Liste der Publikationen zum Thema "Lichtführung"
Detail special
Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
2019, 208 S., Zahlreiche Fotos, Pläne und Konstruktionszeichnungen. 32 cm, Hardcover
Detail
Neues Bauen im Rheinland
Ein Führer zur Architektur der Klassischen Moderne. 100 Jahre Bauhaus
2019, 304 S., 332 Farbabb. 24.2 cm, Softcover
Imhof, Petersberg
Farbe räumlich denken
Positionen, Projekte, Potenziale
2018, 368 S., 150 b/w and 350 col. ill. 240 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Kirchenbau und Liturgiereform im Bistum Augsburg seit 1960
2017, 344 S., m. 385 Abb. 28 cm, Hardcover
Kunstverlag Josef Fink
best of DETAIL Material + Oberfläche / Materials + Finishes
Highlights from DETAIL
2016, 200 S., m. zahlr. Abb,. 29.7 cm, Softcover
Detail
Raumideen
Kreativatlas für Möbel und Einbauten
2015, 192 S., m. 250 Farbabb. 280 mm, Softcover
Callwey
Le Corbusier: The Chapel at Ronchamp
2008, 108 S., 58 b/w and 15 col. ill. 220 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Die Bauten der Vitra Design GmbH in Weil am Rhein 1981 - 1994. Untersuchungen zur Architektur- und Ideengeschichte eines Industrieunternehmens am Ende des 20. Jahrhunderts. Online Ressource
2006 313 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Deutsch / Italienisch
1997, 143 S., 60 b/w and 20 col. ill., Zahlr. Abb. 220 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
weitere Bücher zum Thema: Lichtführung
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Freiformflächen-Tageslichtsysteme für Fassaden und Oberlichter. FFF-TaliSys
2019 44 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
School of Dancing Arches, Bhadran, India. Samira Rathod Design Associates
Domus, 2020
Göb, Anna Katharina
Wohnhaus in Ashiya
Xia Intelligente Architektur, 2020
Seashore Library. Der Raum und das Meer
Betonprisma, 2020
Adam, Hubertus
Vom Provisorium zur Perle. Kindergarten in Würenlingen. Sachliche Ordnung von Estrada Reichen
Baumeister, 2020
Rayhrer, Andrea
Leuchten im Untergrund. Goldkammer, Frankfurt a.M. (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Navarro Baldeweg, Juan
Patrimonio. Vittoria Alata, Capitolium, Brescia
Domus, 2020
Cieslik, Tina
Rurale Referenzen. Primarschule Orsonnens, Freiburg/CH (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2019
Kellerer, Petra
Materialwelt für alle Sinne. Parfümerie-Filiale Notino, Stuttgart
Industriebau, 2019
Kil, Wolfgang
Moderne in Weimar, die ganze Geschichte (kostenlos)
Bauwelt, 2019
Brosowsky, Bettina Maria; Alberts, Andrew (Mitarbeiter)
Gebaute Abwehr
Bauwelt, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Lichtführung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nomadic Museum 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Casa Oruga 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Eine neue, skulpturale Architekturordnung 2019
Quelle: The home upgrade - Neues Wohnen in umgebauten Häusern
Modes, Marcel
Bunte Kuben mit Nachnutzungsoptionen. 6-gruppige Kita mit lichtdurchflutetem Atrium in Gelsenkirchen 2018
Quelle: Kindertagesstätten. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2018; Ernst und Sohn Special
Spital-Frenking, Oskar; Ewers, Andrea
Licht in der Schule von Hans Scharoun 2014
Quelle: Glasbau 2014. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung
Beste, Heinz-Jürgen
Licht im Goldenen Haus. Überlegungen zum Belichtungskonzept der Domus Aurea 2011
Quelle: Licht-Konzepte in der vormodernen Architektur. Internationales Kolloquium in Berlin vom 26. Februar - 1. März 2009; Diskussionen zur archäologischen Bauforschung
Meilenwerk, Berlin 2003
Quelle: Neu genutzt; Architektur-Wettbewerbe
Müller, Helmut F.O.
Bedeutung der Tageslichtbeleuchtung für das Raumklima und den Energieverbrauch 1998
Quelle: Bauphysik. Berichte aus Forschung und Praxis. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Dr.h.c. mult. Dr. E.h. mult. Karl Gertis
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler