Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Planungsgeschichte"


Bücher, Broschüren: (45)

Lisbeth Sachs
Rahel Hartmann Schweizer
Lisbeth Sachs
Architektin, Forscherin, Publizistin
2020, 240 S., ca. 300 Abbildungen, Hardcover
gta Verlag
 
 

Ein kleines Haus
Ein kleines Haus
2020, 100 S., 72 b/w ill. 160 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Das Stadtbild und die Idee der Stadt in den städtebaulichen Diskursen der Nachkriegszeit
Andreas Kriege-Steffen
Das Stadtbild und die Idee der Stadt in den städtebaulichen Diskursen der Nachkriegszeit
Der 1952 veranstaltete Wettbewerb für die städtebauliche und architektonische Gestaltung des Zentrums und der Ost-West-Magistrale in Dresden
2020, 227 S., zahlr. Abb. s/w und farbig. 30.3 cm, Hardcover
Thelem Universitätsverlag
 
 

Die sonnigen Tage der Villa Savoye
Jean-Philippe Delhomme, Jean-Marc Savoye
Die sonnigen Tage der Villa Savoye
2020, 60 S., 9 b/w and 45 col. ill. 170 x 220 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
 
 

100 x 18. Wiener Stadtentwicklung gestern, heute, morgen. Ein Jahrhundertgeschen
Czaja, Wojciech (Herausgeber)
100 x 18. Wiener Stadtentwicklung gestern, heute, morgen. Ein Jahrhundertgeschenk
2020 225 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Geschichtsparcours Yorckbrücke
Geschichtsparcours Yorckbrücken
2020 39 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schöne Wilhelmstadt. Eine Gestaltungsfibel für Eigentümer und Interessiert
Schöne Wilhelmstadt. Eine Gestaltungsfibel für Eigentümer und Interessierte
2020 44 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tiergarten, Landscape of Transgression
Tiergarten, Landscape of Transgression
This Obscure Object of Desire
2019, 280 S., 46 farb. u. 93 schw.-w. Abb. 24 cm, Softcover
Park Books
 
 

The Garden suburbs of Cairo. A morphological urban analysis of Zamalik, Ma'adi, and Heliopoli
Elazzazy, Mohamed
The Garden suburbs of Cairo. A morphological urban analysis of Zamalik, Ma'adi, and Heliopolis
2019 V,209 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Schillermuseum in Weimar
Klaus Aschenbach, Jürgen Beyer, Jürgen Seifert
Das Schillermuseum in Weimar
Ein Stadtbaustein der Ostmoderne
2018, 256 S., 158 Abb. 27 cm, Hardcover
M BOOKS
 
 


weitere Bücher zum Thema: Planungsgeschichte

nach oben


Zeitschriftenartikel: (941)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bayer, Edeltrud; Krüll, Alf-Dieter
Hochmoselübergang als Privatfinanzierungsmodell. Hochmoselbrücke (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Albert, Jörg
Die digitale Nutzung des kommunalen Baurechts von 1875 bis heute in der Landeshauptstadt Düsseldorf (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Horst, Lena; Münzer, Hannah
Die Peter-Poelzig-Siedlung. Wohnungsbau der Nachkriegsmoderne im nördlichen Hansaviertel.
Forum Stadt, 2020
Ettinger-Brinckmann, Barbara
Auch Geschichte braucht Planung
Denkmalpflege & Kulturgeschichte, 2020
Brinkmann, Ulrich
Lesestoff für Mechelen
Bauwelt, 2020
Bideau, André
Der lange Weg zur metropolitanen Geste. Europaallee
Tec 21, 2020
Buonomo, Marc; Braun, Christian
Der Grand Viaduc de Millau und dessen Lage (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Mertens, Melanie
"Unterkühlt und gekonnt". Das Technoseum und das SWR-Studiogebäude in Mannheim (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Weißel, Udo
Das Projekt Kleiner-Kiel-Kanal. Die Kieler Innenstadt im Aufbruch.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Holtappel, Petra
Der Kieler Grüngürtel feiert das 100. Jubiläum. Seine Entstehung ist eng mit der Kieler Stadtgeschichte verbunden.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Planungsgeschichte

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (44)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Wiesener, Albrecht
Vom Weiterbauen einer alten Spinnerei und der Verfertigung von Geschichte 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Galland, Daniel; Tewdwr-Jones, Mark
Past, present, future: The historical evolution of metropolitan planning conceptions and styles 2020
Quelle: Metropolitan regions, planning and governance
Balcar, Jaromir; Schlemmer, Thomas
Von der RAG zum Staatsministerium fu?r Landesentwicklung und Umweltfragen. Kontinuita?ten und Diskontinuita?ten der Landesplanung in Bayern 2020 (kostenlos)
Quelle: Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie. Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung; Arbeitsberichte der ARL
Flörke, Sabrina
Die Villencolonie Alsen in Berlin-Wannsee. 120 Jahre Strategien im Umgang mit großbürgerlichen Wohnbauten 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Beckmann, Klaus J.
Beispiele einer gelungenen Integration von Raum- und Verkehrsentwicklung 2020 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels.; Forschungsberichte der ARL
Wiens, Bernhard
Gartenstädte und Lebensreform. Sozialräumliche Umbrüche 2020
Quelle: Zukunftsfähige Perspektiven in der Landschaftsarchitektur für Gartenstädte. City - Country - Life
Kegler, Karl R.
Eine Reise ins Blaue? Bundesraumordnung und das Modell der zentralen Orte 2020 (kostenlos)
Quelle: Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie. Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung; Arbeitsberichte der ARL
Gothe, Ephraim
Planungskultur nach dem Fall der Mauer 2020
Quelle: Planungskultur und Stadtentwicklung; 100 Jahre Groß-Berlin; Edition Gegenstand und Raum
Tewdwr-Jones, Mark; Galland, Daniel
Planning metropolitan futures, the Future of metropolitan planning: In what sense planning agile? 2020
Quelle: Metropolitan regions, planning and governance
Escherich, Mark
Large-scale heritage. A conservation perspective on late modernist housing 2020
Quelle: Adaptive re-use. Strategies for post-war modernist housing

weitere Aufsätze zum Thema: Planungsgeschichte

nach oben


Dissertationen: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Poses-Pais, Carlos
Brasília 1960. Fortschrittsdiskurs und espetaculo arquitetural (kostenlos)
2019
Elazzazy, Mohamed
The Garden suburbs of Cairo. A morphological urban analysis of Zamalik, Ma'adi, and Heliopolis (kostenlos)
2019
Würnstl, Barbara
Die Vertriebenenstädte - zwischen Altlasten und Neubeginn. Stadtgründungen auf ehemaligen Rüstungswerken in Bayern im städtebaulichen Kontext von Kontinuität, Neuorientierung und Integration in der frühen Bundesrepublik (kostenlos)
2018
Schwarz, Katrin; Seng, Eva-Maria (Hrsg.); Göttmann, Frank (Hrsg.)
Bauen für die Weltgemeinschaft. Die CIAM und das UNESCO-Gebäude in Paris
2016
Pfeiffer-Kloss, Verena
Die Macht der Abwesenheit. Zur städtebaulichen Gestaltungsdebatte um den Stadtplatz unter dem Berliner Fernsehturm. Online Ressource: PDF-Format, 7,31 MB (kostenlos)
2015
Schumann, Katharina
Die Museen von Gigon/Guyer - Studien zur schweizerischen Museumsbaukunst von 1989 bis 2008. Bd.1.Text. Bd.2.Abbildungen (kostenlos)
2014
Herrmann, Benjamin; Breiling, Jochen; Steinebach, Gerhard (Hrsg.)
Die BauNVO im 21. Jahrhundert. Konsequenzen für die BauNVO in Bezug auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen (kostenlos)
2013
Leisse, Gisela
Geometrie und Stadtgestalt. Praktische Geometrie in der Stadt- und Landschaftsplanung der Frühen Neuzeit. Online Ressource (kostenlos)
2010
Broch, Regine
Peter Behrens` Wohnungsbaukonzepte 1910-1920. Von der repräsentativen Industriesiedlung zur kostengünstigen Kleinsiedlung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 152,3 MB (kostenlos)
2005
Braun, Susanne
Das Gefängnis als staatliche Bauaufgabe dargestellt am Beispiel der Kölner Strafanstalt "Der Klingelpütz" (1834-1838 und 1843-1845). Online Ressource: PDF-Format, ca. 17,2 MB (kostenlos)
2003

weitere Dissertationen zum Thema: Planungsgeschichte

nach oben

nach oben

 Kategorien:

45

941

44

11


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler