Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Naherholung"


Bücher, Broschüren: (11)

Urban Landscapes in High-Density Cities
Bianca Maria Rinaldi, Puay Yok Tan
Urban Landscapes in High-Density Cities
Parks, Streetscapes, Ecosystems
2019, 296 S., 15 b/w and 178 col. ill. 240 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
 
 

The elderly in green spaces. Understanding, mapping, and planning for nature-based recreatio
Wen, Chen
The elderly in green spaces. Understanding, mapping, and planning for nature-based recreation
2019 XVII,118 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weiterentwicklung Mauerpark: Ergebnisse des Online-Dialoges und des öffentlichen Parkspaziergangs. Ergebnisse des Online-Dialoges: Qualifizierung des bestehenden Mauerparks mit Falkplatz und Umgebung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks und Ergebnisse des  öffentlichen Parkspaziergangs zur Aufwertung des bestehenden Mauerparks und seines Umfeldes August - September 201
Weiterentwicklung Mauerpark: Ergebnisse des Online-Dialoges und des öffentlichen Parkspaziergangs. Ergebnisse des Online-Dialoges: Qualifizierung des bestehenden Mauerparks mit Falkplatz und Umgebung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks und Ergebnisse des öffentlichen Parkspaziergangs zur Aufwertung des bestehenden Mauerparks und seines Umfeldes August - September 2018
2018 17 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lebendig grüne Stadt am Wasser. Freiraumstrategie der Stadt Leipzi
Lebendig grüne Stadt am Wasser. Freiraumstrategie der Stadt Leipzig
2017 170 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionalparks als informelles Steuerungselement für den Natur- und Freiraumschutz in Europa. Online Ressourc
Schmauck, Sebastian
Regionalparks als informelles Steuerungselement für den Natur- und Freiraumschutz in Europa. Online Ressource
2015 XLVIII, 281 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tourismus und Regionalentwicklung in Bayer
Job, Hubert (Herausgeber); Mayer, Marius (Herausgeber)
Tourismus und Regionalentwicklung in Bayern
2013 III,252 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neue Ansätze zur Erfassung der Landschaftsqualität. Zwischenbericht Landschaftsbeobachtung Schweiz (LABES
Kienast, Felix; Frick, Jacqueline; Steiger, Urs
Neue Ansätze zur Erfassung der Landschaftsqualität. Zwischenbericht Landschaftsbeobachtung Schweiz (LABES)
2013 75 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IGA Berlin 2017. Rahmenkonzep
IGA Berlin 2017. Rahmenkonzept
2013 113 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innenstadt Wes
Innenstadt West
2013 40 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strategie Stadtlandschaft Berlin - natürlich urban produkti
Strategie Stadtlandschaft Berlin - natürlich urban produktiv
2012 96 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Naherholung

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Urbane Freiräume. Qualifizierung, Rückgewinnung und Sicherung urbaner Frei- und Grünräume. Handlungsempfehlungen für die kommunale Praxi
Becker, Carlo; Hübner, Sven; Krüger, Thomas; Kreutz, Stefan
Urbane Freiräume. Qualifizierung, Rückgewinnung und Sicherung urbaner Frei- und Grünräume. Handlungsempfehlungen für die kommunale Praxis
2019 50 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Wälder der Stadt Zürich als Erholungsraum. Besuchsverhalten der Stadtbevölkerung und Bewertung der Walderholun
Bernath, Katrin; Roschewitz, Anna; Studhalter, Stefan
Die Wälder der Stadt Zürich als Erholungsraum. Besuchsverhalten der Stadtbevölkerung und Bewertung der Walderholung
2006 43 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nah- und Wochenenderholung in der laendlichen Gemeinde. Studie; Tl.1. Befragungsergebnisse; Tl.2
Nah- und Wochenenderholung in der laendlichen Gemeinde. Studie; Tl.1. Befragungsergebnisse; Tl.2
1973, 120 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (262)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Scheer, Michael; Künast, Renate
Evergreen Urban Gardening. Renate Künast und Michael Scheer über den Wert urbaner Gärten
Garten + Landschaft, 2020
Williams, Austin
Grande progetto. Amateur Architecture Studio in Cina
Domus, 2020
Buser, Barbara; Ruby, Andreas; Shinohara, Yuma
Ein Land geht baden - und die Welt macht mit. Flussschwimmen als neues urbanes Phänomen in Schweizer Städten.
Garten + Landschaft, 2020
Stokman, Antje; Rost, Amelie; Kohler, Martin
Flüssiger Raum für alle. In Hamburg fehlt eine übergeordnete Strategie, wie wäre es mit einem Blauplan?
Garten + Landschaft, 2020
Akkermann, Jan; Jakel, Hans; Vieth, Heinz-Josef
Ersatzneubau der Wasserwerkbrücke in Karlsruhe. Nachhaltige Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Deutsch, Katja
Starkregenvorsorge mit Spielspaß. Hamburg: Wie es der Hansestadt gelingt, Regenwassermanagement und Freizeitnutzung zusammenzubringen.
Garten + Landschaft, 2020
Ballhorn, Danilo
Grünes Prag - der Botanische Garten in der Moldau-Metropole. Eine Exkursion der Beuth Hochschule für Technik Berlin.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Gaida, Wolfgang
Blumenpracht und Gartenlust. Gartenbauausstellungen und Gartenschauen im Ruhrgebiet.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Fuhrmann, Christine
Wohlfühlort Sommer- und Naturbad. Sozial-ökologische Bedeutung und aktuelle Trends.
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag, 2020
Brack, Florian; Hagenbuch, Reto
Dreiklang von Gestaltung, Nutzung und Ökologie
Neue Landschaft, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Naherholung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Faiss, Jürgen
Eine Insel für jeden. Konfliktmanagement in Zürichs Erholungslandschaft 2019
Quelle: Landschaftskonflikte; RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
Cantiani, Maria Giulia; Betta, Alessandro; De Meo, Isabella; Paletto, Alessandro; Tamanini, Sara; Maino, Federica
Integrated green cities: urban meets forest. A case study of the town of Trento 2018
Quelle: Smart and sustainable planning for cities and regions. Results of SSPCR 2017; Green energy and technology
Dorau, Uschi; Griesser, Brigitte; Leitner, Johannes; Koinegg, Barbara; Raderbauer, Hans-Jörg
Regionalpark Murauen. Ressourcenschonende, anrainergerechte Naherholung in wachsenden Stadtregionen 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?; REAL CORP proceedings
Azarm, Zahra; Ghalani, Zohreh; Ranjbar, Ehsan
Transformation of public spaces and changing pattern of mobility in a historic city, case study: Isfahan, Iran 2017 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2017. Panta Rhei. A world in constant motion 12.-14. September 2017, Vienna, Austria. Proceedings of the 22nd International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society. Tagungsband
Utku, Yasemin
Revierparks - Landschaftsmaschinen im Ruhrgebiet 2017
Quelle: Im großen Maßstab: Riesen in der Stadt; Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege
Schumann, Martin
Reduzierung des Flächenverbrauchs durch ein intelligentes Bodenmanagement - Beispiel Kylltalmündung 2016 (kostenlos)
Quelle: Reduzierung der Inanspruchnahme von landwirtschaftlichen Flächen; Schriftenreihe des DVW
Gerke, Wilhelm-Ulrich
Interkommunales Kompensations- und Brachflächenmanagement im Grünen Ring Leipzig 2016 (kostenlos)
Quelle: Reduzierung der Inanspruchnahme von landwirtschaftlichen Flächen; Schriftenreihe des DVW
Greiner, Johann
Der Volkspark Friedrichshain - aus seiner Entwicklung zwischen 1945 und 1973 1997
Quelle: Großstadtdenkmalpflege. Erfahrungen und Perspektiven. Jahrbuch 1996; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schmauck, Sebastian
Regionalparks als informelles Steuerungselement für den Natur- und Freiraumschutz in Europa. Online Ressource: PDF-Format, 14,51 MB (kostenlos)
2015
Rehberg, Ulrich
Potentiale des integrativen Naturschutzes im Verdichtungsraum . Eine Fallstudie in der Region Koblenz-Neuwied. Online Ressource: PDF-Format, ca.7,6 MB (kostenlos)
2002

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2000, 136
Öffentliche oder private Grünfläche im Bebauungsplan?
Richter am VG Karlsruhe Franz-Wilhelm Dollinger, z. Zt. Wiss. Mitarbeiter am BVerfG
(VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 05.10.1999 - 5 S 2624/96)

Eine Stadt setzt ein von Wohnbebauung umgebenes Plangebiet als öffentliche Grünfläche im Bebauungsplan fest. Die Planung verfolgt drei Ziele: die Erhaltung der unbebauten Flächen als Frischluftschneise für den Ortskern und als Naherholungsbereich für die


nach oben

nach oben

 Kategorien:

11

3

262

8

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler