Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Nachhaltige Verkehrsentwicklung"


Bücher, Broschüren: (41)

Nachhaltige Mobilität für alle
Peter Hennicke, Thorsten Koska, Jana Rasch, Oscar Reutter, Dieter Seifried
Nachhaltige Mobilität für alle
Ein Plädoyer für mehr Verke
2021, 432 S., 21 cm, Softcover
oekom
 
 

Parking standards as steering instrument in urban and mobility planning. How to make parking standards more sustainabl
Gies, Jürgen; Hertel, Martina; Tully, Susan
Parking standards as steering instrument in urban and mobility planning. How to make parking standards more sustainable
2021 39 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimafreundliche Mobilität für Stadt und Land. Mai 202
Klimafreundliche Mobilität für Stadt und Land. Mai 2021
2021 10 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regelungen zum Stellplatzbau als Steuerungsinstrument in der Stadt- und Mobilitätsplanung. Europäische Erfahrungen und Praxi
Gies, Jürgen; Hertel, Martina
Regelungen zum Stellplatzbau als Steuerungsinstrument in der Stadt- und Mobilitätsplanung. Europäische Erfahrungen und Praxis
2021 42 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Investitionsbedarfe und finanzielle Tragfähigkeit im Konzern Stadt Köln. Szenario basierte Betrachtun
Scheller, Henrik; Schneider, Stefan; Koldert, Bernhard; Thöne, Michael
Investitionsbedarfe und finanzielle Tragfähigkeit im "Konzern Stadt Köln". Szenario basierte Betrachtung
2021 41 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mobilitätstag. Road to Kommunaler Klimaschut
Mobilitätstag. Road to Kommunaler Klimaschutz
2021 6 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Den städtischen Lieferverkehr nachhaltig gestalten. Ein Instrumentenkasten für Kommune
Havers, Kirsten
Den städtischen Lieferverkehr nachhaltig gestalten. Ein Instrumentenkasten für Kommunen
2021 45 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nationaler Fortschrittsbericht zur Umsetzung der New Urban Agend
Gies, Jürgen; Holz, Philipp; Jossin, Jasmin; Milbert, Antonia; Müller, Andre; Peters, Oliver; Scheller, Henrik
Nationaler Fortschrittsbericht zur Umsetzung der New Urban Agenda
2021 121 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Radverkehrs-Entwicklungsplan Rheinland-Pfalz 2030. Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfal
Bohle, Wolfgang; Gündel, Detlev; Krause, Juliane; Manz, Wilko; Uhland, Lars
Radverkehrs-Entwicklungsplan Rheinland-Pfalz 2030. Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
2021 249 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr Berlin 2030. Stand Februar 202
Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr Berlin 2030. Stand Februar 2021
2021 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Nachhaltige Verkehrsentwicklung

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Logistik und Mobilität in der Stadt von morgen. Eine Expert*innenstudie über letzte Meile, Sharing-Konzepte und urbane Produktion. Realisiert im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojektes Stadtquartier 4.0. Forschungsberich
Richter, Ralph; Söding, Max; Christmann, Gabriela B.
Logistik und Mobilität in der Stadt von morgen. Eine Expert*innenstudie über letzte Meile, Sharing-Konzepte und urbane Produktion. Realisiert im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojektes "Stadtquartier 4.0". Forschungsbericht
2020 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Let?s go! Framework for a National Walking Strategy. International Version. Forschungskennzahl 3716 5810 40, FB FB000156/ANH,ENG. Online Ressourc
Bauer, Uta; Hertel, Martina; Buchmann, Lisa; Frehn, Michael (Mitarbeiter); Spott, Merja (Mitarbeiter)
Let?s go! Framework for a National Walking Strategy. International Version. Forschungskennzahl 3716 5810 40, FB FB000156/ANH,ENG. Online Ressource
2020 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimawirksame Emissionen des deutschen Reiseverkehrs. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 16 108 0, UBA-FB 000339. Online Ressourc
Schulz, Angelika; Kuhnimhof, Tobias; Nobis, Claudia; Chlond, Bastian; Magdolen, Miriam; Bergk, Fabian; Kämper, Claudia; Knörr, Wolfram; Kräck, Jan; Jödden, Christian
Klimawirksame Emissionen des deutschen Reiseverkehrs. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 16 108 0, UBA-FB 000339. Online Ressource
2020 144 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Transport for under two degrees - the way forward. 10 key insights for the decarbonisation of the transport sector. A global foresight stud
Hochfeld, Christian; Pützschler, Marena; Wanko, Matthias; Jung, Alexander; Enskat, Mike; Mettke, Christian; Major, Mark; Sohm, Stefanie; Wolff, Christoph
Transport for under two degrees - the way forward. 10 key insights for the decarbonisation of the transport sector. A global foresight study
2020 75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bedeutung psychologischer und sozialer Einflussfaktoren für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung. Vorstudie. UBA-FBNr: 000297, Förderkennzeichen: 200 96 132 / 0
Schlaffer, Alexandra; Hunecke, Marcel; Dittrich-Wesbuer, Andrea; Freudenau, Henrik
Bedeutung psychologischer und sozialer Einflussfaktoren für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung. Vorstudie. UBA-FBNr: 000297, Förderkennzeichen: 200 96 132 / 03
2002 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (24)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kunst, Friedemann
Die räumliche Planung muss zur "Verkehrswende" beitragen! (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Otto-Zimmermann, Konrad
Vom Verkehrsentwicklungsplan zur kommunalen Mobilitätsstrategie. Lasst uns Mobilität gestalten.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2021
Polinna, Cordelia
Wohin nur mit dem ganzen Verkehr? Hauptstraßen als Bühne der Verkehrswende - ein Blick nach Berlin. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Horn, Burkhard
Ein neuer Rechtsrahmen für die Verkehrswende. Warum Deutschland ein Bundesmobilitätsgesetz braucht. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Erdmenger, Christoph
Klimaschutz geht auch auf Landesebene: Verkehrswende in Baden-Württemberg. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Schwedes, Oliver
Der Öffentliche Verkehr: Teil der Lösung oder Teil des Problems?
V+T Verkehr und Technik, 2021
Kirchhoff, Peter
Entlastung der Großstadtzentren vom Autoverkehr.
V+T Verkehr und Technik, 2021
Karmann-Woessner, Anke; Schwartz, Stefan
Verkehrswende in Karlsruhe durch erfolgreiche Nahmobilität. Vorhaben, Chancen und Herausforderungen. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Endemann, Peter
Herausforderungen annehmen für Verkehr in Europa.
V+T Verkehr und Technik, 2021
Horn, Jannik
Pendelverkehr in Deutschland. Wirkungszusammenhänge und Gestaltungsperspektiven im Kontext der Corona-Pandemie.
Raumplanung, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Nachhaltige Verkehrsentwicklung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Leerkamp, Bert
Welchen Beitrag kann die Raumplanung zu einem nachhaltigen Güterverkehr leisten? 2020 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels; Forschungsberichte der ARL
Kiepe, Folkert
Verkehrspolitik für urbane Quartiere in einer Stadt der kurzen Wege 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
Beckmann, Klaus J.
Mobilität und Verkehr 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis.
Reutter, Ulrike; Wittowsky, Dirk
Technologische Neuerungen und mögliche Folgen für Raum und Verkehr 2020 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels; Forschungsberichte der ARL
Arndt, Wulf-Holger
Städtischen Wirtschaftsverkehr nachhaltig gestalten 2020
Quelle: B.A.U.M. e.V. Jahrbuch 2019. Nachhaltige Stadt. Unternehmen als Akteure im urbanen Raum; Jahrbuch B.A.U.M. e. V.
Verzosa, Nina; Legacy, Crystal
Mobile cities 2020
Quelle: Understanding urbanism
Kollosche, Ingo
Verkehrspolitik und Zukunftsforschung. Zur Symbiose von Verkehrsplanung und Szenariotechnik 2018
Quelle: Verkehrspolitik. Eine interdisziplinäre Einführung. 2.Aufl.; Springer-Lehrbuch
Frahsa, Annika
Verkehr und Gesundheit - Walkability 2018
Quelle: Verkehrspolitik. Eine interdisziplinäre Einführung. 2.Aufl.; Springer-Lehrbuch

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Trümper, Sören Christian (Herausgeber)
Treibhausgasreduktion durch Elektromobilität: Potenzialuntersuchung mit Hilfe der Planungsanalyse am Beispiel des Hamburger Wirtschaftsverkehrs (kostenlos)
2020
Maciel Costa da Silva, Luiza
Smart Cities and mobility stations. Lessons learned from the Smarter Together in Vienna and Munich. (kostenlos)
2020
Stolz, Isabella
Nachhaltiges Verkehrsmanagement mit Fokus auf innerstädtischen Radverkehr: eine Gegenüberstellung Klagenfurt - Bozen (kostenlos)
2019

nach oben

nach oben

 Kategorien:

41

5

24

8

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler