Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Metropole"


Bücher, Broschüren: (77)

Das Fremdwerden der eigenen Stadt
Lisanne Riedel
Das Fremdwerden der eigenen Stadt
Urban Studies
Eine Studie zu Biografie und Raum in Istanbul
2021, 288 S., Dispersionsbindung, 8 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
 
 

Die Gestalt des Raums
Wendelin Strubelt, Fabian Dosch, Gotthard Meinel
Die Gestalt des Raums
Landschaften Deutschlands als Abbilder der Gesellschaft
2021, 420 S., ca. 400 meist farbige Abbildungen. 23 x 30 cm, Hardcover
Wasmuth & Zohlen
 
 

Zukunft denken und verantworten
Zukunft denken und verantworten
Herausforderungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft im 21. Jahrhundert
2020, xviii, 808 S., 29 SW-Abb., 53 Farbabb. 240 mm, Softcover
Springer
 
 

Planungskultur und Stadtentwicklung
Planungskultur und Stadtentwicklung
100 Jahre Groß-Berlin, Band 4
2020, 220 S., m. zahlr. farb. Abb. 24,5 cm, Softcover
Lukas Verlag
 
 

Projekt ohne Form
Holger Schurk
Projekt ohne Form
2020, 460 S., 400 Abb. 27 cm, Softcover
Spector Books
 
 

Concepts of Urban-Environmental History
Detlev Mares
Concepts of Urban-Environmental History
Environmental and climate history, Band 1
2020, 294 S., 6 SW-Abbildungen. 22.5 cm, Softcover
transcript
 
 

Los Angeles Endzeitmoderne
Wolfgang Koelbl
Los Angeles Endzeitmoderne
2020, 608 S., 80 col. ill. 24 cm, Softcover
Jovis
 
 

100 Jahre Ruhrgebiet
100 Jahre Ruhrgebiet
Die andere Metropole. Katalog zur Ausstellung im Ruhr Museum
2020, 304 S., zahlr. farb. Abb. 285 mm, Hardcover
Klartext-Verlagsges.
 
 

Between branding and identity, re-imaging historic Cair
El Hakeh, Amira Hassan
Between branding and identity, re-imaging historic Cairo
2018 186 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forms of engagement: Public participation geographic information systems as a tool for cultural ecosystem service assessment and urban green infrastructure plannin
Rall, Emily Lorance
Forms of engagement: Public participation geographic information systems as a tool for cultural ecosystem service assessment and urban green infrastructure planning
2018 XIX,164 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Metropole

nach oben


Forschungsberichte: (8)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



IEA SHC TASK 51: Solare Energie in der Stadtplanung. AtlasKompak
Jakutyte-Walangitang, Daiva (Verfasser, Projektleiter); Berger, Karl; Gratzl, Markus; Mach, Thomas; Malderle, Michael; Rainer, Ernst; Unterberger, Beatrice
IEA SHC TASK 51: Solare Energie in der Stadtplanung. AtlasKompakt
2018 87 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Reduktion städtischer Wärmeinseln durch Verbesserung der Abstrahleigenschaften von Gebäuden und Quartieren. KELVI
Schwaiger, Hannes; Bird, David Neil; Gallaun, Heinz; Zuvela-Aloise, Maja; Andre, Konrad
Reduktion städtischer Wärmeinseln durch Verbesserung der Abstrahleigenschaften von Gebäuden und Quartieren. KELVIN
2018 95 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

SMART City Indikatoren und MONITORing für Smart City Zielsetzungen am Beispiel der Smart City Wien Rahmenstrategie (SMART.MONITOR
SMART City Indikatoren und MONITORing für Smart City Zielsetzungen am Beispiel der "Smart City Wien Rahmenstrategie" (SMART.MONITOR)
2017 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umwandlung eines ehemaligen Bürogebäudes in Wohnimmobilien. Ein Modellvorhaben im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes Umwandlung von Nichtwohngebäuden in Wohnimmobilien. Online Ressourc
Abstiens, Lena; Gilewski, Astrid; Bodelschwingh, Arnt von; Haller, Christoph; Jänicke, Clemens; Schlichting, Hendrik
Umwandlung eines ehemaligen Bürogebäudes in Wohnimmobilien. Ein Modellvorhaben im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes "Umwandlung von Nichtwohngebäuden in Wohnimmobilien". Online Ressource
2017 V,82 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erreichbarkeiten und Mobilitätsansprüche innerhalb großräumiger Verantwortungsgemeinschaften. Online Ressourc
Gericke, Frank; Starzak, Monika; Anker, Sven; Friedrich, Markus; Gather, Matthias
Erreichbarkeiten und Mobilitätsansprüche innerhalb großräumiger Verantwortungsgemeinschaften. Online Ressource
2013 99 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Deichpark Elbinsel. Ein Beitrag zu KLIMZUG-NORD in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG), der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU), der technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH), der Hamburg Port Authority  (HPA) und dem Deichverband Wilhelmsburg. IBA-Machbarkeitsstudi
Metzger, Sabine (Herausgeber); Wessel, Karsten (Projektleiter); König, Caroline (Projektleiter)
Deichpark Elbinsel. Ein Beitrag zu KLIMZUG-NORD in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG), der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU), der technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH), der Hamburg Port Authority (HPA) und dem Deichverband Wilhelmsburg. IBA-Machbarkeitsstudie
2011 188 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energetische Optimierung des Modellraumes IBA Hamburg. Endbericht. Online Ressourc
Weisleder, Simona (Projektleiter); Wessel, Karsten (Projektleiter); Genske, Dieter D. (Bearbeiter); Jödecke, Thomas (Bearbeiter); Henning-Jacob, Jana (Bearbeiter); Ruff, Ariane (Bearbeiter)
Energetische Optimierung des Modellraumes IBA Hamburg. Endbericht. Online Ressource
2011 172 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stärkung der Stadt- und Metropolregionen durch bessere Erreichbarkeiten zwischen Deutschland und Polen. Online Ressourc
Scheibelhuber, Oda; Kurnol, Jens
Stärkung der Stadt- und Metropolregionen durch bessere Erreichbarkeiten zwischen Deutschland und Polen. Online Ressource
2011 46 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (462)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Eicher, Andreas
Grünes Bauen und Leben am Big Apple (kostenlos)
Gis Business, 2021
Haase, Michael
Die "Hinweise zur einheitlichen Bewertung von Radverkehrsanlagen" (H EBRA) unterstützen die Bestandsanalyse im Radverkehr
Straßenverkehrstechnik, 2021
Ulrich, Frank; Hauling, Dietmar
Aufbau und Pflege eines Infrastrukturmanagementsystems am Beispiel Dortmund
Straßenverkehrstechnik, 2021
Rey, Georges; Kollberg, Bernd; Kutzner, Frank; Winkler, Katja
Konzept für den Bahnausbau in der Region München
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2021
Rauterberg-Wulff, Annette; Schmidt, Wolfram; Düring, Ingo; Borken-Kleefeld, Jens
Bestimmung der Real-Emissionen von Kraftfahrzeugen im Berliner Straßenverkehr mit Remote Sensing Detection und Vergleich mit den Emissionsfaktoren des HBEFA 4.1
Straßenverkehrstechnik, 2021
Schnorbus, Alexander; Scholz, Felix; Gerhard, Rina; Petersen, Momme
BIM.Hamburg - Ein Erfolgsmodell auch für andere Verwaltungen in Deutschland
Straße + Autobahn, 2021
Reupke, Hartmut
Berliner Mobilitätsgesetz als Grundstein der Verkehrswende
Straßenverkehrstechnik, 2021
Oberste, Jörg
Wie wurde Paris zur Metropole? Überlegungen zum Konzept vormoderner Metropolität.
Moderne Stadtgeschichte MSG, 2021
Hankiewicz, Martin; Rösch, Norbert
Blühende Dachlandschaften für ein neues Wohnquartier. "Am Südpark" in München
GebäudeGrün, 2021
Simons, Johannes; Wacker, Benjamin; Bossert, Andreas; Schlüter, Jan
Verkehrsökonomische Analyse von Minibustaxiverkehren in der Metropolregion Kapstadt und der Minenstadt Rustenburg in Südafrika
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Metropole

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (102)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Hohmann, Heike; Gößwein, Lukas
Sichere Treppenräume mit Wassernebellöschanlage 2021
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2021. 35. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten - Forschung und Praxis, 15. und 16. September 2021. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Kadi, Justin
Wohnen als Anlageprodukt 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Gebert, Gregor
Verbreiterung der Hochstraße Elbmarsch in Hamburg, Erkenntnisse aus der Pilotmaßnahme 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Block, Tobias
Austausch von 2000 Lagern - Untersuchungen an Elastomerlagern nach 45 Jahren Einsatzzeit 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Heierli, Richard
Bauherrenerfahrungen beim Zürcher City Parking 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Biffl, Alexander
Garagenbau im historischen Stadtkern von Wien 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Sept, Ariane; Baur, Nina
Stadt- und Metropolenvergleiche 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Zauner-Lohmeyer, Karin
Europaweiter Kampf um leistbares Wohnen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Krohn, Sebastian
Instandsetzung der Megastützenriegel der Hochstraße Elbmarsch 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Montiel, Rozana; Pardo, Yaoci
City-Makers: Water Management in Mexico City's Peri-Urban Settlements 2020
Quelle: 21BB - Model Region Berlin-Brandenburg

weitere Aufsätze zum Thema: Metropole

nach oben


Dissertationen: (40)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Riedel, Lisanne
Das Fremdwerden der eigenen Stadt. Eine Studie zu Biografie und Raum in Istanbul
2021
Assmann, Christian
Systemanalyse der Wirkungen von On-Demand-Mobilitätsdienstleistungen im Kontext nachhaltiger urbaner Mobilität (kostenlos)
2020
Bergmann, Lothar
Raumzeitliche und soziale Entwicklung der Stadt Recife im 20. Jahrhundert. Eine Analyse des Werdens von Raum (kostenlos)
2019
Rall, Emily Lorance
Forms of engagement: Public participation geographic information systems as a tool for cultural ecosystem service assessment and urban green infrastructure planning (kostenlos)
2018
El Hakeh, Amira Hassan
Between branding and identity, re-imaging historic Cairo (kostenlos)
2018
Merbitz-Kampf, Nicole
Divergente Praktiken in Istanbul. Eine Fallstudie in den Stadtteilen Beyoglu und Fatih (kostenlos)
2018
Labronici Baiardi, Yara Cristina
Node of transport and place. Dilemmas, challenges and potentialities towards the development of a mobility urban hub (kostenlos)
2018
Schmidt, Katharina
Ordinary homeless cities? Geographien der Obdach- und Wohnungslosigkeit in Rio de Janeiro und Hamburg (kostenlos)
2017
Wei, Linlin
Multifunctionality of urban green space. An analytical framework and the case study of greenbelt in Frankfurt am Main, Germany (kostenlos)
2017
Lee, Ji-Young
Landschaftsplanung als Steuerungsinstrument im Urbanisierungsprozess am Beispiel der beiden Hauptstädte Seoul und Berlin (kostenlos)
2017

weitere Dissertationen zum Thema: Metropole

nach oben


Rechtsbeiträge: (3)
IMR 2018, 1053
Überlassung der Wohnung zur Feriennutzung bedarf der Abmahnung!
RA Ramon Danner, Aschheim
(LG Berlin, Beschluss vom 23.02.2018 - 66 S 243/17)

Die Berufungskammer hatte zu klären, ob bei der Überlassung gemieteten Wohnraums an Touristen eine Abmahnung Voraussetzung der ordentlichen Kündigung ist.


IMR 2016, 462
Weitervermietung über "airbnb": Keine Kündigung ohne Abmahnung!
RA und FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, FA für Sozialrecht, FA für Medizinrecht Maik Fodor, Friedrichshafen
(LG Berlin, Beschluss vom 27.07.2016 - 67 S 154/16)

Die Parteien sind durch ein Mietverhältnis miteinander verbunden. Die Mieterin hat insgesamt dreimal ihre Wohnung über airbnb an Touristen vermietet. Aufgrund dessen kündigt der Vermieter das Mietverhältnis fristlos und hilfsweise ordentlich. Der Mieter


IMR 2012, 1144
Mieterhöhung: EnEV für Altbauten unerheblich!
RA Dr. Christoph Klose, Düsseldorf
(LG Berlin, Urteil vom 21.02.2012 - 63 S 276/11)

Mieter und Vermieter streiten um die Rechtmäßigkeit einer Mieterhöhungserklärung des Vermieters im Dezember 2009 gemäß § 558 Abs. 1 BGB. Der Vermieter stützt die Erhöhung auf den Berliner Mietspiegel 2009. Der Mieter beanstandet die Berücksichtigung einer


nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Böhmer, Heike; Brinkmann-Wicke, Tania; Sell, Sabine; Simon, Janet; Tebben, Cornelia
6.1.3 Arealnetze: die Herausforderung(en) der Großstadt
aus: VHV-Bauschadenbericht. Tiefbau und Infrastruktur 2020/21, VHV Allgemeine Versicherung (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021

Die Ölheizung sei zwar in Gebäude A, habe jedoch früher den Bürotrakt in Gebäude B und die Planungsbüros in Gebäude C mitversorgt. Für Franziska Wodicka, Landschaftsarchitektin aus Berlin, gehören die oben beschriebenen Areale immer einmal wieder zum Aufgabenbereich. Franziska Wodicka, Diplom-Ingenieurin der Landschaftsarchitektur, zeigt dem Vertreter des VST, Jan Syré, ein typisches Beispiel.


Gerhardt, Hans Joachim
Einleitung
aus: Windschäden. Schadenfreies Bauen, Band 37. Günter Zimmermann, Ralf Ruhnau (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2005

Die Entstehung der Windlasten und die für unterschiedliche Dach- und Wandsysteme wesentlichen Windlastmechanismen werden beschrieben, die Bestimmung der Windlasten wird erläutert und es wird überprüft, ob die in den einschlägigen Regelwerken angegebenen Windlastannahmen zur Beurteilung der Lagesicherheit von Bauteilen der Gebäudehülle ausreichend sind. Die Abschnitte 2 (Strömungstechnische Grundlagen) und 3 (Atmosphärische Windströmung) sollen dem Leser bei Bedarf die Möglichkeit zur ...


Gigla, Birger
4.9.1 Einführung
aus: Schallschutz. Immissionsschutz, Bau- und Raumakustik verstehen - planen - nachweisen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

In der 1989er-Fassung der Norm DIN 4109 DIN 4109:1989 wurden die maßgebenden Lärmquellen Straßenverkehr, Schienenverkehr, Wasserverkehr, Luftverkehr sowie Gewerbe- und Industrieanlagen (Bild 77) getrennt voneinander ermittelt und ggf. Bei der rechnerischen Ermittlung der Luftschalldämmung der Außenbauteile haben sich gegenüber dem Berechnungsverfahren nach Beiblatt 1 zur Norm DIN 4109:1989 in der Neufassung DIN 4109-2:2018 Änderungen ergeben. Die vorhandene ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (3)

Treffer: 1 bis 3

Z-PA-III 6.1827 Zulassung vom: 16.09.1998 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge "HILTON TR", "IMPULSE TR", "MARITIM TR", AVENUE TR", "Metropole TR", "CLUB TR" und "PROMENADE TR"
DOMO Besmer GmbH


Z-PA-III 6.1731 Zulassung vom: 22.12.1997 – abgelaufen
Textiler Bodenbelag "Metropole AB"
LANO NV


PA-III 6.640 Prüfbescheid vom: 17.10.1988 – abgelaufen
Textiler Bodenbelag "Metropole FR-AB" soweit er auf Fußböden verwendet wird
Balta N.V.


nach oben

 Kategorien:

77

8

462

102

40

3

3

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler