Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Nationalsozialismus"


Bücher, Broschüren: (43)

3. Teilband. Nürnberg und die Spuren des Nationalsozialismus
Steffen Radlmaier, Siegfried Zelnhefer
3. Teilband. Nürnberg und die Spuren des Nationalsozialismus
Mit hilfreichen Hinweisen für Besuche vor Ort
2021, 208 S., 210 mm, Softcover
ars vivendi
 
 

Wien - Budapest
Wien - Budapest
Österreich-Studien Szeged, Band 18
Stadträume des 20. Jahrhunderts im Vergleich
2020, 583 S., 23 cm, Softcover
Praesens Verlag
 
 

Strategie der Überwindung
Georg Schöllhammer
Strategie der Überwindung
Umbau und Erweiterung der Kunstuniversität Linz durch Architekt Krischanitz
2020, 160 S., 84 farbige u. 24 s/w Abbildungen u. Pläne 24 cm, Hardcover
Park Books
 
 

Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie. Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschun
Baumgart, Sabine (Herausgeber)
Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie. Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung
2020 106 S., Abb., Tab., Lit., Reg.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Laufbahn eines deutschen Baubeamten von der Weimarer Republik bis zur jungen Bundesrepublik. Eine Fallstudie. 2.,überarb.u.erw.Aufl
Asendorf, Olaf
Die Laufbahn eines deutschen Baubeamten von der Weimarer Republik bis zur jungen Bundesrepublik. Eine Fallstudie. 2.,überarb.u.erw.Aufl.
2020 51 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abgerissen. Verlorene Bauwerke in Deutschland
Jürgen Mirow
Abgerissen. Verlorene Bauwerke in Deutschland
Ein virtueller Reiseführer durch unsere Geisteslandschaft
2019, 565 S., mit zahlreichen Abbildungen. 284 x 160 mm, Softcover
Vergangenheitsverlag
 
 

Ein Museum für Weltnatur
Susanne Köstering
Ein Museum für Weltnatur
Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, N.F., Band 46
Die Geschichte des Naturhistorischen Museums in Hamburg
2018, 344 S., m. Abb. 24,5 cm, Softcover
Dölling & Galitz
 
 

Carl Fieger. Vom Bauhaus zur Bauakademie
Carl Fieger. Vom Bauhaus zur Bauakademie
Katalog zur Ausstellung im Bauhaus Dessau, 2018
2018, 184 S., 102 Farbabb., 39 SW-Abb. 297 mm, Hardcover
Kerber Verlag
 
 

Bernhard Hermkes
Giacomo Calandra di Roccolino
Bernhard Hermkes
Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Band 36
Die Konstruktion der Form
2018, 400 S., historische und Farbabbildungen. 28 cm, Buchleinen
Dölling & Galitz
 
 

ALLES NUR FASSADE?
Turit Fröbe
ALLES NUR FASSADE?
Das Bestimmungsbuch für moderne Architektur
3., Aufl.
2018, 176 S., 500 farb. Abb. 200 mm, Hardcover
DuMont Buchverlag
 
 


weitere Bücher zum Thema: Nationalsozialismus

nach oben


Zeitschriftenartikel: (270)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Dubslaff, Andreas
Appellflur und Führerzimmer. Das Hitlerjugendheim in Gärtringen (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Legband, Michael
Ein Mahnmal in Itzehoe - erbaut, verdrängt, wiederentdeckt
Denkmal !, 2020
Kuhrau, Sven
Ein Denkmal aus der Zeit des Kirchenkampfes. Die Kapelle im Krankenhaus der Huyssens-Stiftung in Essen (1937)
Denkmalpflege im Rheinland, 2020
Buck, Meike
Gebaute Propaganda. Bauten des Nationalsozialismus im südöstlichen Niedersachsen
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2020
Aumann, Philipp; Hampel, Kai; Zimmermann, Cora
Das Historisch-Technische Museum Peenemünde. Geschichte vermitteln am historischen Ort und mit historischen Objekten
Restaurator im Handwerk, 2020
Freckmann, Klaus
Freilichtmuseen in den Jahren des Nationalsozialismus
Restaurator im Handwerk, 2020
Arlart, Franz
Symbole ihrer Zeit. Architektonische Relikte des Tankstellenbaus von den Anfängen bis in die 1950er Jahre in Baden-Württemberg (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Werner, Oliver
Niedersächsisches Öl in der nationalsozialistischen Kriegswirtschaft
Neues Archiv für Niedersachsen, 2020
Waske, Stefanie
Ambivalente Moderne. Ausstellung über "Niedersachsen und das Bauhaus" im Forschungsmuseum Schöningen
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2020
Klapka, Axel
Schichten und Geschichte. NS-Zwangsarbeiterlager Berlin-Schöneweide. Alltägliches Gedenken im Stadtraum
Landschaftsarchitekten, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Nationalsozialismus

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (42)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kegler, Karl R.
Eine Reise ins Blaue? Bundesraumordnung und das Modell der zentralen Orte 2020 (kostenlos)
Quelle: Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie. Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung; Arbeitsberichte der ARL
Svatek, Petra
Die Wiener Hochschularbeitsgemeinschaften fu?r Raumforschung: Forschungen u?ber Su?dosteuropa 2020 (kostenlos)
Quelle: Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie. Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung; Arbeitsberichte der ARL
Balcar, Jaromir; Schlemmer, Thomas
Von der RAG zum Staatsministerium fu?r Landesentwicklung und Umweltfragen. Kontinuita?ten und Diskontinuita?ten der Landesplanung in Bayern 2020 (kostenlos)
Quelle: Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie. Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung; Arbeitsberichte der ARL
Werner, Oliver
Die Pra?gungen der Akademie fu?r Raumforschung und Landesplanung (ARL) zwischen 1935 und 1953 2020 (kostenlos)
Quelle: Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie. Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung; Arbeitsberichte der ARL
Gutsberger, Hansjörg
Die Forschungsprogramme der Reichsarbeitsgemeinschaft fu?r Raumforschung (RAG ) von 1936 bis 1939 2020 (kostenlos)
Quelle: Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie. Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung; Arbeitsberichte der ARL
Ulbricht, Gunda
Zumutungen des Aufbruchs Dresdens poütisch-wirtschafttiche Situation in der Weimarer RepubLik 2019
Quelle: Dresdner Moderne 1919-1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen
Dogramaci, Burcu
Architekt, Lehrer, Autor: Wilhelm Schütte in der Türkei (1938-1946) 2019
Quelle: Wilhelm Schütte Architekt. Frankfurt, Moskau, Istanbul, Wien
Heinze-Greenberg, Ita
Bauhäusler in der Emigration. Die Schweiz als Zwischenstation, Exil und Heimat 2019
Quelle: Die Schweizer Avantgarde und das Bauhaus. Rezeption, Wechselwirkungen, Transferprozesse
Steinbock, Oliver; Curbach, Manfred; Hänseroth, Thomas
Willy Gehler in der Triade aus Wissenschaft, Industrie und Verwaltung 2019
Quelle: Mit den wohlfeilsten Mitteln dauerhaft, feuersicher und bequem. Sparsamkeit als Prinzip, Rationalität als Weltsicht? Tagungsband der dritten Jahrestagung der Gellschaft für Bautechnikgeschichte vom 4. bis 6. Mai 2017 in Potsdam; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Seeger, Adina
Fritz Ertl - Bauhausschüler und Baumeister im KZ Auschwitz-Birkenau 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente

weitere Aufsätze zum Thema: Nationalsozialismus

nach oben


Dissertationen: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Würnstl, Barbara
Die Vertriebenenstädte zwischen Altlasten und Neubeginn. Stadtgründungen auf ehemaligen Rüstungswerken in Bayern im städtebaulichen Kontext von Kontinuität, Neuorientierung und Integration in der frühen Bundesrepublik (kostenlos)
2019
Schulte, Sabine Kristin
Industriearchitektur zwischen 1933 und 1945. Untersuchungen zum östlichen Ruhrgebiet (kostenlos)
2015
Steinberg, Katharina
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas und seine Wirkung auf die Besucher. Online Ressource: PDF-Format, 1,7 MB (kostenlos)
2012
Livings, Frances
Ephemere Kulträume. Raum und Material nationalsozialistischer Masseninszenierungen 1933-1939. Bd.1.Textband. Bd.2.Bildband (kostenlos)
2003
Bauer, Corinna Isabel
Bauhaus- und Tessenow-Schülerinnen. Genderaspekte im Spannungsverhältnis von Tradition und Moderne. Online Ressource: PDF-Format, 3,43 MB (kostenlos)
2003
Meier, Gerd
Entstehung, Entwicklung und Strukturwandel der Portland-Zementindustrie im Raum Hannover von 1878 bis 1989. Online Ressource: PDF-Format, 59454 KB (kostenlos)
2001
Loos, Karina
Die Inszenierung der Stadt. Planen und Bauen in Weimar in der Zeit des Nationalsozialismus. Online Ressource: PDF-Format, ca. 28,944 KB (kostenlos)
2000
Neuschwander, Hartmut
Die Entwicklung der Bauten des Elementarbereiches. Ausgewählte Aspekte des ländlichen und mittelstädtischen Raumes dargestellt am Beispiel des Stadt- und Landkreises Heilbronn. Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,4 MB (kostenlos)
2000
Fibich, Peter
Gedenkstätten, Mahnmale und Ehrenfriedhöfe für die Verfolgten des Nationalsozialismus. Ihre landschaftsarchitektonische Gestaltung in Deutschland 1945 bis 1960. Online Ressource: PDF-Format, 8,18 MB (kostenlos)
1999
Krauter, Anne
Die Schriften Paul Scheerbarts und der Lichtdom von Albert Speer - "Das große Licht". Online Ressource (kostenlos)
1998

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Böhmer, Heike; Brinkmann-Wicke, Tania; Sell, Sabine; Simon, Janet; Tebben, Cornelia
1 Bauen in Deutschland
aus: VHV-Bauschadenbericht. Hochbau 2019/20, VHV Allgemeine Versicherung (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020

12 Die Angaben des Statistischen Bundesamtes weisen aus, dass der Wohnungsbestand in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2018 rund 41 Millionen Wohnungen (ohne Wohnheime) in rund 19 Millionen Wohngebäuden 13 betrug. Nach Schätzungen betragen die Kosten zur Behebung der Fehler bei der Errichtung von Gebäuden (Roh- und Ausbau) – je nach Quelle und Verfahren der Untersuchung – bis zu 12 Prozent der Baukosten. 9 Wohnungswirtschaftliche Daten und Trends 2019/2020, Zahlen und ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

43

270

42

10

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler