Liste der Publikationen zum Thema "Nachhaltige Stadtentwicklung"
Urbane Reallabore und Stadtentwicklung. Erfahrungen und Perspektiven für Forschung und Praxis urbaner Transformation
2021 31 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
SDGs und kommunale Gemeinwohl-Bilanz. Wie die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen mit der Gemeinwohl-Bilanz von Städten, Kreisen und Gemeinden verknüpft werden können.
2021 26 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 48 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Räumliche Dimensionen der Zukunftsstadt. Integrierte Perspektiven auf bauliche Strukturen und Freiräume
2021 50 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
SDG-Maßnahmen für Kommunen. Kommunaltypen, Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele
2021 238 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 68 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Ressourcenschutz durch Stadtplanung und Stadtentwicklung. Hinweise für Bund und Länder aus dem Ressortforschungsvorhaben "Steuerbare urbane Stoffströme - Möglichkeiten und Grenzen der nachhaltigen Steuerung städtischer und stadtregionaler Stoffströme mittels Instrumenten der Stadtplanung".
2021 24 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Aktive Bodenpolitik: Fundament der Stadtentwicklung. Bodenpolitische Strategien und Instrumente im Lichte der kommunalen Praxis
2021 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Nachhaltige Stadtentwicklung
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Logistik und Mobilität in der Stadt von morgen. Eine Expert*innenstudie über letzte Meile, Sharing-Konzepte und urbane Produktion. Realisiert im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojektes "Stadtquartier 4.0". Forschungsbericht
2020 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Smarte umweltrelevante Infrastrukturen: Anwendungsfelder, Bedarfe, Praxiserfahrung aus kommunaler Sicht. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 15 106 0, UBA-FB 000182. Online Ressource
2020 205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Klimaneutrale Regionen und Kommunen als Metastrategie zur Förderung nachhaltiger Lebensstile: Empirische Analyse und Entwicklung von politischen Handlungsempfehlungen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 16 308 0, UBA-FB 000146. Online Ressource
2020 158 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ressourcenpolitik auf kommunaler und regionaler Ebene (kommRess). Entwicklung und Etablierung spezieller Informations- und Beratungsangebote sowie weitere Unterstützungsaktivitäten im Rahmen der Weiterentwicklung und Umsetzung des Deutschen Ressourceneffi zienzprogramms ProgRess. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716321020, FB 000343. Online Ressource
2020 242 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Grüne und resiliente Stadt - Steuerungs- und Planungsinstrumente für eine klimasensible Stadtentwicklung
2020 124 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Stadtentwicklungsfonds. Ein neues Instrument zur Unterstützung nachhaltiger Stadtentwicklung?
2019 153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Produktion stadtverträglich integrieren. Ein Forschungsbericht im Rahmen des Verbundprojektes MIA - Made in Aachen
2019 157 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Rural Urban Nexus - Globale Landnutzung und Urbanisierung: Integrierte Ansätze für eine nachhaltige Stadt-Land-Entwicklung. Forschungskennzahl: 3715 75 122 0, FB000137. Online Ressource
2019 61 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Klimagerechtes Flächenmanagement der Landeshauptstadt Erfurt. Gesamtstädtische Klimaanalyse mit Bewertungskatalog, Planungsempfehlungen und Integration der zukünftigen baulichen sowie klimatischen Veränderungen
2018 138 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Urbaner Umweltschutz. Die strategische Forschungsagenda des Umweltbundesamtes
2018 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: Nachhaltige Stadtentwicklung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Münchner Baulandmodell der Sozialgerechten Bodennutzung - Novelle 2021 und Möglichkeiten, Grenzen und Rahmenbedingungen der Baurechtsmehrung bei der Nachverdichtung im Innenbereich
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Guinand, Sandra; Llubani, Anjeza; Bauer, Sabine; Bytyqi, Edona; Nabolli, Ersona; Schwab, Eva
Nachhaltige Stadtentwicklung an der urbanen Peripherie. Mit Qualifizierung von Freiräumen dem Nutzungsdruck begegnen
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Bienkowski, Adrian; Wolfarth, Lars
Innenentwicklung versus Außenentwicklung. Teil II: Ziele und Handlungsfelder der nachhaltigen Stadtentwicklung
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Affolter, Annette; Dresmann, Horst; Epting, Jannis
Undercover Investigations - Forschung für eine nachhaltige Planung urbaner Infrastruktur im Raum Basel (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Schindel, Hella
Die Rückeroberung der Stadt als Wohnort. Ein Überblick zu den Fragen, Schwierigkeiten und positiven Auswirkungen, die aus der Umnutzung von Bürobauten der Nachkriegszeit hervorgehen können
Tec 21, 2022
Niehoff, Stephanie
Vernetzt und nachhaltig smart: ein Plädoyer für die datenbasierte Stadtentwicklung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Hoffmann, Sophie Charlotte
Mit Grün hoch hinaus in Hamburg. Die Gründachstrategie von Hamburg im Überblick
Garten + Landschaft, 2021
Peters, Oliver
Nachhaltigkeit im Kontext städtebaulicher Entwicklung - Kommunen auf dem Weg zu mehr Wirkungsorientierung.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Stammer, Peter; Meid, Holger; Handschuh, Martin
KIimaneutraIität: Wirtschaftlich und sozialverträglich. Dekarbonisierung von Immobilienportfolios
GEG Baupraxis, 2021
Liebmann, Heike; Jacobs, Tobias; Berger, Olaf
"Stadtumbau braucht einen langen Atem." Interview mit Dr. Heike Liebmann und Tobias Jacobs. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Nachhaltige Stadtentwicklung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wohnungsgenossenschaften als Pioniere nachhaltiger Transformation im Bereich Wohnen und Siedlungsentwicklung: Beispiel Hunziker Areal in Zürich 2021 (kostenlos)
Quelle: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation. Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung; Forschungsberichte der ARL
Sze, Julie
Reimagining urban environmentalisms. A comparative framework 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Lojewski, Hilmar von
Stadt suffizient planen und bauen - ein neues Nachhaltigkeitsverständnis 2021
Quelle: Stadt denken. 5. Im Gedenken an Paul Börsch (1965-2021)
Koch, Florian
Kommunale Smart-City-Ansätze als Treiber nachhaltiger urbaner Transformationen? 2021 (kostenlos)
Quelle: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation. Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung; Forschungsberichte der ARL
Giseke, Undine; Gebhard, Andrea
Landschafts- und Freiraumentwicklung: Basis suffizienter Stadtentwicklung? Zwischen asketischer Einschränkung und wilder Fülle 2021
Quelle: Stadt denken. 5. Im Gedenken an Paul Börsch (1965-2021)
Bignami, Daniele F.
Disaster risk assessment, reduction and resilience: Their reciprocal contribution with urban planning to advance sustainability 2020
Quelle: Green planning for cities and communities. Novel incisive approaches to sustainability; Research for Development
Lavagna, Monica
Circular approach in green planning towards sustainable cities 2020
Quelle: Green planning for cities and communities. Novel incisive approaches to sustainability; Research for Development
Gamberini, Julia
Postwachstums- versus nachhaltige Stadt? Gemeinsamkeiten, Spannungsfelder und Auswirkungen auf Städte und Stadtforschung 2020 (kostenlos)
Quelle: Postwachstumsstadt. Konturen einer solidarischen Stadtpolitik
Dall?O?, Giuliano
Indicators and rating systems for sustainable smart cities 2020
Quelle: Green planning for cities and communities. Novel incisive approaches to sustainability; Research for Development
Frischknecht, Sanna; Maurer, Moritz; Wetzel, Dietmar
Formierungsprozesse 'von unten' erforschen. Werkstattbericht einer Spurensuche im Wohnungswesen und in der Landwirtschaft 2020 (kostenlos)
Quelle: Postwachstumsstadt. Konturen einer solidarischen Stadtpolitik
weitere Aufsätze zum Thema: Nachhaltige Stadtentwicklung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Implementierung eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzeptes. "Von der Unternehmensstrategie zur Operationalisierung auf Quartiersebene" (kostenlos)
2021
Thomas, Nicola Charlotte
Urban allotment gardens in the contemporary city. Contested ownership arrangements and new greenspace solidarities in Basel, Hamburg and Copenhagen (kostenlos)
2021
Oevermann, Heike
Historische Industriekomplexe in der Stadt (kostenlos)
2020
Ameli, Najine
Die neue Share Economy: Bibliotheken der Dinge. Gemeinschaftliche Nutzungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung
2020
Pätzold, Simon
Dachbegrünung in Würzburg. GIS-basierte Potentialanalyse als Planungsgrundlage im städtischen Begrünungsinstrumentarium (kostenlos)
2020
Aydogan-Zierer, Neslihan
Das Hochhaus als Bautyp für eine sozial nachhaltige Verdichtung der Stadt Zürich (kostenlos)
2020
Busch, Annika
Postwachstumsstadt (kostenlos)
2019
Brasche, Julia Maren
Kommunale Klimapolitik. Handlungsspielräume in komplexen Strukturen (kostenlos)
2019
Jansen, Hendrik
Retrofitting Business-Suburbia. Nachverdichtung, Qualifizierung und Umbau von suburbanen Dienstleistungsstandorten - Beispiele aus den Metropolregionen Frankfurt am Main, Zürich und Boston (kostenlos)
2019
Weiß, Lukas
Partizipation im Kontext nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung. Eine Wirkungsforschung am Beispiel der BürgerInnen-Räte in Vorarlberg (kostenlos)
2019
weitere Dissertationen zum Thema: Nachhaltige Stadtentwicklung
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler