Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Pilot test"


Bücher, Broschüren: (2)

The large universal shell element tester LUSE
Kaufmann, Walter; Beck, Alexander; Karagiannis, Demis; Werne, Dominik
The large universal shell element tester LUSET
2019 VI,47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bekämpfung von Schwimmschlamm, verursacht durch Microthrix parvicella. Online Ressourc
Paris, Stefania
Bekämpfung von Schwimmschlamm, verursacht durch Microthrix parvicella. Online Ressource
2005 138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Feldversuch mit Lang-Lkw. Abschlussberich
Feldversuch mit Lang-Lkw. Abschlussbericht
2018 159 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Methode zur Bestimmung des kritischen Chloridgehalts an bestehenden Stahlbetonbauwerke
Elsener, Bernhard (Projektleiter); Angst, Ueli; Wagner, Matthias; Leemann, Andreas; Nygaard, Peter van
Methode zur Bestimmung des kritischen Chloridgehalts an bestehenden Stahlbetonbauwerken
2016 88 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherheitswirkung eingefräster Rüttelstreifen entlang der BAB A 2
Lerner, Markus; Hegewald, Andeas; Löhe, Ulrich (Mitarbeiter); Velling, Helmut (Mitarbeiter)
Sicherheitswirkung eingefräster Rüttelstreifen entlang der BAB A 24
2009 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Studie über Methoden zur Messung und Beurteilung der Kennwerte des Überdeckungsbetons auf der Baustell
Torrent, R.; Frenzer, G.
Studie über "Methoden zur Messung und Beurteilung der Kennwerte des Überdeckungsbetons auf der Baustelle"
1995 106 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Studie über Methoden zur Messung und Beurteilung der Kennwerte des Überdeckungsbetons auf der Baustell
Torrent, R.; Ebensperger, L.
Studie über "Methoden zur Messung und Beurteilung der Kennwerte des Überdeckungsbetons auf der Baustelle"
1993 266 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (64)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Nickolay, Markus; Seitz, Wolfram; Hörmann, Marcel; Männer, Joachim; Winzenbacher, Rudi
Minimierung des Eintrages von Chlorat in das Trinkwasser bei der Desinfektion mit Chlordioxid
GWF Wasser Abwasser, 2020
Reinicke, Kurt M.; Reichetseder, Peter
Erfolgsmodell Tiefengeothermie
Euroheat & Power, 2020
Staub, Michael
Batteriespeicher auf vier Rädern. Elektromobilität
Haustech, 2020
Proksch, P.; Kerschbaumer, D. J.; Schönher, C.; Zunabovic-Pichler, M.; Mayr, E.; Perfler, R.
Pilotierung einer Ultrafiltrationsanlage an einem Uferfiltratstandort in Österreich - Untersuchungen der bakteriellen Zellzahlen und der biologischen Stabilität im Filtrat (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Funke, Thomas
Innovative Staubabsaugung im ersten Praxistest. Neue Technik reduziert Staubentwicklung beim Einsatz von Großmaschinentechnik zur Bettungsreinigung in Tunneln (kostenlos)
Bauportal, 2020
Bogdanski, Ralf; Cailliau, Cathrin; Seybert, Harry
Lastenrad statt Kleinlaster. Nachhaltige Stadtlogistik - Mikro-Depot-Projekt in Nürnberg und Folgeprojekte
Bau Intern, 2020
Juschak, Maxim; Kobert, Marius
Einsatzpotentiale und Möglichkeiten der optischen Inneninspektion von Trinkwasserleitungen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019
Strade belle e 'slow' subito. Avenida Carles Buigas, Salou, Tarragona, ES
Domus, 2019
Piltz, Bastian; Merkel, Wolf; Donner, Christoph
Die Zukunft der Zustandsbewertung von Wassernetzen
Energie Wasser-Praxis, 2018
Rößner, Ute; Sailer, Christoph; Langert, Jessica; Plaßmann, Christian
Einfahrbetrieb der Unterirdischen Enteisenung und Entmanganung an der Wassergewinnung Kaldenkirchen (Niederrhein)
Energie Wasser-Praxis, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Pilot test

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (19)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Hellriegel, Ulrich; Canas Kurz, Edgardo; Luong, Tan Vu; Hoinkis, Jan
Energieeffiziente Entsalzung mit der "Membrane Capacitive Deionisation" (MCDI)-Technologie - ModelIierungsstrategien und Evaluierung mit Anwendungen im Pilotmaßstab 2019
Quelle: 13. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 13. Aachener Tagung Wassertechnologie, 29. - 30. Oktober 2019; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Herzel, Hannes; Kugler, Stefan Anton; Schaaf, Tanja; Adam, Christian
Herstellung neuer Düngemittelausgangsstoffe durch thermochemische Behandlung von Klärschlammaschen 2018 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm
Dierke, Jens; Meschede, Ralf; Kathmann, Thorsten
Bridge-WIM - Nur ein Pilotversuch oder ein Konzept für ein Achslastmonitoring? 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Hackner, Torsten; Netter, Thomas
Betriebserfahrungen mit dem neuen Huber VRM Systemen - Reduzierung von PVA und DOC in textilverarbeitenden Betrieben mittels Membranbiologie 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Ostry, Milan; Charvat, Pavel; Klimes, Lubomir
Encapsulated phase change materials for building application 2017
Quelle: Tagungsband Bauphysiktage Kaiserslautern 2017, 25.-26. Oktober. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe des Fachgebiets Bauphysik, Energetische Gebäudeoptimierung
Canas-Kurz, E.; Hellriegel, U.; Hoinkis, J.
Nachhaltiges Konzept zur Wasserentsalzung mittels kapazitiver Deionisierung und Arsenentfernung am Beispiel Vietnam (WaKap) 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Saracevic, Ernis; Schaar, Heidemarie; Haslinger, Julia; Winkelbauer, Andreas; Weilguni, Sascha; Kreuzinger, Norbert
Anwendung von UV-Absorption und Fluoreszenzspektroskopie für die Überwachung der Spurenstoffelimination mit Ozonung und Aktivkohlefiltration 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Schaar, Heidemarie; Haslinger, Julia; Walder, Christian; Lahnsteiner, Josef; Kreuzinger, Norbert
Vergleich unterschiedlicher Nachbehandlungsstufen einer Ozonung zur weitergehenden Entfernung organischer Spurenstoffe aus kommunalem Abwasser 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Planck-Wiedenbeck, Uwe; Seiler, Nadja; Harder, Raimo; Kraus, Thomas
Umweltorientierte Verkehrssteuerung Erfurt - Ergebnisse des mehrjährigen Feldversuchs 2017
Quelle: Kolloquium Luftqualität an Straßen 2017. Tagungsbeiträge vom 29. und 30. März 2017, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwesen
Hübner, Uwe; Müller, Johann; Miklos, David; Fajnorova, Sona; Herzog, Bastian; Kletke, Thomas; Drewes, Jörg E.
4. Reinigungsstufe in Deutschland - Gibt es Alternativen zu Ozon und Aktivkohle? 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW

weitere Aufsätze zum Thema: Pilot test

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Paris, Stefania
Bekämpfung von Schwimmschlamm, verursacht durch Microthrix parvicella. Online Ressource: PDF-Format, ca. 7.0 MB (kostenlos)
2005

nach oben

nach oben

 Kategorien:

2

5

64

19

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler