Liste der Publikationen zum Thema "Personenstrom"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zehfuß, Jochen
Weiterentwicklungen in den Ingenieurmethoden des Brandschutzes. 4. Auflage des vfdb-Leitfadens
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2020
Kitzlinger, Manuel; Kneidl, Angelika
Staubewertung mithilfe von Personenstromanalysen
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2020
Reinhold, Jörn
Lichtfaserbeton: Eine smarte Innovation. Möglichkeiten und Anwendungsbeispiele
Beton, 2018
Simon, Sophia
Digitale Simulation von Bewegungsabläufen in Gebäuden. Analyseverfahren
Der Facility Manager, 2018
Leisch, Norbert; Brinck, Claude
Erste Standseilbahn im öffentlichen Nahverkehr in Luxemburg
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2018
Kneidl, Angelika
Ja, wo laufen sie denn? Simulation von Personenströmen für den Ernstfall
Bauen plus, 2016
Greßlehner, Gerhard
Selbstrettung + Fremdrettung = Faktoren zur Risikominimierung
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2014
Greßlehner, Gerhard; Greßlehner, Oliver; Fellinger, Bernhard
Fluchtweglänge zwischen Normenhandwerk und Ingenieurskunst (kostenlos)
OIB aktuell, 2014
Greßlehner, Gerhard
Selbstrettung + Fremdrettung = Faktoren zur Risikominimierung (kostenlos)
OIB aktuell, 2013
Klüpfel, Hubert; Meyer König, Tim
Online-Simulationen
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2011
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Personenstrom
Weiterentwicklungen in den Ingenieurmethoden des Brandschutzes. 4. Auflage des vfdb-Leitfadens
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2020
Kitzlinger, Manuel; Kneidl, Angelika
Staubewertung mithilfe von Personenstromanalysen
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2020
Reinhold, Jörn
Lichtfaserbeton: Eine smarte Innovation. Möglichkeiten und Anwendungsbeispiele
Beton, 2018
Simon, Sophia
Digitale Simulation von Bewegungsabläufen in Gebäuden. Analyseverfahren
Der Facility Manager, 2018
Leisch, Norbert; Brinck, Claude
Erste Standseilbahn im öffentlichen Nahverkehr in Luxemburg
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2018
Kneidl, Angelika
Ja, wo laufen sie denn? Simulation von Personenströmen für den Ernstfall
Bauen plus, 2016
Greßlehner, Gerhard
Selbstrettung + Fremdrettung = Faktoren zur Risikominimierung
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2014
Greßlehner, Gerhard; Greßlehner, Oliver; Fellinger, Bernhard
Fluchtweglänge zwischen Normenhandwerk und Ingenieurskunst (kostenlos)
OIB aktuell, 2014
Greßlehner, Gerhard
Selbstrettung + Fremdrettung = Faktoren zur Risikominimierung (kostenlos)
OIB aktuell, 2013
Klüpfel, Hubert; Meyer König, Tim
Online-Simulationen
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2011
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Personenstrom
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kneidl, Angelika; Simon, Sophia; Künzer, Laura
Nachweisverfahren zur Personensicherheit bei Räumungen 2019
Quelle: FeuerTrutz Spezial Band 10: Entrauchung und Evakuierung; FeuerTrutz Spezial
Weilert, Astrid; Winkler, Michael
Die Mauer muss weg - Brandschutz für offenes Atrium eines High-Tech Unternehmens 2019
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2019. 33. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis, 25. und 26. September 2019. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Görtzen, Christian
Industriebau XXL: Mehrmalige Erweiterung einer Fertigungshalle, Vergleich verschiedener Nachweismethoden 2017
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2017. 31. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis. 13. und 14. September 2017. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Lyzwa, Jan
Personenstromsimulationen - Herausforderungen bei der Parametrisierung menschlicher Eigenschaften 2017
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2017. 31. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis. 13. und 14. September 2017. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Schneider, Volker; Forell, Burkhard
Personenstromsimulationen und Evakuierungsberechnungen 2015
Quelle: Bauphysik-Kalender 2015. 15.Jg. Simulations- und Berechnungsverfahren; Bauphysik-Kalender
Seyfried, Armin; Jäger, Gregor; Kitzlinger, Manuel; Schröder, Benjamin
Normierung von Personenstromsimulationen in DIN 18009-2 2015
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2015. 29. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis. 15. und 16. September 2015. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Flurl, Matthias
Interaktive Planung von U-Bahn-Tunneln: Integration von Fußgängersimulationen in den geometrischen Modellierungsprozess von Tunneln und Bahnhofsgebäuden 2015
Quelle: Bauinformatik 2015. Beiträge zum 27. Forum Bauinformatik
Nachweisverfahren zur Personensicherheit bei Räumungen 2019
Quelle: FeuerTrutz Spezial Band 10: Entrauchung und Evakuierung; FeuerTrutz Spezial
Weilert, Astrid; Winkler, Michael
Die Mauer muss weg - Brandschutz für offenes Atrium eines High-Tech Unternehmens 2019
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2019. 33. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis, 25. und 26. September 2019. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Görtzen, Christian
Industriebau XXL: Mehrmalige Erweiterung einer Fertigungshalle, Vergleich verschiedener Nachweismethoden 2017
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2017. 31. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis. 13. und 14. September 2017. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Lyzwa, Jan
Personenstromsimulationen - Herausforderungen bei der Parametrisierung menschlicher Eigenschaften 2017
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2017. 31. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis. 13. und 14. September 2017. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Schneider, Volker; Forell, Burkhard
Personenstromsimulationen und Evakuierungsberechnungen 2015
Quelle: Bauphysik-Kalender 2015. 15.Jg. Simulations- und Berechnungsverfahren; Bauphysik-Kalender
Seyfried, Armin; Jäger, Gregor; Kitzlinger, Manuel; Schröder, Benjamin
Normierung von Personenstromsimulationen in DIN 18009-2 2015
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2015. 29. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis. 15. und 16. September 2015. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Flurl, Matthias
Interaktive Planung von U-Bahn-Tunneln: Integration von Fußgängersimulationen in den geometrischen Modellierungsprozess von Tunneln und Bahnhofsgebäuden 2015
Quelle: Bauinformatik 2015. Beiträge zum 27. Forum Bauinformatik
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler