Liste der Publikationen zum Thema "Niederschlagabflussmodell"
Regenwasser in urbanen Räumen. Aqua Urbanica trifft RegenwasserTage 2018. Landau in der Pfalz, 18./19. Juni 2018. Tagungsband
2018 320 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bemessungsgrundlagen, Regenwasserbewirtschaftung, Gebäude-, Grundstücks-, Straßenentwässerung, Abfluss- und Schmutzfrachtmodellierung, Netzsanierung
2., überarb. Aufl.
2017, 440 S., 310 Abbildungen und 84 Tabellen. 30 cm, Softcover
VDG Verlag im Jonas Verlag
Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft, Band 225
5. Aqua Urbanica und 90. Siedlungswasserwirtschaftliches Kolloquium am 07. und 08.10.2015 - Stuttgarter Berichte Band 225. Hrsg.: Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Industrie- und Siedlungswasserwi
2015, 364 S., 211 mm, Softcover
Vulkan Verlag
DWA-Themen
Ergebnisse einer Bestandsaufnahme: Hochwasserereignisse und Modellansätze zu ihrer Abbildung
2010, 38 S., 5 Tab.,
Analyse und Simulation von Unsicherheiten in der flächendifferenzierten Niederschlags-Abfluss-Modellierung. Online Ressource
2010 165 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Anwendung von multifunktionaler Landschaftsbewertung und hydrologischer Modellierung zur Bewertung der Einflüsse einer geänderten Landnutzung auf den Wasserhaushalt im Mittelgebirge. Online Ressource
2008 148 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Identifikation detaillierter Abflussmodelle. Online Ressource
2007 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Künstliche neuronale Netze zur Beschreibung der hydrodynamischen Prozesse für den Hochwasserfall unter Berücksichtigung der Niederschlags-Abfluss-Prozesse im Zwischeneinzugsgebiet. Online Ressource
2007 126 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Anpassung von WaSiM-ETH und die Erstellung und Berechnung von Landnutzungs- und Klimaszenarien für die Niederschlag-Abfluss-Modellierung am Beispiel des Osterzgebirges. Online Ressource
2006 148 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Optimierung der Steuerung von Hochwasserrückhaltebeckensystemen. Online Ressource
2006 210 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Niederschlagabflussmodell
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2005 229 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lokale hydrologische Modellierung mit globalen, alternativen Datensätzen (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2020
Peßenteiner, Stefanie; Gegenleithner, Sebastian; Kamp, Nicole; Krenn, Paul
Modellierung vergangener und zukünftiger Abflüsse und Sedimentfrachten mit freier Software - Einblicke am Beispiel des Schöttlbach (Niedere Tauern) (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Krämer, Stefan; Hurlebusch, Ralf; Van Deel, Hans-Günter; Scholz, Klaus
Hydrologische Untersuchungen zum Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit von Flugbetriebsflächen auf betriebsrelevante Feuchtezustände
Straße + Autobahn, 2020
Özis, Ünal; Benzeden, Ertugrul; Alkan, Ahmet
Hydrologische Analysen der karstischen Wasserressourcen in der Türkei
Wasserwirtschaft, 2020
Hase, Anke; Hase, Manfred; Van Deel, Hans-Günter
Oberflächeneigenschaften von Flugbetriebsflächen - Griffigkeit und Abflussverhalten
Straße + Autobahn, 2020
Krebs, Gerald
Niederschlags-Abfluss-Modellierung im urbanen Raum (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Kleinn, Jan; Aller, Dörte; Zappa, Massimiliano; Andres, Norina; Bresch, David N.; Marti, Christian; Oplatka, Matthias
Kontinuierliche Wirkungsabschätzung von verschiedenen Hochwasserschutzmaßnahmen über das gesamte Abfluss-Spektrum am Beispiel der Sihl (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2019
Schatzl, Robert; Stöffler, Robert; Holzer, Hans-Jörg
Hochwasserprognose in der Steiermark - Erfahrungen und Herausforderungen
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2019
Wöhling, Thomas
Natürliche und anthropogene Einflussfaktoren auf das hydrologische Regime des Wairau Plain Aquifer in Neuseeland (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2019
Hofmann, Julian; Schüttrumpf, Holger
Ein holistischer Modellansatz für ein multifunktionales Starkregenrisiko-Informationssystem
Wasserwirtschaft, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Niederschlagabflussmodell
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wie ein Starkregen die Stadt umkrempelt - was tun? 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Jurides, Andre; Müller-Gericke, Dorit; Kritzner, Wolfram
Planung eines Hochwasserrückhaltebeckens im Osterzgebirge unter Berücksichtigung veränderter Niederschlagsgrößen und deren Beeinflussung auf die Beckenbemessung 2017 (kostenlos)
Quelle: Bemessung im Wasserbau. Klimaanpassung, Untersuchungen, Regeln, Planung, Ausführung. 40. Dresdner Wasserbaukolloquium 2017, 09.-10. März 2017; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Richter, Boris; Kachholz, Frauke; Hoche, Henri; Foth, Sebastian
Zwischen Überflutungsschutz und Gewässerentwicklung - gemeinsame hydraulische Bewertung von Kanalnetz und Einleitgewässer 2016
Quelle: Wege und Werkzeuge für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft im norddeutschen Tiefland. 10. Rostocker Abwassertagung am 8. November 2016 an der Universität Rostock; Schriftenreihe Umweltingenieurwesen
Walther, Jörg; Fischer, Björn; Kleindienst, Lars
Erfahrungen beim Hochwasserrisikomanagement für ein Gewässer 2. Ordnung am Beispiel des Lockwitzbaches in Coswig 2016 (kostenlos)
Quelle: Gewässerentwicklung und Hochwasserrisikomanagement. Synergien, Konflikte und Lösungen aus EU-WRRL und EU-HWRM-RL. 39. Dresdner Wasserbaukolloquium 2016, 03.-04. März 2016; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Schindler, M.; Fuchs, Ch.; Kirsch, N.; Överland, H.
Berechnungsansatz zur Ermittlung der Überschwemmungsgebiete mit ganzheitlicher Betrachtung der Hochwassergefahrenquellen 2016
Quelle: Wasserbau - mehr als Bauen im Wasser. Beiträge zum 18. Gemeinschafts-Symposium der Wasserbau-Institute TU München, TU Graz und ETH Zürich vom 29. Juni bis 1. Juli 2016 in Wallgau, Oberbayern. Mit CD-ROM; Berichte des Lehrstuhls und der Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft
Wani, Omar; Blumensaat, Frank; Scheidegger, Andreas; Rieckermann, Jörg
Die Kalibrierung von Kanalnetzmodellen mit binären Messdaten 2015
Quelle: Wasser Schutz Mensch. 5. Aqua Urbanica und 90. Siedlungswasserwirtschaftliches Kolloquium, 7. und 8. Oktober 2015; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
Wagner, Michael
Niederschlag-Abfluss-Modellierung für das Elbe-Einzugsgebiet mit LlSFLOOD 2015
Quelle: Veränderung und Management der Risiken extremer Hochwasserereignisse in großen Flussgebieten - am Beispiel der Elbe; Konzepte für die nachhaltige Entwicklung einer Flusslandschaft
Teuber, Katharina; Schroeder, Kai; Rohde, Sophia; Großkopf, Kai-Immo; Maßmann, Stefanie; Schönfeld, Martin; Krämer, Stefan
Vergleich des Einflusses unterschiedlicher synthetischer 5-Minuten-Niederschlagszeitreihen auf die N-A-Simulation 2015
Quelle: Wasser Schutz Mensch. 5. Aqua Urbanica und 90. Siedlungswasserwirtschaftliches Kolloquium, 7. und 8. Oktober 2015; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
Heijden, Sven van der
Synthetische Niederschlagszeitreihen für die optimale Planung und den Betrieb von Stadtentwässerungssystemen - Das Projekt SYNOPSE 2015
Quelle: Wasser Schutz Mensch. 5. Aqua Urbanica und 90. Siedlungswasserwirtschaftliches Kolloquium, 7. und 8. Oktober 2015; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
Rohde, Raju M.
Vergleich unterschiedlicher Modellansätze für die Simulation von Strömungsvorgängen in der Wasserwirtschaft 2015
Quelle: Wasserbauliches Versuchswesen - Aus Anlass der neuen Wasserbauhalle des IWW. 44. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2014, 9. und 10. Januar 2014; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
weitere Aufsätze zum Thema: Niederschlagabflussmodell
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung eines selbstkalibrierenden Niederschlag-Abfluss-Modells auf Basis der geomorphologischen Einheitsganglinie und Methoden des Machine Learning (kostenlos)
2019
Picciafuoco, Tommaso
On the estimation of soil saturated hydraulic conductivity: from local to field scale (kostenlos)
2019
Kahl, Michaela
Entwicklung eines räumlich verteilten, konzeptionellen Niederschlag-Abfluss-Modells für den Einsatz in Schnee-dominierten datenarmen Gebieten (kostenlos)
2017
Belli, Aslan
Stochastische Niederschlagsmodellierung unter Berücksichtigung von Großwetterlagen (kostenlos)
2017
Tyralla, Christoph; Schuman, Andreas (Hrsg.)
Identifikation und Reduktion struktureller Unsicherheiten in hydrologischen Modellen (kostenlos)
2016
Müller, Hannes
Niederschlagsdisaggregation für hydrologische Modellierung (kostenlos)
2016
Komma, Jürgen
Process based flood forecasting. Estimation methods and uncertainties (kostenlos)
2011
Singh, Shailesh Kumar
Robust parameter estimation in gauged and ungauged basins (kostenlos)
2010
Grundmann, Jens
Analyse und Simulation von Unsicherheiten in der flächendifferenzierten Niederschlags-Abfluss-Modellierung. Online Ressource (kostenlos)
2010
Gerber, Stephan
Anwendung von multifunktionaler Landschaftsbewertung und hydrologischer Modellierung zur Bewertung der Einflüsse einer geänderten Landnutzung auf den Wasserhaushalt im Mittelgebirge. Online Ressource (kostenlos)
2008
weitere Dissertationen zum Thema: Niederschlagabflussmodell
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler