Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Lichtgestaltung"


Bücher, Broschüren: (9)

Kommunale Außenbeleuchtung. Draußen wird es digital. Wirtschaftliche, technische und rechtliche Rahmenbedingungen einer zukunftsfähigen kommunalen Außenbeleuchtun
Kommunale Außenbeleuchtung. Draußen wird es digital. Wirtschaftliche, technische und rechtliche Rahmenbedingungen einer zukunftsfähigen kommunalen Außenbeleuchtung
2021 32 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bahnhofstraße Lichtenrade - Lichtkonzep
Bahnhofstraße Lichtenrade - Lichtkonzept
2018 92 S., Abb., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Licht für Museen und Ausstellunge
Licht für Museen und Ausstellungen
2016 52 S., Abb., Lagepl., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Straßen, Wege und Plätz
Straßen, Wege und Plätze
2014 56 S., Abb., Lagepl., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Shopbeleuchtung, attraktiv und effizien
Shopbeleuchtung, attraktiv und effizient
2011 55 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ideen für Gutes Licht zum Wohne
Ideen für Gutes Licht zum Wohnen
2009 59 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Straßen, Wege und Plätz
Straßen, Wege und Plätze
2007 38 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gutes Licht für Museen, Galerien, Ausstellunge
Gutes Licht für Museen, Galerien, Ausstellungen
2006 42 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gutes Licht für Hotellerie und Gastronomi
Gutes Licht für Hotellerie und Gastronomie
2005 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (573)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lasar, Petra
Vernetzte Lichtinstallation. Stadtbahn, Karlsruhe (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Transparenz und Intimität. Historisches Archiv und Rheinisches Bildarchiv Köln
Licht, 2021
Steidinger, Silvia; Egger, Laura (Photograph)
Ein Stück Himmel. Rebbauernhaus, Wintersingen. Schröer Seil Architekten holen durch einen innovativen Eingriff mehr Tageslicht in ein Rebbauernhaus im Baselbiet
Umbauen + Renovieren, 2021
Neues Licht für Deutschlands ersten Commercial Court. Maßgeschneiderte Lösung für digitalisierte Verhandlungssäle
Licht, 2021
Kulturelles Zentrum mit Strahlkraft. Lichtdesign für die Changzhou Culture Plaza
Licht, 2021
Kasiske, Michael
Zwei leuchtende Beispiele. Die Kepler Hall und das Learning Center bereichern die Bildungslandschaft am nördlichen Rand der Donaustadt Linz (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Der Himmel unter Berlin. Strahlende Sterne für den U-Bahnhof Museumsinsel
Licht, 2021
Pohl, Wilfried; Arnst, Isabel
Licht- und oberflächentechnische Gestaltung von Tunnelanlagen. Teil 2 Oberflächengestaltung und Verschmutzung von Tunnelanlagen
Licht, 2021
Hegner-van Rooden, Clementine
Über der Schneise. Als neue Fussgängerverbindung zwischen zwei dynamischen Stadtteilen überbrückt der Negrellisteg das Schienenfeld vor dem Zürcher Hauptbahnhof. Auch durch die Auslagerung der Velospur gelingt eine schlanke Gestalt
Tec 21, 2021
Klir, Stefan; Benkner, Simon; Khanh, Tran Quoc
Dynamische Leuchtensteuerung als Funktion der Zeit. Vorstudie zu dynamischer Beleuchtung
Licht, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Lichtgestaltung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Urban, Florian
Ein sozialistischer Konsumtempel. Die "Passagen Friedrichstadt" und die nicht realisierten Pläne für die Friedrichstraße 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Ruppert, Sarah Christiane
Das Licht in der gotischen Kathedrale - Herkunft und Bedeutung 2016 (kostenlos)
Quelle: Licht 2016. Karlsruhe, 25.-28. September. Tagungsband - Proceedings (22. Gemeinschaftstagung - 22nd Associations' Meeting)
Stichel, Rudolf H. W.; Hauck, Oliver; Noback, Andreas
Licht in der Hagia Sophia Justinians - Eine computergestützte Simulation 2011
Quelle: Licht-Konzepte in der vormodernen Architektur. Internationales Kolloquium in Berlin vom 26. Februar - 1. März 2009; Diskussionen zur archäologischen Bauforschung
Rasch, Jürgen J.
Lichtzufuhr, Raumgestalt und Wandaufbau in spätantiken Räumen 2011
Quelle: Licht-Konzepte in der vormodernen Architektur. Internationales Kolloquium in Berlin vom 26. Februar - 1. März 2009; Diskussionen zur archäologischen Bauforschung

"Art`otel" in Köln 2005
Quelle: Hotels und Restaurants; Architektur-Wettbewerbe

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Livings, Frances
Ephemere Kulträume. Raum und Material nationalsozialistischer Masseninszenierungen 1933-1939. Bd.1.Textband. Bd.2.Bildband (kostenlos)
2003

nach oben


Rechtsbeiträge: (2)
IBR 2021, 1026
Umbauarbeiten: Keine Wertsteigerung - keine Bauhandwerkersicherungshypothek
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Hendrik Hunold, Ottobrunn/München undDipl.-Ing. Christian Spotka, freier Sachverständiger für Architektenhonorare und HOAI, München
(LG Wiesbaden, Beschluss vom 19.04.2021 - 2 O 72/21 (nicht rechtskräftig))

Der Auftragnehmer (AN) - ein Architekt - wird 2019 schriftlich vom Auftraggeber (AG) beauftragt, das von ihm gebraucht erworbene Haus innen umzuplanen (z. B. Raumkonzept Keller- bis Dachgeschoss, Lichtgestaltung, Sauna- und Wellnessbereich im Untergeschos


IBR 1993, 66
Ist "Lichtarchitektur" eine geschützte Bezeichnung?
Alfred Morlock, Stuttgart
(LG Düsseldorf, Urteil vom 25.09.1991 - 34 O 73/91)

Es ist üblich, daß Firmenbezeichnungen auf den Tätigkeitsbereich hinweisen. Verbindet das angesprochene Publikum damit bestimmte Vorstellungen, die unzutreffend sind, so ist die Verwendung einer solchen Bezeichnung in Prospekten, auf Briefbögen etc. unzul


nach oben

nach oben

 Kategorien:

9

573

5

1

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler