Liste der Publikationen zum Thema "Mauerwerk(historisch)"
Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke - Empfehlungen für die Praxis
Untersuchen, Bewerten und Instandsetzen
2021, ca. 280 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tagungsband zum Kolloquium am 17. Mai 2019 in Bad Wimpfen
Aktuelle Forschung an Kulturdenkmalen.
2019, 127 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
On the role of uncertainties in the seismic risk assessment of historic masonry towers
2018 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
SAHC 2014 - 9th International Conference on Structural Analysis of Historical Constructions. Mexico City, Mexico 14-17 October 2014. Online Ressource
2014 ca.2500 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Modelldarst.,
Selbstverlag
kostenlos
Handbuch Historisches Mauerwerk
Untersuchungsmethoden und Instandsetzungsverfahren
2., Aufl.
2012, x, 357 S., 200 SW-Abb., 110 Farbabb. 235 mm, Hardcover
Springer
Dauerhaftigkeitsprognose der Verfugung von gipshaltigem historischem Mauerwerk
2011 194 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neue Natursteinsanierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen
2010, 196 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ingenieurwissenschaftliche Untersuchungen an der Hauptkuppel und den Hauptpfeilern der Hagia Sophia in Istanbul
Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2009
2010, IV, 223 S., m. Illustr. u. graph. Darst. 30 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Zerstörungsfreie Ortung von Anomalien in historischem Mauerwerk mit Radar und Ultraschall. Möglichkeiten und Grenzen
2009 IX, 185 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Mauerwerk(historisch)
Kartierung von Mauerwerksbauten. Teil 1: Arten der Kartierung und Methodik
Johannesberger Arbeitsblätter
Themenbereich 2.1
2014, 8 S., 5 Abb.,
Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wert, Unwert und Verwertung. Die romanische Abtei Saint-Gilles im Languedoc
Der Architekt, 2020
Kayser, Christian
Bewährt bewehrt. Historische Bautechniken: Mauerwerksverstärkung früher und heute
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Jahn, Thomas
Elastisch vernadelt. Instandsetzung gerissener Mauerwerke mit Spiralankern
Der Bauschaden, 2018
Egloffstein, Petra
Reparaturmörtel für historische Bauwerke - Gehalte bauschädlicher Salze
Bausubstanz, 2017
Bothe, Eckard; Schöps, Peter; Hinze, Sirko
Structural calculation of existing masonry arch bridges
Das Mauerwerk, 2017
Neumann, Hans-Hermann
Akkurat gemauert und schön gegliedert. Schäden und Instandsetzungsmöglichkeiten an Vormauerschalen aus Lochverblendziegeln, Teil 1
Bauen im Bestand B + B, 2017
Greve, Nina
Wackelkandidaten ausgetauscht. Sanierung der Fugen am Turm der Lübecker St. Petri-Kirche mit Hochbrandgips (kostenlos)
Bauhandwerk, 2017
Jungnickel, Falk
Die Kapillarwirkung unterbrechen. Einbau einer mechanischen Horizontalsperre im Jagdschloss Fürstenwalde/Spree
Bauen im Bestand B + B, 2017
Hölzl, Johann Georg
Bauhistorisches Juwel. Sanierung eines denkmalgeschützten Bürgerhauses
EnEV im Bestand, 2016
Ohlendorf, Kirsten
Wind und Wetter fest eingeplant. Wiederaufbau
Bauen mit Holz Spezial, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Mauerwerk(historisch)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mauerwerksverfestigungen 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Schulz, Jens-Uwe; Bruns, Carolin; Wigger, Heinrich
Zur Dauerhaftigkeit nachträglicher Verfugungen in historischem Mauerwerk 2018
Quelle: Detmolder Bauphysiktag 2018
Remde, M.
Untersuchung des Zugentfestigungsverhaltens von Mauerwerksproben 2017
Quelle: Erfolgreich sanieren - normativ oder sachverständig? 28. Hanseatische Sanierungstage vom 2. bis 4. November 2017 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom; Forum Altbausanierung
Marzahn, Gero; Bothe, Eckard; Jäger, Wolfram
Nachrechnung gemauerter Bogenbrücken 2017
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2017. Befestigungen, Lehmmauerwerk. 42.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Burkert, Toralf
Hochwasserschutz an denkmalgeschützten Gebäuden 2016
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2016. Baustoffe, Sanierung, Eurocode-Praxis. 41.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Westermann, Carolin; Twelmeier, Heiko; Wigger, Heinrich; Garrecht, Harald
Entwicklung von Ingenieur- und Forschungsmodellen zur Vorhersage der Dauerhaftigkeit nachträglicher Verfugungen in historischem Mauerwerk 2016
Quelle: Bauinstandsetzen und Bauphysik gestern - heute - morgen. 32. Internationales WTA-Kolloquium
Eckart, Angela; Ludwig, Horst-Michael
Entwicklung eines Mörtelsystems für sulfathaltiges und hydraulisches Mauerwerk 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Luong, T.M.H.
Experimentelle und numerische Untersuchung der Normalkraft in historischen Stahl-Zugankern mit Hilfe von dynamischen Methoden 2012
Quelle: Feuchte - Wärme - Schimmelpilz. 23. Hanseatische Sanierungstage vom 1. bis 3. November 2012 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Patitz, Gabriele
Altes Mauerwerk zerstörungsarm mit Radar und Ultraschall erkunden und bewerten 2012
Quelle: Bauphysik-Kalender 2012. 12.Jg.; Bauphysik-Kalender
Klemm, Werner
Untersuchungen zur Feuchte- und Salzbelastung 2003
Quelle: Die Restaurierung des Doms zu Meißen 1990 - 2002
weitere Aufsätze zum Thema: Mauerwerk(historisch)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ingenieurwissenschaftliche Untersuchungen an der Hauptkuppel und den Hauptpfeilern der Hagia Sophia in Istanbul (kostenlos)
2010
Wendrich, Astrid
Zerstörungsfreie Ortung von Anomalien in historischem Mauerwerk mit Radar und Ultraschall. Möglichkeiten und Grenzen (kostenlos)
2009
Krausz, Karoly (Hrsg.)
Tragverhalten gemauerter Tonnengewölbe mit Stichkappen (kostenlos)
2002
Stürmer, Sylvia
Injektionsschaummörtel für die Sanierung historischen Mauerwerkes unter besonderer Berücksichtigung bauschädlicher Salze (kostenlos)
1999
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
1.2 Übersicht über Außenmauerwerk
aus: Schäden an Außenmauerwerk aus Naturstein. Schadenfreies Bauen, Band 11. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013
Binderschichten abwechselnd mit Läuferschichten oder je nach Festigkeit des Mauerwerks Verwendung von 1 bis 4 Läufern (nach DIN 1053-1 1 max. Mauerwerk aus allseitig bearbeiteten, in Mörtel versetzten Steinen mit durchgehenden Lager- und versetzten Stoßfugen. Als vorgehängte Fassade oder Schale werden angemörtelte, angemauerte oder hinterlüftete Außenwandbekleidungen nach DIN 18515 5 bzw.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler