Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Luftreinhaltung"


Bücher, Broschüren: (48)

Das Handwerk im Bauplanungs- und Umweltrecht
Willy Spannowsky
Das Handwerk im Bauplanungs- und Umweltrecht
Veränderte Rahmenbedingungen, aktuelle Rechtsentwicklungen und Reformvorschläge
2019, 110 S., 227 mm, Softcover
Nomos
 
 

Kolloquium Luftqualität an Straßen 2019. Tagungsbeiträge vom 27. und 28. März 2019, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwese
Kolloquium Luftqualität an Straßen 2019. Tagungsbeiträge vom 27. und 28. März 2019, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwesen
2019 237 S., Abb., Tab., Lit.,
FGSV Verlag

kostenlos
 
 

Klimaschutz und Luftreinhaltung. Strategien und Maßnahmen für saubere Luft in Kommune
Wittkötter, Franziska (Bearbeiter)
Klimaschutz und Luftreinhaltung. Strategien und Maßnahmen für saubere Luft in Kommunen
2019 78 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schadstoffe im PRTR - Situation in Deutschland. Berichtsjahre 2007 - 201
Schadstoffe im PRTR - Situation in Deutschland. Berichtsjahre 2007 - 2015
2018 126 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mehr Klimaschutz mit Schienenverkehr. Handlungsfelder und Lösungsansätz
Geißler, Andreas; Skalska, Jolanta
Mehr Klimaschutz mit Schienenverkehr. Handlungsfelder und Lösungsansätze
2018 27 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyse Feinstaub-Belastung 2009-2017. Im Auftrag der Plattform Saubere Luf
Buxbaum, Iris; Nagl, Christian; Spangl, Wolfgang; Schieder, Wolfgang; Anderl, Michael; Haider, Simone; Pazdernik, Katja
Analyse Feinstaub-Belastung 2009-2017. Im Auftrag der Plattform Saubere Luft
2018 90 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Green City Plan Hamburg. Masterplan für die Gestaltung nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität in Hamburg im Rahmen des Sofortprogramms Saubere Luft 2017 ? 202
Green City Plan Hamburg. Masterplan für die Gestaltung nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität in Hamburg im Rahmen des Sofortprogramms Saubere Luft 2017 ? 2020
2018 96 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 201
Leiber, Thomas; Ramser, Bernd; Scheu-Hachtel, Helmut
Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 2016
2018 49 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 201
Leiber, Thomas; Ramser, Bernd; Scheu-Hachtel, Helmut; Metzner, Doreen
Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 2015
2018 65 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutz in Unterföhring. Energie sparen - sanieren - mobil sein. 2.Aufl
Klimaschutz in Unterföhring. Energie sparen - sanieren - mobil sein. 2.Aufl.
2017 25 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Mediaprint Infoverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Luftreinhaltung

nach oben


Forschungsberichte: (13)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Schlussbericht zu Nr. 3.2 HelioClean - Nanotechnologisch funktionalisierte Baustoffe zur solarkatalytischen Luft- und Oberflächenreinigung Teilprojekt IBU-te
Schlussbericht zu Nr. 3.2 HelioClean - Nanotechnologisch funktionalisierte Baustoffe zur solarkatalytischen Luft- und Oberflächenreinigung Teilprojekt IBU-tec
2015 8 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bestandsaufnahme und Wirksamkeit von Maßnahmen der Luftreinhaltung. Forschungskennzahl: 3712 43 255, UBA-FB: 001877. Online Ressourc
Diegmann, Volker; Pfäfflin, Florian; Wursthorn, Heike
Bestandsaufnahme und Wirksamkeit von Maßnahmen der Luftreinhaltung. Forschungskennzahl: 3712 43 255, UBA-FB: 001877. Online Ressource
2014 XIII,210 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Low carbon city Wuppertal 2050. Sondierungsstudie. Abschlussberich
Reutter, Oscar (Projektleiter)
Low carbon city Wuppertal 2050. Sondierungsstudie. Abschlussbericht
2012 205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtumbau und Verkehr - Umgang mit Straßenbahninfrastruktur im Stadtumbauprozess. Online Ressourc
Ohm, Dirk; Fiedler, Frank; Bockhorst, Matthias; Conradi, Bernhard; Ahrens, Gerd-Axel; Ließke, Frank; Günthner, Stephan
Stadtumbau und Verkehr - Umgang mit Straßenbahninfrastruktur im Stadtumbauprozess. Online Ressource
2011 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss innerörtlicher Grünflächen und Wasserflächen auf die PM10-Belastun
Endlicher, Wilfried; Langner, Marcel; Dannenmeier, Susanne; Fiedler, Annegret; Herrmann, Ira; Ohmer, Tanja; Dalter, Dennis; Kull, Martin; Gebhardt, Reiner; Hartmann, Klaus
Einfluss innerörtlicher Grünflächen und Wasserflächen auf die PM10-Belastung
2011 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Einfluss von verkehrsberuhigenden Maßnahmen auf die PM10-Belastung an Straße
Düring, Ingo; Lohmeyer, Achim; Pöschke, Franziska
Einfluss von verkehrsberuhigenden Maßnahmen auf die PM10-Belastung an Straßen
2010 73 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Beschäftigungswirkungen des Umweltschutzes in Deutschland: Methodische Grundlagen und Schätzung für das Jahr 2006. UBA-FBNr: 001296, Förderkennzeichen: 3707 14 101/0
Edler, Dietmar; Blazejczak, Jürgen; Wackerbauer, Johann; Rave, Tilmann; Legler, Harald; Schasse, Ulrich
Beschäftigungswirkungen des Umweltschutzes in Deutschland: Methodische Grundlagen und Schätzung für das Jahr 2006. UBA-FBNr: 001296, Förderkennzeichen: 3707 14 101/03
2009 222 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Luftreinhaltung. Leitfaden zur Emissionsüberwachung. UBA-FBNr: 001090, Förderkennzeichen: 360 16 004. 2.,überarb.Aufl. Online Ressourc
Luftreinhaltung. Leitfaden zur Emissionsüberwachung. UBA-FBNr: 001090, Förderkennzeichen: 360 16 004. 2.,überarb.Aufl. Online Ressource
2008 471 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Maßnahmen zur Reduzierung von Feinstaub und Stickstoffdioxid. UBA-FBNr: 000981, Forschungsbericht: 204 42 222. Online Ressourc
Diegmann, Volker; Pfäfflin, Florian; Wiegand, Götz; Wursthorn, Heike; Dünnebeil, Frank (Mitarbeiter); Helms, Hinrich (Mitarbeiter); Lambrecht, Udo (Mitarbeiter)
Maßnahmen zur Reduzierung von Feinstaub und Stickstoffdioxid. UBA-FBNr: 000981, Forschungsbericht: 204 42 222. Online Ressource
2007 191 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Machbarkeitsstudie: Regionale Luftreinhalteplanun
Rösler, Cornelia; Lorke, Vera
Machbarkeitsstudie: Regionale Luftreinhalteplanung
2007 77 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Luftreinhaltung

nach oben


Zeitschriftenartikel: (446)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Grüning, Helmut
Pro und Contra urbanes Grün.
Transforming cities : urbane Systeme im Wandel : das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin, 2020
König, Klaus W.
Mit Holzpellets heizen. Holz nutzen, erneuerbar heizen, Klima schützen
Sanitär + Heizungstechnik, 2020
Anemüller, Stephan
Dieselbus-Nachrüstung der KVB abgeschlossen. Maßnahme zur Luftreinhaltung gliedert sich in Umweltstrategie mit EMAS-Standard ein.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Hesse, Daniel; Weber, Michael
#BerlinSteigtUm - Strategie zum Umstieg auf E-Mobilität. Die Elektrifizierung der Busflotte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).
Der Nahverkehr, 2020
Heck, Christopher
Verkehr und Mobilität - Städte und Gemeinden am Puls der Zeit.
Die Gemeinde (BWGZ), 2019
Heck, Christopher
Mobilität und saubere Luft in den Städten und Gemeinden.
Die Gemeinde (BWGZ), 2019
Köppel, Wolfgang; Heneka, Maximilian; Graf, Frank
Gasbusse im ÖSPNV - eine bezahlbare Alternative?
Energie Wasser-Praxis, 2019
Bohan, Rick
Development of alternative fuels in the U.S. cement industry. Portland Cement Association (PCA) (kostenlos)
ZKG International, 2019
Burgdorf, Alexander
Mehr als nur Symbolik. Klimanotstand.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2019
Stiewe, Mechtild; Neuroth, Rudolf
Mit Mobilitätsberatung zu sauberer Luft.
Informationen zur Raumentwicklung, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Luftreinhaltung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Köck, Wolfgang; Fischer, Henrik
Gesundheitsfördernde Stadtentwicklung und Umweltgerechtigkeit als Problem des Städtebau- und Bauplanungsrechts 2018 (kostenlos)
Quelle: Planung für gesundheitsfördernde Städte; Forschungsberichte der ARL
Remus, Rainer
Stand der Diskussion: Neufassung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) 2015
Quelle: Diffuse Emissionen. Fachtagung Düsseldorf, 11. und 12. Juni 2015; VDI-Berichte
Brandt, S.; Kriegel, M.
Einfluss von dynamischen Durchflusskoeffizienten auf das Druckdifferenzkonzept 2014 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2014. Human-centred building(s). 5th German-Austrian Conference of the International Building Performance Simulation Association 22-24 September 2014, RWTH Aachen University, Germany. Proceedings of BauSIM 2014, 5th German-Austrian Conference of IBPSA. CD-ROM

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Keller, Karsten
Immissionsschutzrechtliche Instrumente. Bestand, Bewertung und Optimierung der Instrumente zur Beschränkung von Luftverunreinigungen durch genehmigungsbedürftige Anlagen in Deutschland
2015

nach oben


Rechtsbeiträge: (2)
IMR 2010, 352
Marburger Solarsatzung unwirksam!
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Stefan Pützenbacher, Frankfurt a.M.
(VG Gießen, Urteil vom 12.05.2010 - 8 K 4071/08)

Die Stadt Marburg hat eine Solarsatzung erlassen, gegen die das Land Hessen im Wege der Kommunalaufsicht vorgeht. Die Solarsatzung sieht eine umfassende Verpflichtung von Bauherren vor, solarthermische Anlagen zu errichten und zu betreiben. Das Land beans


IBR 2010, 477
Marburger Solarsatzung unwirksam!
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Stefan Pützenbacher, Frankfurt a.M.
(VG Gießen, Urteil vom 12.05.2010 - 8 K 4071/08)

Die Stadt Marburg hat eine Solarsatzung erlassen, gegen die das Land Hessen im Wege der Kommunalaufsicht vorgeht. Die Solarsatzung sieht eine umfassende Verpflichtung von Bauherren vor, solarthermische Anlagen zu errichten und zu betreiben. Das Land beans


nach oben

nach oben

 Kategorien:

48

13

446

3

1

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler