Liste der Publikationen zum Thema "Peripherraum"
2018 130 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Wissensgesellschaft als Herausforderung für ländlich-periphere Regionen: Beispiele aus Nordostdeutschland
2016 V,154 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Mobilitätswende im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern. Modellgestützte Szenarien zur Elektromobilität für eine Betrachtung nachhaltiger Daseinsvorsorge im ländlichen Raum
2015 171 S., Abb., Kt., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Periphere Zentren - Städte in peripherisierten Regionen. Theoretische Zugänge, Handlungskonzepte und eigener Forschungsansatz
2013 34 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2008 21 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 10 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltige Regionalentwicklung durch intermediäre Organisationen?
Erwartungshaltungen, Hemmnisse und Möglichkeiten, dargestellt vor dem Hintergrund intermediärer Organisationen in vier peripheren, touristisch orientierten Regionen
2000, 316 S., 21 cm, Softcover
ibidem
Regionalentwicklung und Arbeitsmarkt: Zuwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte in strukturschwache Regionen am Beispiel der Weser-Ems-Region
1998 229 S., Abb., Tab., Lit.,
BIS-Verlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Auswertungs- und Abschlussbericht JugendBarCamps in acht Modellvorhaben des ExWoSt-Forschungsfeldes "Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen"
2019 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Expertise Kleinstädte. Sammlung von Ideen - Beispielen - Projekten - Szenarien zur Entwicklung zukunftsfähiger Kleinstädte. Online Ressource
2017 57 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Wille zur Grösse. Grand Paris als Fiktion und Realität
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Boching, Stefan
Festivalisierung der Stadtentwicklung in Klein- und Mittelstädten. (kostenlos)
UrbanLab Magazin, 2020
Spalek, Martin; Meyer, Ute
Resonanzraum und Rohling. Gibt es die "Stadt der kurzen Wege" in der urbanen Peripherie zwischen Stadt und Land?
Transforming cities, 2020
Höcke, Christian
Peripherisierung und lokale Demokratie zwischen Wachstums- und Schrumpfungsprozessen (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2018
Grüninger, Friederike
Der ökologische Preis des "Winning of the West"! Auswirkungen der Kolonisation auf die peripheren Gebirgsregionen im semiariden Westen der USA
Geographische Rundschau, 2015
Meyer, Frank; Miggelbrink, Judith
Subjektivität und Kausalität in der Migration(sforschung) - Annäherungen an Rationalisierungen von Migrationsentscheidungen in schrumpfenden Regionen
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2015
Baur, Priska
Rückkehr des Waldes in peripheren Räumen (kostenlos)
Collage, 2015
Leber, Nils
Mitten drin und doch am Rand!? Rolle metropolitaner Peripherien für die Raumentwicklung am Beispiel NRW
Raumplanung, 2013
Küpper, Patrick
Regionale Reaktionen auf den demographischen Wandel in dünn besiedelten, peripheren Räumen: Ergebnisse einer deutschlandweiten Befragung
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2010
Hahne, Ulf
Zukunftskonzepte für schrumpfende ländliche Räume
Neues Archiv für Niedersachsen, 2009
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Peripherraum
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Peripherien in Bewegung: Ein Forschungsüberblick 2020
Quelle: Schlüsselakteure der Regionalentwicklung. Welche Perspektiven bietet Entrepeneurship für ländliche Regionen?; ISR-Forschungsberichte
Zimmermann, Horst
Ageing - Wanderung - Schrumpfung. Ein Problemaufriss nach Siedlungsstrukturtypen 2004 (kostenlos)
Quelle: Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels. Tl.2. Planung und Migration. Determinanten, Folgen und raumplanerische Implikationen von sozialräumlicher Mobilität. 6. Junges Forum der ARL 21. bis 23. Mai 2003 Hannover; ARL Arbeitsmaterial
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Mobilitätswende im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern. Modellgestützte Szenarien zur Elektromobilität für eine Betrachtung nachhaltiger Daseinsvorsorge im ländlichen Raum (kostenlos)
2015
Rohr-Zänker, Ruth
Regionalentwicklung und Arbeitsmarkt: Zuwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte in strukturschwache Regionen am Beispiel der Weser-Ems-Region (kostenlos)
1998
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler