Liste der Publikationen zum Thema "Migrant"
Willkommene Perspektiven. Nachhaltige Stadtentwicklung durch Urban Design Thinking
2020 176 S., Abb., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Housing prices and neighborhood structure. Microeconomic evidence from Germany
2019 X,140 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Partizipation im Wohnumfeld - Benachteiligungsaspekte bei der Teilhabe von sozial benachteiligten Menschen mit Migrationshintergrund an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes aus Public Health Perspektive
2019 VIII,205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 33 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 30 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Brücken bauen. Migrantenunternehmen in München. Eine explorative Studie
2015 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 X,297 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Türkeistämmige Eigentümer in Migrantenvierteln
Stadt, Raum und Gesellschaft
Soziale und räumliche Mobilität der zweiten Generation
2014
2014, xvi, 309 S., XVI, 309 S. 24 Abb., 19 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
weitere Bücher zum Thema: Migrant
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
IN2 - Innovative Formate zur Integration von Zuwanderern in Regionen mit hohen demografischen Herausforderungen. Projektbericht BMBF Verbudprojekt IN2. Förderkennzeichen 033L193B
2021 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 15 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungs-Praxis-Projekt. Vielfalt in den Zentren von Klein- und Mittelstädten - sozialräumliche Integration, städtische Identität und gesellschaftliche Teilhabe. Dokumentation des 2. Netzwerktreffens am 1./2. Dezember 2016
2017 27 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Integration von Flüchtlingen in den regulären Wohnungsmarkt. Online Ressource
2017 99 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Ältere Migrantinnen und Migranten. Entwicklungen, Lebenslagen, Perspektiven
2012 381 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2011 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Migration/Integration und Stadtteilpolitik - Städtebauliche Strategien und Handlungsansätze zur Förderung der Integration. Online Ressource
2010 146 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Demonstrationsvorhaben Menzelgasse. Begleitung der Bau- und Besiedlungsphase der beiden als seniorenbezogene Bauvorhaben ausgeführten Projekte (Neubau und Sockelsanierung), Dokumentation und verallgemeinerbare Schlussfolgerungen. Online Ressource
2007 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lokales Bildungs- und Integrationsmanagement - Schlussbericht (Untersuchungszeitraum 2002 bis 2004). Online Ressource
2005 136 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2005 88 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Quadratur der Wohnungspolitik. Komplexe Probleme erfordern komplexe Antworten
Forum Stadt, 2022
Heindl, Gabu
Bauen in Bewegung und Selbstreflexion in Kooperation. Für eine radikaldemokratische politische Ethik in der Architektur (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Kordel, Stefan; Weidinger, Tobias
Vielfalt von Zuwanderung in ländlichen Räumen
Geographische Rundschau, 2021
Bernt, Matthias
Die Segregationsmaschine. Entmischung in ostdeutschen Grosswohnsiedlungen und ihre Ursachen. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Hanhörster, Heike; Ramos Lobato, Isabel; Droste, Christiane; Becker, Anna
Belegungspolitik von Wohnungsunternehmen. Potenzial oder Barriere für Integration? (kostenlos)
Nachrichten der ARL, 2021
Möller, Claudia; Wendt-Schwarzburg, Helke; Jeutner, Marcus; Flade, Kilian
Migrants4Cities in Mannheim. Gemeinsame Stadtgestaltung als demokratischer Prozess. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Nierhaus, Irene
Unbehaust. Zur Gegenwärtigkeit krisenhaften Wohnens
Der Architekt, 2021
Schraven, Benjamin
The nexus between climate change and human mobility and its relevance for urban areas
Trialog, 2020
Stürner-Siovitz, Janina
African city diplomacy - Municipal purpose and action in transnational migration governance
Trialog, 2020
Babu, M. Suresh
Vulnerable livelihoods in cities during the pandemic. Migrant workers in Chennai, Tamil Nadu, India
Trialog, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Migrant
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Soziale Aspekte des Klimawandels 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Heinze, Michael
Sharing und Integration - Fallbeispiel des Stadtteils Süd-Ost (GEWOBAU Bad Kreuznach) 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Gibb, Alistair; Hare, Billy; Bust, Phil
Assessing language competency: Case study from a major infrastructure project 2018 (kostenlos)
Quelle: Joint CIB W099 and TG59 International Safety, Health, and People in Construction Conference; Coping with the Complexity of Safety, Health, and Wellbeing in Construction
Wolter, Birgit
Alt werden im Quartier - Die Perspektive älterer Menschen türkischer Herkunft im Berliner Stadtteil Moabit Ost 2017
Quelle: Altersgerecht wohnen und leben im Quartier. Trends, Anforderungen und Modelle für Stadtplanung und Wohnungswirtschaft
Walter, Jörn
Die Metropole, der Sprung über die Elbe und eine Internationale Bauausstellung zur Erneuerung des Zukunftsversprechens 2017
Quelle: Von der Großstadt zur Metropole. Hamburg, Dresden und der Städtebau
Teo, Wei Cheng; Goh, Yang Miang
An Investigation into Post-Accident Disputes Involving Migrant Workers in Singapore 2016 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 20th CIB World Building Congress - Intelligent Built Environment for Life
Chan, P.W., School of Mechanical, Aerospace and Civil Engineering, The University of Manchester; Fitzgerald, I., School of the Built Environment, Northumbria University
An Institutional Perspective on Managing Migrant Workers in the North of England 2010 (kostenlos)
Quelle: Proceedings: W055 - Special Track 18th CIB World Building Congress, May 2010, Salford, UK
Davis, Nick, Department of Civil and Building Engineering, Loughborough University, Loughborough, Leicestershire, UK; Gibb, Alistair, Department of Civil and Building Engineering, Loughborough University, Loughborough, Leicestershire, UK
FACTORS THAT INCREASE HEALTH AND SAFETY RISKS FOR MIGRANT CONSTRUCTION WORKERS 2009 (kostenlos)
Quelle: Working Together: Planning, Designing and Building a Healthy and Safe Construction Industry
Fitzgerald, Ian, School of the Built Environment, Northumbria University; Howarth, Tim, School of the Built Environment, Northumbria University
A STUDY OF MIGRANT WORKER HEALTH AND SAFETY ISSUES IN THE UK CONSTRUCTION INDUSTRY 2009 (kostenlos)
Quelle: Working Together: Planning, Designing and Building a Healthy and Safe Construction Industry
Tao, Li, The Hong Kong Polytechnic University, Department of Building and Real Estate, Hong Kong; Wong, Francis K. W., The Hong Kong Polytechnic University, Department of Building and Real Estate, Hong Kong; Hui, Eddie C. M., The Hong Kong Polytechnic University, Department of Building and Real Estate, Hong Kong
HOUSING SETTLEMENT FOR MIGRANT WORKERS IN CHINA: A CASE STUDY IN SHENZHEN 2009 (kostenlos)
Quelle: Proceeding of the International Symposium on
weitere Aufsätze zum Thema: Migrant
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Partizipation im Wohnumfeld - Benachteiligungsaspekte bei der Teilhabe von sozial benachteiligten Menschen mit Migrationshintergrund an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes aus Public Health Perspektive (kostenlos)
2019
Eilers, Hanne Lea
Housing prices and neighborhood structure. Microeconomic evidence from Germany (kostenlos)
2019
Weber, Anna Marijke
Diverse Typologie. Eine Analyse migrantisch initiierter Architektur in Deutschland (kostenlos)
2019
Handel(n) und Wandel(n). Urbane Informalität, städtische Repräsentation und migrantische Existenzsicherung in Berlin am Beispiel des mobilen Straßenhandel (kostenlos)
2015
Ouahyb Sundsbo, Astrid
Grenzziehungen in der Stadt. Ethnische Kategorien und die Wahrnehmung und Bewertung von Wohnorten.
2014
Hanhörster, Heike; Frank, Susanne (Vor- oder Nachwortverfasser)
Türkeistämmige Eigentümer in Migrantenvierteln. Soziale und räumliche Mobilität der zweiten Generation
2014
Adanali, Zeynep
Türkischstämmige Migranten auf dem Hamburger Wohnungsmarkt - am Beispiel des Stadtteils Wilhelmsburg (kostenlos)
2013
Müller, Monika
Migration und Religion. Junge hinduistische und muslimische Männer in der Schweiz
2013
Altintop, Nevin
Wie sich türkischsprechende Migranten in Wien ihre Zukunft im Alter vorstellen (kostenlos)
2010
Lanninger, Silke
Theorien und Muster der Landschaftswahrnehmung - Landschaft aus der Sicht von Migranten (kostenlos)
2010
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler