Liste der Publikationen zum Thema "Mauerwerk(zweischalig)"
Leitfaden zur Anwendung
2., überarb. Aufl.
2012, 20 S., zahlr. farbige Abb., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
Niedrigenergiehäuser unter Verwendung des Dämmstoffes Styropor
Bauforschung für die Praxis, Band 31
Teil 1. Konstruktionsempfehlungen und optimierte Anschlußsituationen (Details). Teil 2. Quantitative Darstellung der Wirkung von Wärmebrücken
1997, 294 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Grenzen der Anwendbarkeit von Drahtankern für die Verankerung der Vormauerschale an einer Hintermauerschale aus Kalksandhohlblocksteinen oder Hohlblöcken aus Beton oder Leichtbeton
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3375
2020, 64 S., 43 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Rationellere Herstellung von zweischaligem Mauerwerk durch Linienverankerung von Vormauerschalen. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2520
2009, 214 S., zahlr. Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Dehnungsfugenanordnung und Risssicherheit bei Außenschalen zweischaliger Sichtmauerwerkswände
Bauforschung, Band T 2974
2002, 105 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Einflüsse unterschiedlicher Dämm-Materialien im Fugenbereich von zweischaligen Trennwänden auf die Luftschalldämmung. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2768
1996, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Rissesicherung und Rißbreitenbeschränkung durch konstruktive Lagerfugenbewehrung in Mauerwerkbauteilen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2255
1994, 126 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Dokumentation der Wärmebrückenwirkung bei Häusern in Holztafelbauart gegenüber konventionell errichteten Gebäuden und Festlegung pauschaler Korrekturfaktoren
Bauforschung, Band T 2619
1994, 40 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Überprüfung von ausgeführten Kerndämmungsmaßnahmen mit verschiedenen Dämmstoffen am Objekt. Textband mit Anlagen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 216 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bau- und Wohnforschung
1984, 120 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Energieeinsparung durch Kerndaemmung bei zweischaligem Mauerwerk
1983, 120 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Zum Langzeitverhalten kerngedämmten Mauerwerks
1983, 205 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
weiterer Forschungsberichte zum Thema: Mauerwerk(zweischalig)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vermeidung von Planungsfehlern bei Verblendmauerwerk
Der Bausachverständige, 2020
Kanig, Martin; Glock, Günter
Innovative binder technology for masonry building
Das Mauerwerk, 2019
Klingelhöfer, Gerhard
Feuchteschutz an verputzten Sockelbereichen. Abdichtungen erdberührter Bauteile nach DIN 18533
BauPlaner Special, 2018
Paschko, Kerstin
Kerndämmung. Luftschichten energetisch nutzen
Bauen plus, 2018
Hemp, Markus
Sockelmauerwerk ohne Durchdringung. So könnte man bei Vormauerschalen auf Durchdringungen der Abdichtung im Sockel verzichten (kostenlos)
Bauhandwerk, 2017
Giffey, Klaus; Saxler, Jan
Perfekter Halt für alle Wetterlagen. Verbesserung der Standsicherheit eines zweischaligen Mauerwerks
Bauen im Bestand B + B, 2017
Last, Dieter
Automatisch lüften heißt Schimmel vorbeugen
Moderne Gebäudetechnik, 2016
Baud, Marcel
Stark autark. Nachhaltige Energieversorgung
Haustech, 2016
Passivhaus am Cäcilienmarkt. Mauerwerk: Energieeffiziente einschalige Wandkonstruktion
Deutsches Architektenblatt, mit DAB regional Baden-Württemberg, 2015
Altaha, Nasser
Veneer walls of masonry as specified in EC 6 (DIN EN 1996-2/NA) /
Das Mauerwerk, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Mauerwerk(zweischalig)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Investigations on masonry of the Blue Tower in Bad Wimpfen 2019 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019; Otto-Graf-Journal
Eis, Anke
Übersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Bosnjak, Josipa; Stegmaier, Michael
Blauer Turm - Untersuchungen zur Ermittlung der Druckfestigkeit von historischem Mauerwerk 2017
Quelle: Werkstoffe, Denkmalschutz und ... Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht
Willner, M.; Wischenbart, T.; Strmiska, M.
U4 Modernisierung - Ertüchtigung Futtermauer 2017
Quelle: Zugelemente in der Geotechnik. Nägel, Anker, Zugpfähle. Beiträge zum 32. Christian Veder Kolloquium, 20. und 21. April 2017, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Altaha, Nasser; Seim, Werner
Eurocode 6 - Kommentar und Anwendungshilfe. DIN EN 1996-2/NA: Nationaler Anhang - Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten. Tl.2: Planung, Auswahl der Baustoffe und Ausführung von Mauerwerk 2012
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2012. Eurocode 6. 37.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Altaha, N.
Abdichtungstechnik bei zweischaligem Ziegel-Verblendmauerwerk. Sockel - Sturz - Sohlbank 2011
Quelle: Abdichten im Holz- und Bautenschutz. Normen, Regeln und Entwicklungen. B+B FORUM Bautenschutz 28. bis 29. April 2011 in Wismar; Forum Bauwesen
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bewertung der Schadensanfälligkeit von Mauerwerkskonstruktionen gegenüber Hochwassereinwirkungen (kostenlos)
2016
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler