Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "OVG Urteil"


Zeitschriftenartikel: (31)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schaper, Imme; Schumacher, Jochen
Kahlschlagmaßnahmen als Gebietsverwaltung? Zum Beschluss des OVG Nordrhein-Westfalen vom 19.12.2019, 21 B 1341/19 über den Eilantrag eines anerkannten Umweltverbandes gegen die großflächige Fällung von Fichtenbeständen im FFH-Gebiet "Siebengebirge"
Natur und Recht, 2020
Portz, Norbert
Vergaberechtsfreie Kooperation. EuGH: Für Hilfstätigkeiten zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben zulässig
Vergabe Navigator, 2020
Tysper, Stefan
Die Antragsbefugnis bei der Normenkontrolle von Außenbereichssatzungen
Baurecht, 2020
Thiel, Markus
Darf die Bauaufsicht nur gegen "Neufälle" vorgehen und die "Altfälle" schonen?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2020
Michallik, Florian
Der Begriff der Verkaufsfläche. Vertiefte Auseinandersetzung vor dem Hintergrund einer neuen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts
Baurecht, 2020
Arndt, Malte
Rechtsfragen zur Einzelhandelssteuerung in Bebauungsplänen
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2020
Maaß, Volker; Schadendorf, Sarah
Zum Anspruch auf Ersatzraum wegen Baustellenlärms in der eisenbahnrechtlichen Planfeststellung
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2019
Fischer, Till
Die konkrete Gefahr im Brandschutz. Räumungen von Wohnhochhäusern aus Gründen des Brandschutzes (kostenlos)
BS Brandschutz im Bauwesen, 2019
Neumann, Janosch
Ständige Rechtsprechung der Bausenate des OVG NRW auf dem Prüfstand! - Zur Reichweite der Unwirksamerklärung von Konzentrationsflächen für die Windenergie im Normenkontrollverfahren
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2019
Kirch, Thomas
Die Form des Handelns entscheidet. OVG Lüneburg bejaht Zuständigkeit für Konzessionen unterhalb der Schwelle
Vergabe Navigator, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: OVG Urteil

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Franßen, Gregor
Aktuelle Rechtsprechung zum Deponierecht 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Schmidt-Eichstaedt, Gerd
Anwendungsbereich und Abgrenzungsfragen bei Entwicklungs- und Ergänzungssatzungen nach § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 und 3 BauGB 2019
Quelle: Schaffung von Bauland - In Gebieten nach Paragraf 34 BauGB und durch Bauleitpläne nach den Paragrafen 13, 13a und b BauGB. Fach- und Rechtsfragen zu Anwendungsbereich, Verfahren sowie zur gegenseitigen Abgrenzung; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Jacobj, Holger
Der lange Weg zur Planfeststellung am Beispiel der Deponie Haschenbrok 2019
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Aktuelles aus Politik und Praxis. Deponie auf Deponie, Schaffung von neuem Deponieraum, Genehmigungsprozesse, Deponierückbau. Beiträge zum Seminar, 16. und 17. Oktober 2019, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt

nach oben


Rechtsbeiträge: (2)
IBR 1999, 84
Großflächiger Einzelhandel als bindendes Ziel der Raumordnung?
RA Dr. Thomas Klindt, Paderborn
(OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 22.06.1998 - 7a D 108/96.NE)

Die Stadt hat im Bebauungsplan ein Sondergebiet Einrichtungswarenhaus mit Flächenzuteilungen für Kern- und Randsortimente festgesetzt und diese Sortimente in der Planbegründung beispielhaft, aber nicht abschließend aufgezählt (vgl. auch IBR 98, 498 - Kl


IBR 1997, 117
Kein Anspruch auf Fortsetzung eines begonnenen Bauleitplanungsverfahrens!
Richter am VG Franz-Wilhelm Dollinger, Karlsruhe
(BVerwG, Beschluß vom 09.10.1996 - 4 B 180/96)

Der Kläger ist Eigentümer eines Grundstücks, das in einem Gebiet liegt, für das die Gemeinde einen Bebauungsplan aufstellt. Es stellt sich heraus, daß der schon bekanntgemachte Plan wegen nur faksimilierter Unterschrift des Bürgermeisters an einem Ausfert


nach oben

nach oben

 Kategorien:

31

3

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler