Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Modellbau"


Bücher, Broschüren: (1)

Baukultur - Architektur trifft Schule 2015. Ein Kooperationsprojekt der Architektenkammer des Saarlandes, des Ministeriums für Bildung und Kultur des Saarlandes, des Landesinstituts für Pädagogik und Medien und der Wüstenrot Stiftun
Baukultur - Architektur trifft Schule 2015. Ein Kooperationsprojekt der Architektenkammer des Saarlandes, des Ministeriums für Bildung und Kultur des Saarlandes, des Landesinstituts für Pädagogik und Medien und der Wüstenrot Stiftung
2016 43 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (92)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Behaneck, Marian
Bauwerke und Bauteile aus dem Drucker. Additive Fertigung im Bestand
Bauen im Bestand B + B, 2022
Berger, Julia
Künstliche Berge. Die Alpen der Stadt
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2021
Rau, Cordula
From Ego to Eco
Architektur Aktuell, 2021
Hüsener, Thorsten; Hesse, Daniel
Experimentelle Untersuchungen zu Sedimentablagerungen in einer Flusskrümmung am Mittelrhein
Wasserwirtschaft, 2021
Hentschel, Bernd; Ettmer, Bernd
Wasserbauliches Versuchswesen im 21. Jahrhundert
Wasserwirtschaft, 2021
Berger, Catherine; Bachmann, Andrea-Kristin; Speerli, Jürg; Zimmermann, Florian; Clausen, Walter
Erkenntnisse aus physikalischen Murgangversuchen für die Planung von Schutzmassnahmen. Beispiel Fellbach, VS (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Brensing, Christian
Fortschritt in kleinen Schritten. Digitalisierung im Konstruktiven Ingenieurbau (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2020
Schützeichel, Rainer
Symbolisches Potential der Konstruktion. Frei Ottos Versuch einer nicht-repräsentativen Baukultur
Der Architekt, 2019
Pilz, Achim
Filigranes Tragwerk aus Bretterbögen. Bögen und Wellen - Modellbauwerkstatt mit Tragwerk aus Holz
Dach und Holzbau, 2019
Röber, Isabel; Hinkelammert-Zens, Florian; Weitbrecht, Volker; Auchli, Michael; Schläfli, Tobias
Hochwasserschutz am Würzenbachstollen. Hydraulische Modellversuche in Luzern (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Modellbau

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (23)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Beckh, Matthias; Schützeichel, Rainer
The formative years of Heinz Isler 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction
Chilton, John
Heinz Isler and his use of physical models 2021
Quelle: Physical models. Their historical and current use in civil and building engineering design; Construction history series
Boller, Giulia; Chilton, John
Heinz Isler's experimental approach to form-finding 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction
Wigley, Mark
Konrad Wachsmann's television: Post-architectural transmissions 2020
Quelle: Stressing Wachsmann. Strukturen für eine Zukunft; Edition Angewandte - Buchreihe der Universität für Angewandte Kunst Wien, Book series of the University of Applied Arts Vienna
Medicus, Florian
On turning points 2020
Quelle: Stressing Wachsmann. Strukturen für eine Zukunft; Edition Angewandte - Buchreihe der Universität für Angewandte Kunst Wien, Book series of the University of Applied Arts Vienna
Wigley, Mark
Konrad Wachsmanns Television: postarchitektonische Übertragungen 2020
Quelle: Stressing Wachsmann. Strukturen für eine Zukunft; Edition Angewandte - Buchreihe der Universität für Angewandte Kunst Wien, Book series of the University of Applied Arts Vienna
Cannaerts, Corneel; Hoffmann, Holger
Grounding associative geometry: from universal style toward specific form 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Medicus, Florian
Über Wendepunkte 2020
Quelle: Stressing Wachsmann. Strukturen für eine Zukunft; Edition Angewandte - Buchreihe der Universität für Angewandte Kunst Wien, Book series of the University of Applied Arts Vienna
Bollinger, Klaus; Medicus, Florian
Die Zukunft war alles - Konrad Wachsmanns USAF-Hangar 2020
Quelle: Stressing Wachsmann. Strukturen für eine Zukunft; Edition Angewandte - Buchreihe der Universität für Angewandte Kunst Wien, Book series of the University of Applied Arts Vienna
Boeckl, Matthias
Eine neue Anonymität des Bauens auf technischer Grundlage. Konrad Wachsmann, die Rationalisierungsvision der Moderne und ihre Folgen in Österreich 2020
Quelle: Stressing Wachsmann. Strukturen für eine Zukunft; Edition Angewandte - Buchreihe der Universität für Angewandte Kunst Wien, Book series of the University of Applied Arts Vienna

weitere Aufsätze zum Thema: Modellbau

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Müller, Christoph
Bewegende Architektur (kostenlos)
2016
Jansen, Bernhard
Fotografiearchitektur - Fiktionalisierung und Neugestaltung von Architektur für die Produktion fotografischer Werke, insbesondere zu Beginn des 21. Jahrhunderts (kostenlos)
2016

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Rühl, Reinhold
11.14 Epoxidharze
aus: Handbuch Baustoffe und Arbeitsschutz. Vermeidung von Gesundheitsgefahren beim Einsatz von Baustoffen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2022

Harze und Härter können aus einer Vielzahl von Einzelstoffen zusammengesetzt werden, sodass die Hersteller die gewünschten Eigenschaften der Klebstoffe, Beschichtungen, Lacke etc. durch Auswahl der Inhaltsstoffe einstellen können. Es ruht auf vier Säulen – gute Gebinde, gute Sicherheitsdatenblätter, gute sonstige Informationen und Schulungen durch die Hersteller sowie die toxikologischen Eigenschaften der Epoxidharze (Rühl und Piringer, 2017; Bild 11.19). Da es noch Datenlücken gibt...


Gerner, Manfred
3.5 Schadensgruppe Feuchtesperren/Dampfsperren
aus: Schäden an Fachwerkfassaden, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1998

Die qualitätvolle Dispersionsfarbe war nicht endlos dehnfähig und riß sowohl bei neu entstehenden Rissen im Holz als auch über der Fuge zwischen Holz und Ausfachung. Der Anstrich auf dem Holz hatte das Arbeiten des Holzes, hatte die Risse nicht überbrücken können und schließlich war die Haftung des Dispersionsanstrichs auf dem Lehm äußerst gering. Das Schließen von Rissen im Holz sowie der Fugen zwischen Hölzern und Ausfachungen mit dauerelastischen und dauerplastischen Materialien ist völlig...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (3)

Treffer: 1 bis 3

PA-IX 7401/I Prüfzeugnis vom: 30.09.2019 – aktuell
Trinkwasser-Kugelhahn, Modellbaureihe 8230113; beidseitig Innengewinde; Nennweiten: DN 10, DN 15, DN 20; DN 25 und DN 32
SIRAL S.p.A


PA-IX 7213/I Prüfzeugnis vom: 17.09.2019 – aktuell
Kugelhahn ohne Entleerung, Modellbaureihe 3773 der Firma Wilhelm Ewe GmbH & Co. KG; Nennweiten: DN 25 (Art.-Nr. 3373912) und DN 32 (Art.-Nr. 3373913)
Wilhelm Ewe GmbH & Co. KG


PA-IX 7213/1 Prüfzeugnis vom: 01.04.2014 – abgelaufen
Kugelhahn ohne Entleerung, Modellbaureihe 3373; DN 25 und DN 32 (siehe II. 1.1).
Wilhelm Ewe Armaturen GmbH & Co.KG


nach oben

 Kategorien:

1

92

23

2

2

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler