Liste der Publikationen zum Thema "Nachhaltige Raumentwicklung"
MORO-Informationen 21/1, 2021. Transnationale Zusammenarbeit: Nah dran an Kommune und Region. Eine erste Orientierung für integrierte räumliche Projekte in der Interreg-B-Förderperiode 2021-2027
2021 31 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 10 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Deutschland, Europa und Indien. SDG 3 "Gesundheit und Wohlergehen" in räumlicher Perspektive
2020 20 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
India, Germany and Europe. A spatial perspective at SDG 3 on good health and well-being
2020 20 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 168 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungskonzept Nachhaltige Raumentwicklung und Mobilität 2021-2024
2020 16 S.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 31 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Spatial scenario modelling for the sustainable planning of urbanising regions in Sub-Saharan African cities
2019 XV,112 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 54 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Räumliche Transformation. Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns
2019 240 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bewertung von räumlichen Entwicklungsoptionen in Stadt-Umland-Gebieten. Entwicklung eines GIS- und ökosystemleistungsbasierten Entscheidungs-Unterstützungs-Systems
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022
Jerjen, Damian
Bodenschutz ist Klimaschutz. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2021
Camenzind, Reto; Stähli, Ruedi
Deutschland, Österreich und die Schweiz: Drei Wege und ein gemeinsames Nachhaltigkeitsziel zum Schutz des Kulturlands. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2021
Meyer, Constantin; Peters, Jan Christoph; Thiel, Michael; Rathmann, Joachim; Job, Hubert
Monitoring von Freiflächeninanspruchnahme und -versiegelung für eine nachhaltige Raumentwicklung in Bayern (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Mäding, Heinrich
Gleichwertige Lebensverhältnisse und Fachpolitik - explorative Beobachtungen und Überlegungen am Beispiel der aktuellen Kohlepolitik. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Tyczewski, Thomas
Der Raumordnungsvertrag nach § 14 ROG als flankierendes Mittel zur Regionalplanung
Baurecht, 2021
Angst, Doris; Leiser, Tina; Stoll, Maria
Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030: Eine Aufgabe für uns alle. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2021
Eisinger, Angelus
Innenentwicklung - vom Pilotversuch zum Courant normal. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2021
Mayer, Heike; Poldervaart, Pieter
"Jetzt braucht es eine Brücke von der Theorie in die Praxis". Gespräch mit Heike Mayer (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2021
Camenzind, Reto; Stähli, Ruedi
Der lange Weg zur nachhaltigen Bodennutzung. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Nachhaltige Raumentwicklung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zur (Neu-)Ausrichtung der Raumentwicklung für eine auf Nachhaltigkeit zielende Transformation 2021 (kostenlos)
Quelle: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation. Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung; Forschungsberichte der ARL
Harteisen, Ulrich; Kaether, Johann; Kufeld, Walter; Malburg-Graf, Barbara
Instrumente, Modelle und Planungsprozesse zur Steuerung und Gestaltung einer nachhaltigen Raumentwicklung am Beispiel ausgewählter Handlungsfelder 2021 (kostenlos)
Quelle: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation. Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung; Forschungsberichte der ARL
Knieling, Jörg; Koch, Florian; Kruse, Sylvia; Seidl, Irmi; Sinning, Heidi
Akteure und ihre Beiträge zur großen Transformation in ausgewählten Handlungsfeldern. Einleitung: Große Transformation, Akteure und Theoriekontexte 2021 (kostenlos)
Quelle: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation. Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung; Forschungsberichte der ARL
Hofmeister, Sabine; Kanning, Helga
Raumwissen für die große Transformation 2021 (kostenlos)
Quelle: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation. Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung; Forschungsberichte der ARL
Schiller, Daniel; Kanning, Helga; Pflitsch, Gesa; Radinger-Peer, Verena; Freytag, Tim
Hochschulen als Agenten des Wandels für eine nachhaltige Regionalentwicklung? Hochschulen und nachhaltige Regionalentwicklung aus der Transition-Perspektive 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL
Lamker, Christian; Schulze Dieckhoff, Viola
Neue Rollen kollektiver wachstumsunabhängiger Raumorganisation 2020 (kostenlos)
Quelle: Postwachstumsgeographien. Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien; Sozial- und Kulturgeographie
Breckner, Ingrid
Smarte Planungsprozesse für resiliente Raumstrukturen 2020
Quelle: Gemeinsam Zukunft planen. Mensch und Technik in der Smart City
Hanisch, Jochen
Stoff- und Energiebilanzen für die räumliche Planung - das war eine richtig gute Idee 2020
Quelle: Nachhaltigkeit (re)produktiv denken. Pfade kritischer sozial-ökologischer Wissenschaft
Leerkamp, Bert
Welchen Beitrag kann die Raumplanung zu einem nachhaltigen Güterverkehr leisten? 2020 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels; Forschungsberichte der ARL
Hofmeister, Sabine; Mölders, Tanja
StadtLandschaft 2019
Quelle: Handbuch Landschaft; RaumFragen Stadt - Region - Landschaft
weitere Aufsätze zum Thema: Nachhaltige Raumentwicklung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Patient ländlicher Raum. Planungen und Fördermaßnahmen zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung in Thüringen (kostenlos)
2021
Abo El Wafa Moustafa, Hany
Spatial scenario modelling for the sustainable planning of urbanising regions in Sub-Saharan African cities (kostenlos)
2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler