Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Parkraumbewirtschaftung"


Bücher, Broschüren: (15)

Ruhender Verkehr. Hinweispapier für die Straßenverkehrsbehörden, Bußgeldbehörden und Kommunen in Baden-Württember
Ruhender Verkehr. Hinweispapier für die Straßenverkehrsbehörden, Bußgeldbehörden und Kommunen in Baden-Württemberg
2020 88 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden Parkraumbewirtschaftung. Neuauflag
Kunst, Friedemann (Projektleiter)
Leitfaden Parkraumbewirtschaftung. Neuauflage
2020 36 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

The multimodal future of on-street parking. A strategic approach to curbside managemen
Nadkarni, Rachel
The multimodal future of on-street parking. A strategic approach to curbside management
2020 30 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

REAL CORP 2019. Is this the real world? Perfect smart cities vs. real emotional cities. Proceedings of 24th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 2-4 April 2019, Karlsruhe Institute of Technology. Beiträg e zur 24. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaf
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Ryser, Judith (Herausgeber)
REAL CORP 2019. Is this the real world? Perfect smart cities vs. real emotional cities. Proceedings of 24th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 2-4 April 2019, Karlsruhe Institute of Technology. Beiträg e zur 24. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2019 1005 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Quartiersgaragen in Berlin. Hintergrundinformationen zur Quartiersgaragenstudi
Quartiersgaragen in Berlin. Hintergrundinformationen zur Quartiersgaragenstudie
2018 6 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kooperative Mobilität in Megastädte
Duchon, Markus
Kooperative Mobilität in Megastädten
2013 XVI,229 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Hut

kostenlos
 
 

Wie Wohnen Mobilität lenk
Wie Wohnen Mobilität lenkt
2010 48 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ballungsräume - Potenziale für nachhaltige Mobilitä
Ballungsräume - Potenziale für nachhaltige Mobilität
2008 48 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Automobilität - die Grenzen als Chanc
Automobilität - die Grenzen als Chance
2007 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyse und Bewertung der Auswirkungen der Parkraumbewirtschaftung speziell in den Abend- und Nachtstunden. Online Ressourc
Kaden, Lutz
Analyse und Bewertung der Auswirkungen der Parkraumbewirtschaftung speziell in den Abend- und Nachtstunden. Online Ressource
2006 ca.260 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Parkraumbewirtschaftung

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Potenziale von Superblock-Konzepten als Beitrag zur Planung energieeffizienter Stadtquartiere. SUPERB
Frey, Harald; Leth, Ulrich; Sandholzer, Fabian; Lorenz, Florian; Wieser, Georg; Millonig, Alexandra; Graser, Anita; Müller, Johannes; Richter, Gerald; Rudloff, Christian
Potenziale von Superblock-Konzepten als Beitrag zur Planung energieeffizienter Stadtquartiere. SUPERBE
2020 87 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Querschn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innovative Ansätze der Parkraumbewirtschaftun
Rapp, Peter Matthias (Projektleiter); Loewenguth, Stefan (Mitarbeiter)
Innovative Ansätze der Parkraumbewirtschaftung
2011 104 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aktuelle Praxis der kommunalen Parkraumbewirtschaftung in Deutschlan
Baier, Reinhold; Klemps, Alexandra; Peter-Dosch, Christof
Aktuelle Praxis der kommunalen Parkraumbewirtschaftung in Deutschland
2006 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (38)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hagen, Tobias; Schäfer, Petra K.; Scheel-Kopeinig, Sabine
Möglichkeiten und Grenzen der Ermittlung von Ganglinien des ruhenden Verkehrs aus Daten der Parkraumbewirtschaftung und aus GPS-Trip-Daten
Straßenverkehrstechnik, 2021
Leitner, Korbinian
Staufrei in die Berge. Corona und die Folgen für den Ausflugsverkehr am Beispiel der Stadt München.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Dittrich, Siegfried
Die Umsetzung der Verkehrswende in den Kommunen - die Mühen der Ebene! Erfahrungen und Erkenntnisse aus 25 Jahren in der Verwaltung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Hofer, Andreas
Wie viel Platz geben wir den Autos?
Bautechnik, 2021
Lehmann, Rainer; Dierke, Jens; Hegewald, Jessica; Monninger, Daniel; Gabloner, Sebastian
Telematisch gesteuertes Kompaktparken - Erfahrungen aus der Pilotanwendung
Straßenverkehrstechnik, 2020
Schäfer, Petra; Hagen, Tobias; Lux, Katharina
Möglichkeiten und Grenzen der Gewinnung von Daten zum on-street Parkraumangebot in Innenstädten aus Daten zu Ordnungswidrigkeiten - ein Versuch für Köln und Frankfurt
Straßenverkehrstechnik, 2019
Ringwald, Roman
Der rechtliche Handlungsspielraum für Kommunen bei der Förderung nachhaltiger Mobilität im öffentlichen Raum. (kostenlos)
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2019
Schäfer, Christian
Luftreinhalteplanung unter Berücksichtigung des Verhältnismäßigkeitsgebots. Rechtliche Zulässigkeit der notwendigen Maßnahmen, insb. von Dieselfahrverboten.
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2019
Bauer, Uta; Gies, Jürgen; Stein, Thomas
Planung & Best-Practice-Beispiele. Zukunftsfähige Mobilitätskonzepte
Quartier, 2019
Schäfer, Petra K.
Anlagen für den ruhenden Verkehr - Entwicklungen bei Stellplatzbemessung, -gestaltung und -ausstattung
Straßenverkehrstechnik, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Parkraumbewirtschaftung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Horn, Daniela; Brüggenthies, Manuel
Video-based parking space detection: localisation of vehicles and development of an infrastructure for a routeing system 2015
Quelle: Bauinformatik 2015. Beiträge zum 27. Forum Bauinformatik
Lehming, Bernd
Planen und Bauen in akustisch belasteten Gebieten am Beispiel straßenverkehrlicher Maßnahmen 2011 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2011. 37. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 21. bis 24. März 2011 in Düsseldorf. CD-ROM; Fortschritte der Akustik

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Duchon, Markus
Kooperative Mobilität in Megastädten (kostenlos)
2013
Kaden, Lutz
Analyse und Bewertung der Auswirkungen der Parkraumbewirtschaftung speziell in den Abend- und Nachtstunden. Online Ressource (kostenlos)
2006
Böhnke, Britta
Modellierung von Parkraumnachfrage und Parkraummanagement-Maßnahmen in einem makroskopischen Verkehrsmodell. Online Ressource (kostenlos)
2005

nach oben

nach oben

 Kategorien:

15

3

38

2

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler