Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Ortsumfahrung"


Zeitschriftenartikel: (28)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kosza, Peter
Mainbrücke Gemünden. Neuer Überbau auf alten Pfeilern (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Rauth, Florian P.; Merkle, Erich
Digitalised condition recording of the inner lining of the Auberg tunnel
Tunnel, 2020
Dietsche, Daniela
Zwischen Programmieren und Konstruieren. BIM-Anwendung erproben
Tec 21, 2019
Seitz, Peter
Autobahnausfahrt Saas/Zermatt. Umfahrung Visp
Tec 21, 2019
Cockerell, Steve
BIM-Prozess bei Straßenbauprojekt in Südengland verbessert Informationsmobilität, Koordination und Planung
Straße + Autobahn, 2019
Seitz, Peter; Linder, Wolfgang
Schlenker um Stalden. Ortsumfahrung Stalden, Chinegga-Brücke
Tec 21, 2019
Haug, Holger; Schumm, Marc
Neckarbrücke Benningen. Variantenuntersuchung und Entwurf (kostenlos)
Brückenbau, 2019
Piras, Flavio; Sabew, Sewerin; Heizmann, Andreas
Hebungsinjektion beim Tunnel Oberau
Bautechnik, 2019
Rauch, Benoit; Cassani, Fanny; Deleaz, Dominique
Ortsumgehung Besancon
Anthos, 2018
Korczak, Janine; Koch, Thomas
Wirkung von geplanten Lärmschutzmaßnahmen erlebbar machen. Die Zusammenarbeit des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts und der DB Netz AG leistet einen wichtigen Beitrag zur verständlicheren Anwohnerkommunikation
EI Der Eisenbahningenieur, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Ortsumfahrung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Priebe, Volker
Ortsumgehung B 48 Imsweiler ? Erkenntnisse aus den Baugrunderkundungen und ihre Folgen 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Kasting, Ulrich
Bewertung von Straßenbaumaßnahmen in Bezug auf die Wasserrahmenrichtlinie 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Sailer, Martin; Fillibeck, Jochen; Geuder, Stephan
Ausführung einer Hebungsinjektion in stark durchlässigen Kiesen - Konzept und Erfolg 2018
Quelle: Sicher abdichten und ertüchtigen. Forum Injektionstechnik 2018 in Köln, 21.-22. November 2018. Langfassung der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Wachter, Stefan; Baumann, Christian; Stahl, Silke
N5 Büttenbergtunnel, Erfahrung aus der Realisierung eines Großprojekts in komplexem Baugrund 2018
Quelle: Vorträge zum 25. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium am 08. März 2018. Festkolloquium; Mitteilungen des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt
Berg, Stefanie
Lineare Projekte in der Archäologie. Zur Frage der wissenschaftlichen Verwertbarkeit von Großgrabungen 2018
Quelle: Denkmalpflege als kulturelle Praxis. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Dokumentation VDL-Jahrestagung, Oldenburg 2017; Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen
Baumgärtel, Tobias; Birle, Emanuel
Westtangente Freising - Baugrundverbesserung beim Erdbau auf gering tragfähigem Untergrund 2018
Quelle: Beiträge zum 17. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - Zusammenwirken von Forschung und Praxis, 06.04.2018; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Keuser, Manfred; Goj, Karl; Geuder, Stefan; Schwaiger, Sebastian
Straßentunnel Oberau: Spreng- und Baggervortrieb, Hebungsinjektionen, Maßnahmen zur Entsorgung des thalliumbelasteten Ausbruchs 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Schneider, Alex; Tanner, Simon; Lavdas, Nikolaos
Kavernenbau beim Straßentunnel Südumfahrung Visp: Ableitung allgemeiner Empfehlungen zur Risikominimierung bei großen Unsicherheiten über das prognostizierte Gebirgsverhalten 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Beeler, Patrick; Schädler, Beat; Weishaupt, Reto; Chiaverio, Flavio
Tunnel Gotschna: Instandsetzung von Quellhebungen in einem bestehenden Straßentunnel - Konzept, Maßnahmen, Materialanforderungen 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Geuder, Stephan
Tunnel Oberau - ein bergmännischer Straßentunnel mit besonderen Maßnahmen in Bereichen geringer Überdeckung 2016
Quelle: 20. Münchener Massivbau Seminar, 25. November 2016. Mit CD-ROM

weitere Aufsätze zum Thema: Ortsumfahrung

nach oben


Rechtsbeiträge: (5)
VPR 2016, 71
Umstellung von detaillierter auf teilfunktionale Ausschreibung zulässig?
RA Dr. Martin Büdenbender, Köln
(VK Lüneburg, Beschluss vom 07.10.2015 - VgK-31/2015)

Der Antragsgegner (Agg) schrieb den Neubau einer Ortsumfahrung im offenen Verfahren aus. Ein Los umfasste die Herstellung eines Brückenbauwerks. Diesbezüglich sah das konstruktive Leistungsverzeichnis zunächst die Herstellung von 1.500 Stück Sanddrains zu


IBR 2012, 728
"Quersubventionierung" ist keine unzulässige Mischkalkulation!
Juristin Angelina Mangold, Würzburg und RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Thomas Waldner, Würzburg
(VK Thüringen, Beschluss vom 28.09.2012 - 250-4002-14693/2012-E-005-SM)

Die Vergabestelle (VSt) schreibt den Neubau einer Ortsumfahrung europaweit im Offenen Verfahren aus und fordert die Bieterin nach Prüfung und Bewertung ihres Angebots dazu auf, weitere Nachweise zur Preisaufklärung vorzulegen. Die Urkalkulation der Bieter


IBR 2007, 515
Fehlende Bietererklärung: Kein genereller Angebotsausschluss!
RA Björn Heinrich, Berlin
(VK Sachsen, Beschluss vom 07.08.2007 - 1/SVK/051-07)

Die Vergabestelle (VSt) schrieb die Herstellung einer Ortsumfahrung im Offenen Verfahren aus. Nach dem Leistungsverzeichnis war die Verlegung eines speziellen Gusseisenrohrs für die Abwasserentsorgung vorgesehen. Der Text der betreffenden Position des Lei


IBR 2007, 327
Nebenangebot mit negativen Preisen: Wertung?
Regierungsdirektorin Christa Asam, Nürnberg
(VK Thüringen, Beschluss vom 11.01.2007 - 360-4002.20-024/06-HIG)

Bei der europaweiten Ausschreibung von Straßenbauarbeiten für eine Ortsumfahrung liegt die Bieterin mit ihrem Nebenangebot vorne. Der Bauherr will jedoch das Angebot nicht werten, weil es in der Position "Fels lösen und verwerten Klasse 3 bis 5 .....&


IBR 2004, 44
Muss auch favorisierter Bieter rügen?
RA Dr. Helmut Wirner, Erfurt
(VK Lüneburg, Beschluss vom 06.11.2003 - VK 09/2003)

Die Vergabestelle (VSt) schreibt Bauarbeiten im Zusammenhang mit einer Ortsumfahrung aus. Bieter A unterbreitet ein Hauptangebot und verschiedene Nebenangebote. Nach Auswertung der Angebote teilt die Vergabestelle Bieter A mit, dass sein Angebot unter Ber


nach oben

nach oben

 Kategorien:

28

11

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler