Gefahrbereichen"?
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Zilius, Jochen
Haftung für Schäden trotz Ablauf der Gewährleistungsverjährung?
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Pfeifer, Frank-Georg
Trinkwasserinstallation - Haftung für Legionellen-Infektion nur bei nachgewiesener Verursachung. Anmerkung zu LG Krefeld, Urteil vom 5.5.2021, Az. 2 S 18/19
Der Bausachverständige, 2021
Gantert, Ulrike
21 % Mehrkosten (k)ein Kündigungsgrund? Toleranzrahmen des Architekten beim Bauen im Bestand: 20 bis 25 %
EnEV Baupraxis, 2020
Gantert, Ulrike
Müssen Leitungen nach der EnEV gedämmt werden? Beschluss des Gerichts vom 26.04.2017, AZ.: 1 U 461/16
EnEV Baupraxis, 2020
Bardarsky, Alexander
Die Feststellungsverfügung in Baustreitigkeiten - Ankunft bei Gericht! Oder: Wo ein Wille ist...
Baurecht, 2020
Beike, Martin; Nadler, Norbert
Lüftungskonzept mit Fensterlüftung. Feuchteschutzlüftung ?
TGA Fachplaner, 2020
Gantert, Ulrike
Heizungsinstallateur haftet nicht für Planungsmängel, ... Hinweispflicht von Installateuren
EnEV Baupraxis, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Lg Urteil
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Aktuelle Rechtsfragen des Brandschutzes im Bestand 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Löbl, Walter
Gewährleistung oder Fenster gestrichen? Pflege und Wartung als Pflicht des Kunden 2016
Quelle: Fenster Türen Treff 2016. 3.-4. März 2016, Saalfelden; HFA-Schriftenreihe
Was heißt "geforderte" Leistung in § 2 Nr. 6 VOB/B?
Ltd. RD Dr. Horst Dähne, Nürnberg
(OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.11.1998 - 22 U 103/98)
Ein AN erstellt die Heizungsanlage für eine städtische Schule. Mit der Schlußrechnung verlangt er zusätzlich rd. DM 24.000,-- für Bohrungen zur Befestigung von Heizkörpern, weil diese laut Vertrag nicht geschuldet seien. Die Stadt lehnt die Forderung ab,
IBR 1996, 57
30-jährige Haftung wegen Organisationsverschulden?
Rainer Schilling, Frankfurt/Main
(LG Verden, Urteil vom 20.06.1995 - 7 O 28/95 (rechtskräftig))
Bei der schlüsselfertigen Errichtung einer Sporthalle baut ein Subunternehmer für den GU einen Elastik-Schwingboden ein. Dieser bricht nach Ablauf der vereinbarten Gewährleistungsfrist an zahlreichen Stellen ein, weil insbesondere im Nutbereich des Bodens
IBR 1995, 278
Verwertung von Gerichtsgutachten - verfassungsrechtlich bedenklich?
Dipl.-Ing. Peter-Andreas Kamphausen, Hamburg
(BVerfG, Beschluß vom 11.10.1994 - 1 BvR 1398/93)
Die Mieter einer Wohnung haben gegen ein LG-Urteil im Miethöheprozeß Verfassungsbeschwerde eingelegt mit der Begründung, das Gericht hätte das Sachverständigengutachten zur Miethöhe mangels Überprüfbarkeit der Begutachtungsgrundlagen (Vergleichswohnungen
IBR 1995, 245
Kann Auftraggeber nach Vertragskündigung die Restvergütung ganz oder teilweise einbehalten?
Ltd. RD Dr. Horst Dähne, Nürnberg
(OLG Hamm, Urteil vom 23.01.1995 - 17 U 105/94)
Der AN verlangt nach Kündigung des AG seine Restvergütung. Der AG weigert sich, weil die bislang erbrachte Bauleistung Mängel aufweist; dies berechtige zum Einbehalt der Zahlung, denn die Forderung sei noch nicht fällig. Außerdem rechnet er mit Mehrkosten
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Prozessieren in Bausachen - Kommentar zur Chronik eines Bauprozesses
aus: Bauschäden-Sammlung, Band 6. Günter Zimmermann (Hrsg.), 4., unveränd. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1999
Nach herrschender Auffassung hat das Gericht im Beweissicherungsverfahren den vom Antragsteller benannten Sachverständigen als solchen zu bestellen. Nach neueren Forschungsergebnissen 9 dauern Prozesse mit einem Sachverständigen fast doppelt so lange wie Prozesse ohne Sachverständige. Während beim LG Prozesse ohne Sachverständige im Durchschnitt innerhalb eines Jahres abgewickelt werden, dauert ein Prozeß mit einem Sachverständigen regelmäßig zwei Jahre.
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | vorwärts
PA-IX 9238/IB Prüfzeugnis
vom: 25.09.2018
– abgelaufen
Selbstschluss-Thermostat-Brausebatterie DN 15 der Serie Eurodisc SE Artikel-Nr. 36 245 000 und deren Variante, Produkt-Nr. 36.244.000
Grohe AG
P-IX 9237/IA Prüfzeugnis
vom: 25.09.2018
– abgelaufen
Einhebel-Spültischmischer DN 15 der Serie Minta, Art.-Nr. 32.917.000 und 32488000; Varianten: sowie die Variante der Serie FLAIR, Art.-Nr. 32.452.000, Art.-Nr. 32.453.000
Grohe AG
PA-IX 9243/IZ Prüfzeugnis
vom: 21.02.2013
– abgelaufen
Infrarot-Elektronik-Waschtischbatterie DN 15 der Serie Europlus E Produkt-Nr. 36 240 000 und deren Variante, Produkt-Nr. 36 239 000
Grohe AG
PA-IX 9238/IB Prüfzeugnis
vom: 21.02.2013
– abgelaufen
Selbstschluss-Thermostat-Brausebatterie DN 15 der Serie Eurodisc SE Produkt-Nr. 36 245 000 und deren Variante, Produkt-Nr. 36.244.000
Grohe AG
PA-IX 9243/IZ Prüfzeugnis
vom: 30.07.2009
– abgelaufen
Selbsschluss- Thermostat- Wandarmatur der Firma Grohe AG Serie EUROPLUS E, Art.-Nr. 36.239.000 Variante: Serie EUROPLUS E, Art.-Nr. 36.240.000
Grohe AG
PA-IX 9242/IZ Prüfzeugnis
vom: 30.07.2009
– abgelaufen
Einhandmischer- Wand- Waschtischarmatur (Sicherheitsmischbatterie) der Firma Friedrich Grohe AG Serie Euroeco, Art.-Nr. 33.907.000 Varianten: Serie Euroeco, Art.-Nr. 33.909.000, Serie Euroeco, Art.-Nr. 33.911.000
Friedrich Grohe AG & Co. KG
PA-IX 9238/IB Prüfzeugnis
vom: 30.07.2009
– abgelaufen
Selbstschluß-Thermostat-Brausearmatur der Firma Grohe AG Serie EURODISC SE, Art.-Nr.36.244.000 Variante : Serie EURODISC SE ; Art.Nr. 36.245.000
Grohe AG
P-IX 9240/IZ Prüfzeugnis
vom: 30.07.2009
– abgelaufen
Unterputz-Selbstschluss-Waschtischarmatur der Firma Grohe AG Serie EUROPLUS E, Art.-Nr. 36.009.000 mit Oberbauten Art.-Nr. 36.342.000, Art.-Nr. 36.243.000
Grohe AG
P-IX 9239/IZ Prüfzeugnis
vom: 30.07.2009
– abgelaufen
Unterputz-Selbstschluss-Waschtischarmatur der Firma Grohe AG Serie EUROPLUS E, Art.-Nr. 36.241.000 mit Oberbauten Art.-Nr. 36.242.000, Art.-Nr. 36.243.000
Grohe AG
P-IX 9236/IC Prüfzeugnis
vom: 30.07.2009
– abgelaufen
Brauseeinheit der Firma Grohe AG Serie FREEHANDER, Art.-Nr. 27.004.000; Varianten: Serie FREEHANDER, Art-Nr. 27.005.000., Serie FREEHANDER Verlängerungsset, Art.-Nr. 27.008.000
Grohe AG
P-IX 9237/IA Prüfzeugnis
vom: 25.11.2008
– abgelaufen
Einhandmischer-Spültischarmatur der Firma Friedrich Grohe AG Serie MINTA, Art.-Nr. 32.917.000; Varianten: Serie MINTA, Art.-Nr. 32.488.000, Serie FLAIR, Art.-Nr. 32.452.000, Serie FLAIR, Art.-Nr. 32.453.000
Friedrich Grohe AG & Co. KG
P-IX 9231/IC Prüfzeugnis
vom: 25.11.2008
– abgelaufen
Einhandmischer-Spültischarmatur der Firma Friedrich Grohe AG Serie MINTA, Art.-Nr. 32.918.000; Varianten: Serie Flair, Art.-Nr. 32.067.000
Friedrich Grohe AG & Co. KG
PA-IX 9302/IB Prüfzeugnis
vom: 27.05.2008
– abgelaufen
Thermostat-Brausearmatur der Firma Ideal Standard GmbH + Co.OHG, Serie CERATHERM 300, Art.-Nr. A 3210 AA
Ideal Standard GmbH + Co.OHG
P-IX 9279/IB Prüfzeugnis
vom: 30.04.2008
– abgelaufen
Handbrause der Firma Hansgrohe AG Serie Marin 3-jet, Art.-Nr. 28 303 xxx
Hansgrohe AG
P-IX 9278/IB Prüfzeugnis
vom: 30.04.2008
– abgelaufen
Handbrause der Firma Hansgrohe AG Serie Marin 2-jet, Art.-Nr. 28 302 xxx
Hansgrohe AG
P-IX 9274/IB Prüfzeugnis
vom: 30.04.2008
– abgelaufen
Handbrause der Firma Hansgrohe AG Serie Starck, Art.-Nr. 28 530 xxx
Hansgrohe AG
P-IX 8429/IB Prüfzeugnis
vom: 30.04.2008
– abgelaufen
Handbrause der Firma Hansgrohe AG Serie Axor Carlton, Art.-Nr. 17 850 xxx; Varianten: Serie Axor Allgroh Art.-Nr. 36 850 xxx
Hansgrohe AG
PA-IX 8191/IB Prüfzeugnis
vom: 28.03.2008
– abgelaufen
Einhandmischer-Brausearmatur der Firma Friedrich Grohe AG Serie EUROECO SPEZIAL , Art.-Nr.33.594.000
Friedrich Grohe AG & Co. KG
PA-IX 8189/IB Prüfzeugnis
vom: 20.03.2008
– abgelaufen
Eihandmischer-Brausearmatur der Firma Grohe AG Serie EUROECO SPEZIAL SMB, Art.-Nr. 33.600.000
Grohe AG
PA-IX 8181/ICC Prüfzeugnis
vom: 20.03.2008
– abgelaufen
Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur der Firma Friedrich Grohe AG Serie EUROECO SPEZIAL , Art.-Nr.33.511.000
Friedrich Grohe AG & Co. KG
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | vorwärts
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler