Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Mehrgenerationenhaus"


Bücher, Broschüren: (10)

Entwurfsatlas Wohnen im Alter
Eckhard Feddersen, Insa Lüdtke
Entwurfsatlas Wohnen im Alter
2., überarb. Aufl.
2017, 248 S., 250 b/w and 150 col. ill., 2 b/w tbl., 200 b/w ld. 330 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Kommunale Impulse generationenübergreifender Arbeit. Hintergründe und Einblicke aus dem Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuse
Kommunale Impulse generationenübergreifender Arbeit. Hintergründe und Einblicke aus dem Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser
2014 27 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II. Wo Menschen aller Generationen sich begegne
Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II. Wo Menschen aller Generationen sich begegnen
2013 41 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltige Nachbarschaften. Generationenübergreifende Quartiersentwicklung. Wohnen in Neuss Weckhoven. Dokumentation Landeswettbewerb 201
Nachhaltige Nachbarschaften. Generationenübergreifende Quartiersentwicklung. Wohnen in Neuss Weckhoven. Dokumentation Landeswettbewerb 2012
2012 82 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IBA Berlin 2020. Kurzüberblick/Projektrecherche Besondere Wohnforme
Ginski, Sarah (Bearbeiter); Koller, Barbara (Bearbeiter); Schmitt, Gisela (Bearbeiter)
IBA Berlin 2020. Kurzüberblick/Projektrecherche "Besondere Wohnformen"
2012 108 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnen für (Mehr)Generationen - Gemeinschaft stärken, Quartier beleben. Praxisbeispiele zum gemeinschaftlichen und generationenübergreifenden Wohnen. 5.Aufl
Wohnen für (Mehr)Generationen - Gemeinschaft stärken, Quartier beleben. Praxisbeispiele zum gemeinschaftlichen und generationenübergreifenden Wohnen. 5.Aufl.
2012 23 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Generationenbeziehungen - Herausforderungen und Potenziale. Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Kurzfassung
Generationenbeziehungen - Herausforderungen und Potenziale. Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Kurzfassung.
2012 58 S., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Starke Leistung für jedes Alter. Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuse
Starke Leistung für jedes Alter. Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser
2011 63 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Generationengerechte Quartierentwicklung in Hamburg. Dokumentation einer Studienreise für Gemeinden und Wohnbaugenossenschaften im September 201
Knüsel, Paul
Generationengerechte Quartierentwicklung in Hamburg. Dokumentation einer Studienreise für Gemeinden und Wohnbaugenossenschaften im September 2010
2010 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Reihen- und Doppelhäuser
Reihen- und Doppelhäuser
Edition Detail
2006, 176 S., 291 b/w and 127 col. ill. 297 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (163)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gunßer, Christoph
Holzhybrid zwischen Dorf und Stadt. Mehrgenerationen-Wohnanlage in Winterthur/ARGE Hagmannareal
Baumeister, 2020
Remmele, Mathias
Urbane Dorfidylle. Wohnüberbauung Maiengasse in Basel (CH) (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Kraft, Benedikt
Wohngemeinschaften mit Garten. Ossendorfer Gartenhöfe, Köln (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Meyer, Klaus
Zwei auf einen Streich. Haus Herzog, Freising
Häuser, 2020
Schoof, Jakob
Mehrgenerationenhaus in Amsterdam
Detail, 2020
Zenk, Michael
Klare Kante auf Augenhöhe. Schiefer
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2019
Gunßer, Christoph
Altengerechte Quartiere (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2019
Weidmann, Ruedi
Mitten im Quartier. Mehrgenerationensiedlung Bergli in Bülach ZH von Meier Hug
Werk Bauen + Wohnen, 2019
Lennartz, Marc Wilhelm
Wo Generationen zusammenleben. Brettsperrholzelemente
Bauen mit Holz, 2019
Bonauer, Lukas
Harmonische Abwechslung. Mehrfamilienhaus Bottmingen
Architektur & Technik, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Mehrgenerationenhaus

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Köstler, UIrsula; Marks, Heike
Mehrgenerationenhäuser als gelebtes genossenschaftliches Gemeinschaftsformprinzip 2017
Quelle: Genossenschaft innovativ. Genossenschaften als neue Organisationsform in der Sozialwirtschaft; Sozialwirtschaft innovativ
Dietz, Birgit; Dietz, Matthias
Wohnen für alle Lebensalter. Mehrfamilienwohnhaus Untere Königstraße 17, 96052 Bamberg 2015
Quelle: MATI Mensch - Architektur - Technik - Interaktion für demografische Nachhaltigkeit.

Grüne Mitte in Essen 2012
Quelle: Wohnungsbau; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Altwegg, Jürg
Ein Mehrgenerationenhaus in Holz 2012
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 12. 18. Internationales Holzbauforum (IHF). Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen 5.-7. Dezember 2012. Aus der Praxis - Für die Praxis. Nachhaltigkeit, Holzbau, Architektur, Verdichtung, Energieversorgung, Holzbauforschung, Verbindungstechnik, Prozesse, Tragwerke, Gebäudehüll

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Klenter, Wilfried
Die Entwicklung eines idealtypischen geriatrischen Zentrums unter stadtsoziologischen und architektonischen Aspekten (kostenlos)
2003

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IMR 2017, 135
Kurzfristige Zwischenvermietung ist trotz Eigenbedarfskündigung zulässig!
RA Hinrich Drude, Lübeck-Travemünde
(LG Köln, Urteil vom 29.07.2016 - 10 S 15/16)

Die Parteien eines Räumungsrechtsstreits streiten über die Wirksamkeit einer Eigenbedarfskündigung. Die klagende Vermieterin hatte der Mieterin die Wohnung wegen Eigenbedarfs gekündigt. Das Mietobjekt sollte umgebaut werden und als Mehrgenerationenhaus du


nach oben

nach oben

 Kategorien:

10

163

4

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler