Liste der Publikationen zum Thema "Mustersiedlung"
DBU Bauband 4: Wohnquartier in Holz
Bauband, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Band 4
Mustersiedlung in München
2020, 112 S., zahlreiche Abbildungen, Diagramme und Zeichnungen, Softcover
Detail
Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park in München. Baudokumentation, September 2020
2020 19 S., Abb., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Faks. d. Ausg. v. 1927
1992, 152 S., m. zahlr. Abb. u. Grundriss. 30 cm, Hardcover
Krämer, Stuttgart
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ausgewählte Siedlungen und Siedlungsprojekte in Niederösterreich
2000 129 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Urbanes Dorf aus Holz. Holzmischbauweise
Bauen mit Holz, 2020
Netz, Hartmut
Ein lebenswertes Viertel aus Holz. Deutschlands größte ökologische Mustersiedlung. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Printschler, Josef-Matthias
Welchen Freiraum wollen wir haben?
Bauwelt, 2020
Klar, Ulrike
Wie entsteht ein nachhaltiges Stadtquartier?
Baumeister, 2020
Geiselhart, Klaus
Münchens sozial-ökologische Stadtentwicklung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Kommentar zu Lisa Vollmer und Boris Michel "Wohnen in der Klimakrise. Die Wohnungsfrage als ökologische Frage". (kostenlos)
Sub\urban, 2020
Huber, Josef
Musterhafter Holzbau. Projekt 4: München
Mikado, 2019
Adam, Hubertus
Mehr als Wohnen. Hunzikerareal - Experimentelle Wohnsiedlung in Zürich
Baumeister, 2018
Opitsch, Wolf
Holzbau in München. Die ökologische Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park (kostenlos)
Bau Intern, 2018
König, Klaus W.
Agrothermie - Wärme aus dem Acker. Oberflächennahe Geothermie speist Kaltwärmenetz
Euroheat & Power, 2017
Ryll, Christine
Hölzerne Siedlung. Wohnen München. Prinz-Eugen-Park (kostenlos)
Mikado, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Mustersiedlung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sharing fördert Nachbarschaft - Fallbeispiel Börkhauser Feld (Spar- und Bauverein Solingen eG) 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Grenzdörfer, Marie Luise; Kratzsch, Madlen
Auf das eigene Auto bewusst verzichten - Wohnen und Leben in der autofreien Mustersiedlung Wien-Floridsdorf 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Durth, Werner
Geschichte und Zukunft der Internationalen Bauausstellungen 2019
Quelle: Auf dem Weg zur IBA 2027 StadtRegion Stuttgart
Rapp, Stefan
Prinz Eugen Park WA14 West 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Stauß, Claudia
Das Kulturhaus Mestlin. Wie ein Verein Kunst und Lebendigkeit ins Dorf (zurück)holt 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Opitsch, Wolf
Nachhaltige Stadtentwicklung - Strategien der Stadt München 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Fahrion, Marc-Steffen; Denzel, Kurt; Sobek, Werner
Das Prinzip der Schwesterlichkeit - Mitversorgung von Denkmälern durch Plusenergiegebäude 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2018. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Solaranlage auf denkmalgeschütztem Haus zulässig!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Sebastian Loewe, Berlin
(VG Berlin, Urteil vom 09.09.2010 - 16 K 26.10)
Die Kläger sind Eigentümer eines 1928 gebauten Hauses in der Siedlung Am Fischtalgrund in Berlin-Zehlendorf. Architekten aus ganz Deutschland errichteten diese als Teil einer Mustersiedlung im Rahmen einer Ausstellung. Die Häuser der benachbarten Walds
IBR 2010, 2676
HOAI 2009: Auftrag für mehrere Tragwerke - Abgrenzung von § 11 Abs. 1 zu § 11 Abs. 2
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Thomas Thaetner, Berlin
(Kurzaufsatz von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Thomas Thaetner, Berlin)
#Ausgangslage#Sowohl nach der alten wie auch nach der neuen HOAI sind verschiedene Objekte eines Leistungsbildes grundsätzlich getrennt abzurechnen (Trennungsprinzip). Nur für bestimmte Ausnahmefälle ordnet die HOAI an, die anrechenbaren Kosten zusammen
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler