Liste der Publikationen zum Thema "Mauerwerk(historisch)"
Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke
Untersuchen, Bewerten und Instandsetzen
2022, ca. 280 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tagungsband zum Kolloquium am 17. Mai 2019 in Bad Wimpfen
Aktuelle Forschung an Kulturdenkmalen.
2019, 127 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
On the role of uncertainties in the seismic risk assessment of historic masonry towers
2018 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
SAHC 2014 - 9th International Conference on Structural Analysis of Historical Constructions. Mexico City, Mexico 14-17 October 2014. Online Ressource
2014 ca.2500 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Modelldarst.,
Selbstverlag
kostenlos
Handbuch Historisches Mauerwerk
Untersuchungsmethoden und Instandsetzungsverfahren
2., Aufl.
2012, x, 357 S., X, 357 S. 310 Abb., 110 Abb. in Farbe. 235 mm, Hardcover
Springer
Dauerhaftigkeitsprognose der Verfugung von gipshaltigem historischem Mauerwerk
2011 194 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neue Natursteinsanierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen
2010, 196 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ingenieurwissenschaftliche Untersuchungen an der Hauptkuppel und den Hauptpfeilern der Hagia Sophia in Istanbul
Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2009
2010, IV, 223 S., Ill., graph. Darst. 29.7 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Zerstörungsfreie Ortung von Anomalien in historischem Mauerwerk mit Radar und Ultraschall. Möglichkeiten und Grenzen
2009 IX, 185 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Mauerwerk(historisch)
Kartierung von Mauerwerksbauten. Teil 1: Arten der Kartierung und Methodik
Johannesberger Arbeitsblätter
Themenbereich 2.1
2014, 8 S., 5 Abb.,
Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wenn die Spannung zu groß wird. Rissinstandsetzung am Mauerwerk
Bauen im Bestand B + B, 2022
Henkel, Jonny
Das WTA-Merkblatt 7-4 "Ermittlung der Druckfestigkeit von Bestandsmauerwerk aus künstlichen kleinformatigen Steinen" (kostenlos)
Bausubstanz, 2022
Schermer, Detleff; Nagler, Florian; Schwabe, Almut
Archäologisches Haus am Petriplatz - massive Außenwandkonstruktion
Das Mauerwerk, 2021
Frohberg, Boris
Ziegel und Backstein (Teil 1)
Bausubstanz, 2021
Hartmann-Virnich, Andreas; Hansen, Heike
Wert, Unwert und Verwertung. Die romanische Abtei Saint-Gilles im Languedoc
Der Architekt, 2020
Feil, Tanja
Haus im Stall in Fürstenau (CH). Preis
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Kayser, Christian
Bewährt bewehrt. Historische Bautechniken: Mauerwerksverstärkung früher und heute
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Jahn, Thomas
Elastisch vernadelt. Instandsetzung gerissener Mauerwerke mit Spiralankern
Der Bauschaden, 2018
Neumann, Hans-Hermann
Akkurat gemauert und schön gegliedert. Schäden und Instandsetzungsmöglichkeiten an Vormauerschalen aus Lochverblendziegeln, Teil 1
Bauen im Bestand B + B, 2017
Bothe, Eckard; Schöps, Peter; Hinze, Sirko
Structural calculation of existing masonry arch bridges
Das Mauerwerk, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Mauerwerk(historisch)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Suevit, Kunstsuevit - außergewöhnliche Denkmalgesteine und ihre besonderen Anforderungen an die Steinrestaurierung 2022
Quelle: Natursteinsanierung 2022. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 11./12. März 2022 in Karlsruhe/Breisach am Rhein
Huerta, Santiago
Block models of the masonry arch and vault 2021
Quelle: Physical models. Their historical and current use in civil and building engineering design; Construction history series
Vergès-Belmin, Véronique; Leroux, Lise; Hénin, Jérémy; Duchene, Stéphanie
Stone conservation issues after the 2019 fire at Notre-Dame cathedral 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Laratte, Sébastien; Thomachot-Schneider, Celine; Fronteau, Gilles; Guillaneuf, Alexandra; Vàzquez, Patricia
Salt sensitivity of the stones of the Porte de Mars of Rheims caused by the impact of an acid atmosphere exposure 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Braun, Franziska; Orlowsky, Jeanette
Single-sided NMR experiments on hydrophobic and long-term weathered natural stones 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Sterflinger, Katja; Rohatsch, Andreas; Belanyecz, Laurin; Huber, Astrid
Live and let die? Biofilms on stone: Possibilities, limits and risks of combating 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Zöldföldi, Judit; Holzkamp, Lena; Lenz, Roland; Krautheimer, Anna Lisa; Grüner, Friedrich
On-site tests to assess wet vacuum cleaning technology for salt reduction on sandstones 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Cicardi, Marta; Corti, Cristina; Salvadori, Ornella; Piqué, Francesca
Endolithic microorganisms in carbonatic rocks and conservations problems 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Michette, Martin; Viles, Heather; Vlachou, Constantina; Angus, Ian
Modelling the effect of repointing and galleting on moisture dynamics in historic masonry at the Wardrobe Tower, Tower of London 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Sassoni, Enrico; Franzoni, Elisa; Siegesmund, Siegfried; Scherer, George W.
10 years of marble conservation by ammonium phosphate: laboratory and field data on protection, consolidation and mitigation of bowing 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
weitere Aufsätze zum Thema: Mauerwerk(historisch)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ingenieurwissenschaftliche Untersuchungen an der Hauptkuppel und den Hauptpfeilern der Hagia Sophia in Istanbul (kostenlos)
2010
Wendrich, Astrid
Zerstörungsfreie Ortung von Anomalien in historischem Mauerwerk mit Radar und Ultraschall. Möglichkeiten und Grenzen (kostenlos)
2009
Krausz, Karoly (Hrsg.)
Tragverhalten gemauerter Tonnengewölbe mit Stichkappen (kostenlos)
2002
Stürmer, Sylvia
Injektionsschaummörtel für die Sanierung historischen Mauerwerkes unter besonderer Berücksichtigung bauschädlicher Salze (kostenlos)
1999
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
1.2 Übersicht über Außenmauerwerk
aus: Schäden an Außenmauerwerk aus Naturstein. Schadenfreies Bauen, Band 11. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013
Binderschichten abwechselnd mit Läuferschichten oder je nach Festigkeit des Mauerwerks Verwendung von 1 bis 4 Läufern (nach DIN 1053-1 1 max. Mauerwerk aus allseitig bearbeiteten, in Mörtel versetzten Steinen mit durchgehenden Lager- und versetzten Stoßfugen. Als vorgehängte Fassade oder Schale werden angemörtelte, angemauerte oder hinterlüftete Außenwandbekleidungen nach DIN 18515 5 bzw.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler