Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Multimodalität"


Bücher, Broschüren: (3)

Nachhaltige Stadtlogistik
Nachhaltige Stadtlogistik
Logistik Praxis
Warum das Lastenfahrrad die letzte Meile gewinnt
2019, 190 S., 24 cm, Softcover
Huss-Verlag
 
 

Untersuchung der Verknüpfungsmöglichkeiten zwischen dem Rad- und Busverkehr in ländlichen Gebieten am Beispiel des Landkreises Barni
Böhme, Uwe
Untersuchung der Verknüpfungsmöglichkeiten zwischen dem Rad- und Busverkehr in ländlichen Gebieten am Beispiel des Landkreises Barnim
2019 IX,132 S.,, Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nach dem Auto Multimodalität? Materielle und mentale Multioptionalität als individuelle Voraussetzungen für multimodales Verhalte
Groth, Sören
Nach dem Auto Multimodalität? Materielle und mentale Multioptionalität als individuelle Voraussetzungen für multimodales Verhalten
2016 VIII,197 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Mobilitätsmanagement im Projekt e-Quartier Hamburg: Erfahrungen und Empfehlungen. Teilbericht F der Wissenschaftlichen Begleitforschung im Bundesförderprojekt e-Quartier Hambur
Dickhaut, Wolfgang (Herausgeber, Projektleiter); Prill, Thomas
Mobilitätsmanagement im Projekt "e-Quartier Hamburg": Erfahrungen und Empfehlungen. Teilbericht F der Wissenschaftlichen Begleitforschung im Bundesförderprojekt "e-Quartier Hamburg"
2018 56 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (18)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Jensen, Ole B.; Lanng, Ditte Bendix
Mobilitätsdesign und intermodale Knotenpunkte für die Zukunft. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Richer, Cyprien
Am Schnittpunkt zwischen Intermodalität und Stadtplanung: die multimodalen Verkehrsdrehscheiben. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Molina, Federico
Umsteigepunkte für den Personenverkehr im Kanton Waadt. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Rérat, Patrick
Hin zu einer kohlenstoffarmen Mobilität.
Forum Raumentwicklung : Informationsheft = Forum du développement territorial : bulletin d' information = Forum sviluppo territoriale : bollettino d' informazione, 2020
Goetschi, Peter; Schneeberger, Paul; Poldervaart, Pieter
"Der richtige Ort ist das A und O". Gespräch mit Peter Goetschi und Paul Schneeberger (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Dietrich, Antje-Mareike
Multimodale Kunden prägen Mobilitätswende. Wie kann der ÖPNV mit dieser Herausforderung umgehen?
Der Nahverkehr, 2020
Witter, Regina; Poschet, Lena; Guggisberg, Claudia
Multimodal geht nur gemeinsam. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Aderhold, Volker
Deutschland auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft im Personennahverkehr. Welche Wege und welche Instrumente sind die geeignetsten?
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Diehl, Katja
Stadtentwicklung durch neue Mobilitätsformen. Wie datengetriebene Verkehrsangebote den Nahverkehr partnerschaftlich transformieren können.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Butzhammer, Anna
Intermodale Erreichbarkeitsmodellierung. Master Thesis (kostenlos)
SIR-Mitteilungen und Berichte, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Multimodalität

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Hoelscher, Martin
Bogota and Medellín - future mobility for socially inclusive cities 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective
Angelini, Alessandra; Hauger, Georg; Neumann, Alexander
Entwicklung eines verkehrsbezogenen und bewusstseinsbildenden Multimodalitätstools für ländliche Räume 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?

nach oben

nach oben

 Kategorien:

3

1

18

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler