Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Materialität"


Bücher, Broschüren: (18)

Haus Tugendhat. Ludwig Mies van der Rohe
Daniela Hammer-Tugendhat, Ivo Hammer, Wolf Tegethoff
Haus Tugendhat. Ludwig Mies van der Rohe
3., Aufl.
2020, 272 S., 195 b/w and 145 col. ill. 310 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Mietshaus und Mietwohnung auf dem Land
Thomas Wenderoth
Mietshaus und Mietwohnung auf dem Land
Inhalte, Projekte, Dokumentationen, Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Band 18
Verbreitung, Entwicklung und Typologie am Beispiel des Nürnberger Umlandes 1500-1800
2019, 264 S., mit zahlreichen, auch historischen Abbildungen und Plänen. 296 x 212 mm, Buch
Volk Verlag
 
 

Stadtlandschaften. Die Entstehung und Darstellung von Stadtlandschaften in Hambur
Trax, Denis
Stadtlandschaften. Die Entstehung und Darstellung von Stadtlandschaften in Hamburg
2019 270 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Historismus und Barockrezeption
Historismus und Barockrezeption
Eine Analyse des Berlin-Brandenburger Kirchenbaus
2018, 344 S., 228 SW-Abb., 55 Farbabb. 29.7 cm, Hardcover
Imhof, Petersberg
 
 

Brückner & Brückner Architekten
Brückner & Brückner Architekten
Wurzeln und Flügel
2018, 424 S., 286 b/w and 242 col. ill. 300 mm, Buchleinen
Birkhäuser Berlin
 
 

Marmor und Asphalt
Monika Wagner
Marmor und Asphalt
Soziale Oberflächen im Berlin des 20. Jahrhunderts
2018, 208 S., 240 mm, Softcover
Wagenbach
 
 

A wie anstiften
A wie anstiften
Konstruktion im Ersten Jahreskurs von Annette Spiro, ETH Zürich
2018, 364 S., 1098 Abbildungen. 28 cm, Softcover
gta Verlag
 
 

Architektur als Akteur?
Theresia Leuenberger
Architektur als Akteur?
Materialitäten, Band 25
Zur Soziologie der Architekturerfahrung
2018, 390 S., Klebebindung, 25 SW-Abbildungen, 7 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
 
 

9 x 9 - Eine Methode des Entwerfens
Dietmar Eberle
9 x 9 - Eine Methode des Entwerfens
Von der Stadt zum Haus weitergedacht
2018, 544 S., 875 col. ill. 280 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Farbe räumlich denken
Kerstin Schultz, Hedwig Wiedemann-Tokarz, Eva Herrmann
Farbe räumlich denken
Positionen, Projekte, Potenziale
2018, 368 S., 150 b/w and 350 col. ill. 240 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
 
 


weitere Bücher zum Thema: Materialität

nach oben


Zeitschriftenartikel: (27)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Adam, Hubertus
Integrative Kraft. Primarschule in Pfeffingen (CH)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Magnago Lampugnani, Vittorio
Lezioni di urbanistica costruite
Domus, 2020
Meyer, Klaus
Lokalkolorit. Bürgerdienste der Stadt Ulm (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Heißenbüttel, Dietrich
Quadratur des Kreises. Stadtbücherei Esslingen (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Schulz, Bernhard
Reparatur eines Stadtbilds. Carré am Schinkelplatz
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Förster, Yorck
Orientierung oder Hindernis? Die neue Frankfurter Altstadt polarisiert. Dabei ist dort auch hervorragende zeitgenössische Architektur entstanden. Trotz oder wegen der nötigen Orientierung an der Gestaltungssatzung? Fünf Büros berichten (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2019
Mauer, Rolf
Überflieger. Bürogebäude für Google in Playa Vista, Kalifornien/USA (kostenlos)
md interior, design, architecture, 2019
Brinkmann, Ulrich
Wiederkehr der Back-to-back-Typen (kostenlos)
Bauwelt, 2019
Léglise, Fanny
Ritratto di un'epoca. Le ZAC francesi
Domus, 2019
Foka, Zinovia
Reflecting on the Intersection of "Openness" and Urban Space through "Access": The Home for cooperation in Nicosia's Buffer Zone
Trialog, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Materialität

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (26)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Reimann, Ivan
Funktion und ästhetische Wahrnehmung: ein Vexierbild 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur

Children's Activity Centre 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe

Ein Haus für die Kunst 2019
Quelle: Identität der Architektur. 2. Material. Positionen zur Bedeutung des Materials in der Architektur
Mönninger, Michael
Stahlbetonstein. Gibt es eine Eigenlogik von Baustoffen? 2019
Quelle: Identität der Architektur. 2. Material. Positionen zur Bedeutung des Materials in der Architektur
Pehnt, Wolfgang
Stoffkundgebung. Bemerkungen zur Rolle der Materialien in der Architektur 2019
Quelle: Identität der Architektur. 2. Material. Positionen zur Bedeutung des Materials in der Architektur

Warme, geordnete Harmonie 2019
Quelle: The home upgrade - Neues Wohnen in umgebauten Häusern

Historisches Museum in Frankfurt am Main 2019
Quelle: Identität der Architektur. 2. Material. Positionen zur Bedeutung des Materials in der Architektur
Cepl, Jasper
Zur Verortung der Farbe im Architekturdenken 2019
Quelle: Orte der Farbe. Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst in München 2019
Quelle: Identität der Architektur. 2. Material. Positionen zur Bedeutung des Materials in der Architektur
Brinkmann, Ulrich
Identität der Architektur: Das Material. Ein kleines Glossar zur besseren Verständigung 2019
Quelle: Identität der Architektur. 2. Material. Positionen zur Bedeutung des Materials in der Architektur

weitere Aufsätze zum Thema: Materialität

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Dörfler, Marianna H. A.
Strategien zur raumklimatischen Optimierung der Wohnarchitektur Brasiliens: Verbesserung der thermischen Behaglichkeit und Minderung des Energiebedarfs anhand passiver Strategien (kostenlos)
2015

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2005, 1264
Kein Eilrechtsschutz wegen Entstellung eines vermeintlichen Werks der Baukunst!
Dr. Thomas Fuchs, Ref., Mannheim
(LG Leipzig, Urteil vom 28.05.2004 - 5 O 2092/04)

Ein Architekt und ein Bauherr streiten über die Gestaltung des Fußbodenbelags im Saal eines Museums. Die vom Bauherrn am 04.02.1999 abgenommene Entwurfs- und Ausführungsplanung sieht die Ausführung des Fußbodens mit Eichenparkett vor. Im Zusammenhang mit


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Scheffler, Georg A.
4.1 Bestandsaufnahme und Zielsetzung
aus: Bauphysik der Innendämmung. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2016

Die Ausführung einer Innendämmung sollte immer auf Grundlage einer bauphysikalischen Planung erfolgen. Die Planung hat zum Ziel, die Innendämmung so auszulegen, dass sie dauerhaft und schadlos funktioniert. die vorhandenen Gebäudestrukturen: Welche bauphysikalischen Veränderungen infolge der Innendämmung kann das Gebäude problemlos verkraften?


nach oben

nach oben

 Kategorien:

18

27

26

1

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler