Liste der Publikationen zum Thema "Mall"
Die Durchlässigkeit von Fassaden von Shopping-Malls und ihr Verhältnis zum Stadtraum. Eine architektonische Untersuchung der Durchlässigkeit von Stadtfassaden und ihre Beziehung zum Stadtraum am Beispiel der Berliner Shopping-Malls Alexa und Mall of Berli n
2021 312 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
World of Malls, Deutsche Ausgabe
Architekturen des Konsums. Architecture of Consumption. Katalog zur Ausstellung im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne, 2016
2016, 256 S., 200 Abb. 260 mm, Hardcover
Hatje Cantz Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bigness und die Suche nach Identität. Thinktanks in der jungen asiatischen Moderne
Archplus, 2021
Grahn, Frida
Gebautes Räderwerk. Christ & Gantenbein: Lindt Home of Chocolate, Kilchberg
Archithese, 2021
ZOB der Extraklasse für München (kostenlos)
Stahlbau heute, 2021
Glönkler, Iris
Klimaerwärmung ist nicht allein Sache des Vermieters!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Obermoser, Edina
Intelligenter Drachenpanzer. Shoppingcenter ALEJA / Ljubljana / ATP Innsbruck (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2020
Marinescu, Sabine
Mall of Switzerland in Ebikon
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2019
Derinsu, Aylin
Kupferzeit im hohen Norden. Parq Vancouver / ACDF + Architecture49 und IBI Group (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2019
Bresan, Uwe
Toreo Parque Central in Mexiko-Stadt (kostenlos)
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2019
Zeitlose Landmarks mit Charme. Einkaufszentren, Österreich (kostenlos)
Architektur & Technik, 2018
Ficker, Carsten
Großprojekte: Herausforderungen und Lösungsansätze. RWA in der Praxis (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Mall
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Design, Engineering und Montage von Glaskonstruktionen in Kanada 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Common Ground 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Einkaufszentrum im Drachenpanzer. Neues Shopping Center ALEJA in Ljubljana 2020
Quelle: Innovative Fassadentechnik 2, Oktober 2020; Ernst und Sohn Special
Spitzer, Thomas; Bauchinger, Christoph; Peters, Stefan; Engelsmann, Stephan; Dengler, Christoph; Fischer, Christian
Großflächige Fassade für das ICONSIAM in Bangkok 2020
Quelle: Glasbau 2020
Scherer, Christian; Scherer, Thomas; Semar, Ernst; Wittwer, Wolfgang
Ködispace 4SG, der Schlüssel für energieeffiziente kaltgebogene Structural-Glazing-Fassaden 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
El Hayek, Ibrahim; Stimpfle, Bernd; Sendelbach, Michael
Glass Bow for the Iran Mall in Tehran 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Madden, Paul; Crowther, Geoff
Mediacite 2017 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Making digital architecture
Li, Wengpeng; Zhang, Ye; Yau, Raymond; Ys, So; Kong, Wen-ping; Qin, Jean
Retro-commissioning Practice and In-depth Analysis Leading to Efficiency Optimization on HVAC Systems: Case Study on A Retail Mall in China 2017 (kostenlos)
Quelle: World Sustainable Built Environment Conference 2017. Transforming our built environment through innovation and integration: Putting ideas into action
Lieber, Renato Rocha, UNESP - University Estadual Paulista, Brazil
Risk, culture, and implementing environmental health in facilities management 2010 (kostenlos)
Quelle: Proceedings on FM in the Experience Economy held in Sao Paulo, Brazil, September 2010
LIU, Ping, Xi`an Jiaotong University; YANG, Dong Lang, The public policy and administration school
RESEARCH ON RISK EVALUATION OF SHOPPING MALL . INVESTMENT 2006 (kostenlos)
Quelle: CRIOCM2006: International Research Symposium on Advancement of Construction Management and Real Estate
weitere Aufsätze zum Thema: Mall
Klimaerwärmung ist nicht allein Sache des Vermieters!
RAin und FAin für Bau- und Architektenrecht Iris Glönkler, Stuttgart
(OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.09.2021 - 24 U 155/20)
Der Mieter betreibt in einem vom Vermieter angemieteten Ladenlokal in einem neu errichteten Einkaufszentrum ein Geschäft für eine jüngere Zielgruppe. Das Ladenlokal befindet sich in einem Bereich, der mit Young Fashion Mall betitelt ist. Das Ladenlokal
IMR 2010, 2419
Einkaufszentrum: Vereinbarter Konkurrenzschutz schließt immanenten Konkurrenzschutz aus!
RAin und FAin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Simone Engel, Hannover
(OLG Naumburg, Urteil vom 22.09.2009 - 9 U 129/09)
Zwischen Vermieter und (Haupt-)Mieter besteht ein Mietvertrag über einen Gebäudekomplex mit Einzelhandelsflächen. Die Flächen hat der Hauptmieter an Einzelhandelsgeschäfte, unter anderem an einen Supermarkt und eine Bäckerei, untervermietet (sog. Einkaufs
IBR 2006, 1320
Verständnis FIDIC-Vertrag: Rechte (Claims) müssen fristgebunden verfolgt werden!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Kurzaufsatz zur Vertragsgestaltung von: Rechtsanwalt Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin)
#Problem#Klausel 20.1 verlangt vom Contractor, dass er seine Rechte fristgerecht anzeigt. Die Anspruchsgrundlagen sind über das gesamte FIDIC Red Book verteilt; Ansprüche auf EOT finden sich in 14, solche auf Cost in 17 Klauseln. Zeigt der Contractor se
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
31. Adjudikation
aus: Handbuch für den Bausachverständigen. Rechtliche und technische Informationen für die Praxis. Staudt, Michael; Seibel, Mark (Hrsg.), 4., überarb. Aufl., Edition Der Bausachverständige, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018
Die Vereinbarung eines Adjudikationsverfahrens erfolgt zwischen den Parteien ähnlich einer Schiedsgerichtsvereinbarung, wobei die Parteien konkrete Regelungen zur Ausgestaltung des Verfahrens und zu den Kompetenzen des Adjudikators festlegen sollten. 8 Siehe hierzu Boldt, Adjudication-Verfahren: Regelungen für das Verfahren zur vorläufigen außergerichtlichen Streitentscheidung, Jahrbuch Baurecht 2009, S. 115 ff.; ausführlich Boldt, Vorläufige baubegleitende Streitentscheidung durch ein ...
Krätschell, Michael; Anders, Frank
3.4.2 Überhitzung in Arbeitsräumen durch fehlenden Sonnenschutz
aus: Schäden durch mangelhaften Wärmeschutz. Schadenfreies Bauen, Band 32. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
Im Rahmen dieses wärmeschutztechnischen Nachweises (öffentliches Baurecht), jedoch spätestens im Zuge der detaillierten Planung und Konzipierung der neuen Gebäudehülle, hätte nach den anerkannten Regeln der Technik zwingend eine Betrachtung des ausreichenden baulichen sommerlichen Wärmeschutzes im Sinne der DIN 4108-2 (Nachweis des sommerlichen Mindestwärmeschutzes in Abschnitt 8) 12 erfolgen müssen. Der Nachweis der Einhaltung der Anforderungen an den baulichen sommerlichen Wärmeschutz ...
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | vorwärts
Z-84.2-8 Zulassung
vom: 18.03.2022
– aktuell
Anlagen zur Behandlung von mineralölhaltigen Niederschlagsabflüssen für die Versickerung ViaPlus 500
MALL GmbH
Z-84.2-12 Zulassung
vom: 18.03.2022
– aktuell
Anlagen zur Behandlung von mineralölhaltigen Niederschlagsabflüssen für die Versickerung ViaPlus 3000
MALL GmbH
Z-74.3-140 Zulassung
vom: 30.09.2021
– aktuell
NeutraDens - Ableitflächensystem aus Betonfertigteilelementen für die Verwendung in LAU-Anlagen
Mall GmbH Umweltsysteme
Z-84.2-8 Zulassung
vom: 03.09.2021
– abgelaufen
Anlagen zur Behandlung von mineralölhaltigen Niederschlagsabflüssen für die Versickerung ViaPlus 500
MALL GmbH
Z-84.2-12 Zulassung
vom: 03.09.2021
– abgelaufen
Anlagen zur Behandlung von mineralölhaltigen Niederschlagsabflüssen für die Versickerung ViaPlus 3000
MALL GmbH
Z-83.4-6 Zulassung
vom: 20.03.2021
– aktuell
Anlage zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen mit weitestgehender Kreislaufführung NeutraClear
Mall GmbH
ETA-20/0948 Zulassung
vom: 30.12.2020
– aktuell
INCANA sMall-size gypsum elements. Internal wall finishes
INCANA S.A.
ETA-20/0717 Zulassung
vom: 29.09.2020
– aktuell
STONE MASTER sMall-size gypsum elements. Internal wall finishes
"STONE MASTER" S.A.
Z-42.1-572 Zulassung
vom: 21.04.2020
– aktuell
Rigolenblöcke aus PVC-U mit der Bezeichnung "D-Raintank 3000" und "D-Raintank 3000 sMallbox" zur Versickerung und Rückhaltung von Niederschlagswasser
Funke Kunststoffe GmbH
Z-74.3-191 Zulassung
vom: 01.04.2020
– aktuell
Sicherheitsauffangbecken "NeutraSab" zur Verwendung in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen (LAU-Anlagen) wassergefährdender Stoffe
Mall GmbH
Z-55.7-565 Zulassung
vom: 01.04.2020
– aktuell
Nachrüstsatz Typ SanoSept zur Herstellung von Kleinkläranlagen mit einer dritten Reinigungsstufe zur Desinfektion des Ablaufs mittels UV-Strahlung für 4 bis 50 EW Ablaufklasse +H
Mall GmbH Umweltsysteme
Z-83.8-51 Zulassung
vom: 26.03.2020
– aktuell
Anlagen zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen in mineralölhaltigen Abwässern mit Anteilen an Biodiesel, Bioheizöl und Ethanol - System A - NeutraSteel
Mall GmbH
Z-83.8-50 Zulassung
vom: 19.03.2020
– aktuell
Anlagen zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen in mineralölhaltigen Abwässern mit Anteilen an Biodiesel, Bioheizöl und Ethanol - System B - NeutraPlus
MALL GmbH
Z-83.8-49 Zulassung
vom: 19.03.2020
– aktuell
Anlagen zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen in mineralölhaltigen Abwässern mit Anteilen an Biodiesel, Bioheizöl und Ethanol - System B - NeutraSub
MALL GmbH
Z-83.8-47 Zulassung
vom: 16.03.2020
– aktuell
Anlagen zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen in mineralölhaltigen Abwässern mit Anteilen an Biodiesel, Bioheizöl und Ethanol - System A - NeutraPrim
Mall GmbH
Z-83.8-48 Zulassung
vom: 13.03.2020
– aktuell
Anlagen zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen in mineralölhaltigen Abwässern mit Anteilen an Biodiesel, Bioheizöl und Ethanol - System A - NeutraSpin
Mall GmbH
Z-83.8-46 Zulassung
vom: 09.03.2020
– aktuell
Anlagen zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen in mineralölhaltigen Abwässern mit Anteilen an Biodiesel, Bioheizöl und Ethanol - Kombination System B und System A - NeutraMax
Mall GmbH
Z-83.8-45 Zulassung
vom: 09.03.2020
– aktuell
Anlagen zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen in mineralölhaltigen Abwässern mit Anteilen an Biodiesel, Bioheizöl und Ethanol - Kombination System B und System A - NeutraPro
Mall GmbH
Z-74.3-190 Zulassung
vom: 06.03.2020
– aktuell
Absperrschacht "NeutraBloc" und Umlenkschacht "NeutraSwitch" im Bereich von Anlagen zum Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Stoffe
Mall GmbH
Z-74.3-189 Zulassung
vom: 04.03.2020
– aktuell
Auffangbecken "NeutraHav" zur Verwendung in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen (LAU-Anlagen) wassergefährdender Stoffe
Mall GmbH
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | vorwärts
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler