Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Methodenanwendung"


Bücher, Broschüren: (2)

Methodenhandbuch für das Entwerfen in Architektur und Städtebau
Stefan Kurath, Max Bosshart, Andri Gerber
Methodenhandbuch für das Entwerfen in Architektur und Städtebau
2., Aufl.
2020, 180 S., 95 Abb. 19 cm, Softcover
Triest Verlag
 
 

Handbook of Methods for Architecture and Urban Design
Andri Gerber, Stefan Kurath, Holger Schurk, Roland Züger
Handbook of Methods for Architecture and Urban Design
2018, 180 S., 95 Abb. 19 cm, Softcover
Triest Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (42)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hollerbach, Laura
Weiterentwicklung von Monitoringmethoden für Luchs ('Lynx lynx') und Wolf ('Canis lupus') durch den Einsatz von Suchhunden
Natur und Landschaft, 2021
Janiec, Carsten
Die brandschutzbezogenen Schutzziele im Bauordnungsrecht
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Zukauskas, Jonas
Das Baltikum als umkämpfter infrastruktureller Raum
Archplus, 2020
Fahl, Ulrich; Blesl, Markus
Energiewirtschaftliche Gesamtsituation
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Gailing, Ludger; Naumann, Matthias
Effizient und partizipativ? Fokusgruppen am Beispiel der geographischen Energieforschung
Geographische Zeitschrift, 2019
Pohl, Thomas; Ott, Tim
Von der Sozialraumanalyse zum Sozialraummonitoring: Evolution eines quantitativen Raumanalyseverfahrens
Geographische Zeitschrift, 2019
Konrath, Bernd
Brandrauchversuche. Ingenieurmethode zum Nachweis der Entrauchungswirksamkeit
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2018
Lange, Alexander; Nübel, Konrad; Steinhagen, Peter
Lean Construction in Deutschland: Stand, Trends und Potenziale
Bauingenieur, 2018
Demir, Selim-Tugra; Theis, Patrick
Die Interaktion von Building Information Modeling und Lean Construction Management
Bauingenieur, 2018
Mairinger, Emanuel; Panic, Emanuel
Auf den Hund gekommen. Schimmelbildung auf der Spur
Der Bauschaden, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Methodenanwendung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kraus, Michael A.; Schuster, Miriam; Botz, Martin; Schneider, Jens; Siebert, Geralt
Zur Normung thermomechanischer Untersuchungen an polymeren Verbundglaszwischenschichten 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Stillger, Verone
Bürgerbeteiligung in der Landschaftsarchitektur. Nur eine Frage der richtigen Methode? 2019
Quelle: Mensch und Landschaftsarchitektur
Wagner, Ulrich; Wimmer, Patrick; Zipperle, Thomas
Strategisches Leitprojekt des BMWi "Trends und Perspektiven der Energieforschung". Teilprojekt B "EnFo-2030": Methodenentwicklung und -anwendung zur Priorisierung von Themen und Maßnahmen in der Energieforschung im Kontext der Energiewende 2018 (kostenlos)
Quelle: Themen 2017. Forschung für die Energiewende - Die Gestaltung des Energiesystems. Jahrestagung 2017 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 8. und 9. November 2017, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Grasberger, Günter
Erfahrungen mit der mechanischen Klärschlammdesintegration mittels Lysatgeschirr auf der KA Wasserburg 2018
Quelle: Innovative Strategien zum Umgang mit Klärschlamm. 46. Abwassertechnisches Seminar; Berichte aus der Siedlungswasserwirtschaft, Technische Universität München
Elbers, Jelka; Früh, Denise; Grobe, Susanne; Heß, Maren; Danwitz, Brigitte von
Arzneimittel und Östrogene in Flüssen Nordrhein-Westfalens - Ergebnisse aus Modellierungen und Monitoringprogrammen 2016
Quelle: 49. Essener Tagung für Wasser und Abfallwirtschaft "Wasserwirtschaft 4.0", 2. bis 4. März 2016 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Zucker, Gerhard
A view on artificial intelligence in building automation 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Jahrmann, H.
Lebensraumqualität - ein System zur ganzheitlichen Beurteilung eines Gebäudes nach ökologischen und humanbiologischen Faktoren 2015
Quelle: Nachhaltige Gebäude. Versorgung - Speicherung - Optimierung. E-Nova, Internationaler Kongress 2015, 26. und 27. November 2015, Band 19; Science, Research, Pannonia
Male-Alemany, Marta; Portell, Jordi
FABbots: Research in additive manufacturing for architecture 2014 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Negotiating design and making

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Obergrießer, Mathias
Digitale Werkzeuge zur integrierten Infrastrukturbauwerksplanung. Am Beispiel des Schienen- und Straßenbaus
2017
Hoffmann, Anna
Methodeneinsatz in der räumlichen Planung. Methodenverständnis, Hemmnisse und Gelingenskriterien (kostenlos)
2016

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Vogel, Jürgen
6 Neue Entwicklungstendenzen bei der Anwendung von Verfahren zur frühzeitigen Fehlererkennung im Erd- und Grundbau
aus: Bauschäden im Hoch- und Tiefbau. Band 1: Tiefbau. Standardwerk zur Schadenserkennung und Schadensvermeidung, Institut für Bauforschung, Victor Rizkallah (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007

Durch die Anwendung der FMEA kann das Risiko für das Auftreten potentieller Fehler vermindert werden. Spalte 4: In der Spalte »B« wird die quantitative Bewertung der Bedeutung des Fehlers als numerische Größe eingetragen. Spalte 9: In die Spalte »E« wird die Entdeckungswahrscheinlichkeit des Fehlers als numerische Größe eingetragen.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

2

42

8

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler