Liste der Publikationen zum Thema "Middle Ages"
Wie schöne Städte entstanden sind: Urbanistisch-historische Miniaturen
2021 133 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Immer rückständig? Ein quantitativer Langzeitvergleich der niedersächsischen und bayrischen Wirtschaftsgeschichte
2019 369 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Auf den Spuren der Vergangenheit in der Grenzregion Nordburgenland und Bratislava. Villen - Burgen - Schlösser
2015 69 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Göttinger Kirchen des Mittelalters
2015 440 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Universitätsverlag Göttingen
kostenlos
Bauforschung an der Pfarrkirche St. Marien in Berlin-Mitte. Beiträge zu ihrer mittelalterlichen Baugeschichte. Bd.1. Textteil. Bd.2. Bildteil. Online Ressource
2015 214,168 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Fragen zur Steuerung von Stadt- und Regionalentwicklung
2015 370 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Domus solaratae. Untersuchungen zu Steinhaus und Stadtentstehung um 1100 in Cluny
2015 VIII,510 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Epubli
kostenlos
Kreuzenstein. Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
2014 256 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl.,
Böhlau
kostenlos
Wissensgeschichte der Architektur. Bd.3. Vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit
2014 X,542 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Epubli
kostenlos
Das Fort Qaitbay in Alexandria - Baugeschichte und Architektur einer mamlukischen Hafenfestung im mittelalterlichen Stadtbefestigungssystem von Alexandria
2014 XII,724 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Middle Ages
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Neue Restaurierungstechniken für geschädigte Terrakottakeramik als historische Bauzier am Beispiel der St. Johanniskirche in Tartu. Endbericht.
1997 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Wiederentdeckung der Lehmbaukultur in Mitteldeutschland. Erfassung, Erforschung und Erhalt traditioneller Massivlehmbauten
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2022
Albrecht, Benita
Deckung und Behang aus Sollingplatten: Regionale Ressource und Substanzsicherung
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2022
Eitzen, Gerhard
Hölzerne Glockentürme
Der Holznagel, 2022
Hofer, Andreas
Die Stadt der Zukunft ist gebaut
Archplus, 2022
Mahler, Fred
Das Dach über dem Kopf: Hausbau in Backstein und Fachwerk
Der Holznagel, 2022
Blaich, Markus C.; Ludwig, Clemens
Forschungen zum Kloster Walkenried - Archäologie und Geophysik
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2022
Fahrenholz, Isa
Der Riese war eine bedeutende Pilgerstätte. Den Tarscher Wirt (14. Jh.) überführte Alexandra Dell'Agnolo mit ihrer Schwester Sylvia Dell'Agnolo, einer Bozener Architektin, in die Jetzt-Zeit
Restauro, 2022
Wenderoth, Thomas
Wer wohnt denn da im Turm? Stadtmauertürme, Wohnraum für die Unterschicht
Forum Stadt, 2022
Härig, Beatrice
Unter den Putz geschaut. Wiederentdeckte Malereien. Serie KulturSpur: Ein Fall für den Denkmalschutz - Folge 3
Monumente, 2022
Möhle, Martin
Spolien als Störfaktor und Rettungsanker. Das spätgotische Kaufhausportal in der ehemaligen Basler Hauptpost
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Middle Ages
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Herdwand im Bauernhaus - Geschichte einer Typologie 2021
Quelle: Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege. Band 47; Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege
Fischer, Martina
Konservierung der steinernen Architekturteile 2021
Quelle: Die Veitskapelle in Mühlhausen. Prag in Stuttgart; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Petzold, Karl
Die Fassaden der Veitskapelle - Befunde, Konservierung und Dokumentation 2021
Quelle: Die Veitskapelle in Mühlhausen. Prag in Stuttgart; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Kenter, Wolfgang; Eiden, Markus
Verputzen wie im Mittelalter? Das neue Gewand der Veitskapelle 2021
Quelle: Die Veitskapelle in Mühlhausen. Prag in Stuttgart; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Karrenbrock, Reinhard
Die Birgittinenkirche in Marienbaum und ihre spätmittelalterliche Ausstattung 2021
Quelle: Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege. Band 47; Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege
Jakobs, Dörthe
Abschied von steinsichtiger Romantik - Untersuchung, Bestand und Konzept für die Außenhaut 2021
Quelle: Die Veitskapelle in Mühlhausen. Prag in Stuttgart; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Drewello, Rainer; Drewello, Ursula
Die Analyse von Wandmalerei proben aus der Veitskapelle - einem Musterbeispiel historischer Authentizität 2021
Quelle: Die Veitskapelle in Mühlhausen. Prag in Stuttgart; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Halász, Robert; Winter, Stefan (Verfasser, Bearbeiter)
Zur Geschichte des Holzbaus 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Holstein, Peter; Bader, Nicki; Schreiber, Christian; Döbler, Dirk; Hoffmann, Torsten
Vergleich der Aussagen unterschiedlicher Verfahren zur Bewertung der energetischen Dichtheit - Blower-Door-Test und akustische Verfahren 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Heinzelmann, Dorothee
Haus Blumenthal in Hückelhoven-Brachelen. Erste Ergebnisse zur Bauforschung 2021
Quelle: Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege. Band 47; Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege
weitere Aufsätze zum Thema: Middle Ages
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Klosterkirche auf dem Erfurter Petersberg im Kontext der europäischen Architekturgeschichte des 12. Jahrhunderts (kostenlos)
2021
Meckseper, Cord
Rottweil - Untersuchungen zur Stadtbaugeschichte im Hochmittelalter (kostenlos)
2021
Krause, Heike
Historisch-archäologische Untersuchungen zur Stadtbefestigung von Wien (kostenlos)
2020
Frieling, Andreas
Immer rückständig? Ein quantitativer Langzeitvergleich der niedersächsischen und bayrischen Wirtschaftsgeschichte (kostenlos)
2019
Büker, Dieter
Konzeption und Konstruktion des Klosterplans von St. Gallen im Karolingischen Reichenauer Skriptorium (kostenlos)
2017
Sonnleitner, Andrea
Bauforschung an der Pfarrkirche St. Marien in Berlin-Mitte. Beiträge zu ihrer mittelalterlichen Baugeschichte. Bd.1. Textteil. Bd.2. Bildteil. Online Ressource (kostenlos)
2015
Flüge, Bernhard; Renn, Jürgen (Herausgeber); Schäfer, Dagmar (Herausgeber); Schlögl, Robert (Herausgeber); Schutz, Bernard F. (Herausgeber)
Domus solaratae. Untersuchungen zu Steinhaus und Stadtentstehung um 1100 in Cluny (kostenlos)
2015
Heber, Sebastian
Zwischen Spremberger-, Burg- und Schlosskirchstraße - Archäologie eines Wohnquartiers im Südosten der Cottbuser Altstadt (kostenlos)
2014
Machinek, Kathrin
Das Fort Qaitbay in Alexandria - Baugeschichte und Architektur einer mamlukischen Hafenfestung im mittelalterlichen Stadtbefestigungssystem von Alexandria (kostenlos)
2014
Dupuis, Claude
"Monasterium Sancti Jacobi". Die Baugeschichte von Saint-Jacques zu Dieppe im Spannungsfeld der normannischen Architektur des 12. bis 16. Jahrhunderts (kostenlos)
2013
weitere Dissertationen zum Thema: Middle Ages
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Mikrobielle Materialzerstörung an Baustoffen - Einblicke in eine allgegenwärtige Korrosionserscheinung
aus: Der Bausachverständige - Zeitschrift für Bauschäden, Grundstückswert und gutachterliche Tätigkeit. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag; Köln: Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft, Jg. 8 (2012), Heft 5, S. 9-14
Die Korrosion und Verwitterung mineralischer Baustoffe ist als ein sehr komplexer Vorgang zu verstehen. Bei metallischen Baustoffen umfasst der Begriff »Korrosion« fast ausschließlich elektrochemische Prozesse, Glaskorrosion beinhaltet auch mechanische Einflüsse und bei Kunststoffen ist die Wechselwirkung mit UV-Strahlung ein wesentlicher Aspekt der Korrosion... Die mikrobielle Materialzerstörung an Baustoffen ist eine direkte Folge des korrosiven Potenzials der Biofilme: ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler