Liste der Publikationen zum Thema "Planungsleitbild"
Hochhausleitbild für Berlin. Qualität. Kompensation, Partizipation. Mehrwerte für die Allgemeinheit
2020 72 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019, xv, 270 S., XV, 270 p. 16 illus. 235 mm, Hardcover
Springer
Raumbild Vorarlberg 2030. Zukunft Raum geben
2019 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strategiepapier Autodämmerung. Experimentierräume für die Verkehrswende
2019 37 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 III,76 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Stadterneuerung
Basiswissen Architektur, Band Springer-Lehrbuch
Eine Einführung
2016, xv, 337 S., XV, 337 S. 260 mm, Hardcover
Springer
Quartiersforschung
Alltags- und Wohnmobilität in Berliner Stadtquartieren
2012, 200 S., 200 S. 19 Abb. 21 cm, Softcover
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DSSW-Schriften, Band 25
1998, 80 S., 22 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Von Sozialgemischt zu Divers? Einblicke in den New Yorker Diskurs gerechtigkeitsbasierter Planung. (kostenlos)
pnd - rethinking planning, 2021
Samonig, Mira
Vergangene Zeiten, präsente Realitäten. Die Visionen der sowjetsozialistischen Städteplanung in Lasnamäe.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2021
Deurs, Camilla van; Aslaug, Anna; Ramisch, Theresa
"Kopenhagen wird in zehn Jahren eine ganz andere, viel grünere Stadt sein." Interview mit "City Architect" Camilla van Deurs darüber, wie Kopenhagen bis 2025 klimaneutral wird
Garten + Landschaft, 2021
Pawlowski, Sabine; Neumüllers, Marie; Schwark, Hendrik
Kreuzfeld - Ein gutes Stück Köln. Leitbild und Planungsprozess für einen neuen Stadtteil. (kostenlos)
pnd - rethinking planning, 2021
Dosch, Fabian; Haury, Stephanie
Urbane grüne lnfrastruktur in und nach der Pandemie.
Transforming cities, 2021
Kunst, Friedemann
Die räumliche Planung muss zur "Verkehrswende" beitragen! (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Neumann, Arndt
Von Gründerzeitvierteln zu Großsiedlungen und wieder zurück. Hamburg-Altona zwischen 1950 und 2010.
Forum Stadt, 2020
Chevallerie, Hildebert de la
Erinnerung eines Stadtgärtners. Vom Kur- zum Freizeitpark 36 Jahre im öffentlichen Dienst, Teil 2.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Eine solide Basis. Mit dem Stadtentwicklungskonzept "Zukunft Wuppertal" erhält die Stadt eine Richtschnur für die Zukunft.
Metropolis, 2020
Krüger, Christine G.
Von Mümmelmannsberg bis Allermöhe: Sicherheits- und Unsicherheitskonstruktionen.
Forum Stadt, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Planungsleitbild
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zur (Neu-)Ausrichtung der Raumentwicklung für eine auf Nachhaltigkeit zielende Transformation 2021 (kostenlos)
Quelle: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation. Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung; Forschungsberichte der ARL
Sze, Julie
Reimagining urban environmentalisms. A comparative framework 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Busenkell, Michaela
Ethical contestation in architecture for a creative Singapore 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Bauriedl, Sybille; Held, Martin; Kropp, Cordula
Grosse Transformation zur Nachhaltigkeit - konzeptionelle Grundlagen und Herausforderungen 2021 (kostenlos)
Quelle: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation. Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung; Forschungsberichte der ARL
Habit, Daniel
?The good, the bad and the ugly?. Bucharest?s urban core as a moral playground 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Lojewski, Hilmar von
Stadt suffizient planen und bauen - ein neues Nachhaltigkeitsverständnis 2021
Quelle: Stadt denken. 5. Im Gedenken an Paul Börsch (1965-2021)
Doucet, Isabelle
1968 and beyond. The urban struggle on trial? 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Becker, Heidede; Jessen, Johann
Leitbilder für Städtebau und Stadtentwicklung 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Kegler, Karl R.
Eine Reise ins Blaue? Bundesraumordnung und das Modell der zentralen Orte 2020 (kostenlos)
Quelle: Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie. Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung; Arbeitsberichte der ARL
Fedeli, Valeria; Feiertag, Patricia; Harrison, John
Invoking new metropolitan imaginaries: What type of metropolitan region for what kind of metropolitan planning and governance? 2020
Quelle: Metropolitan regions, planning and governance
weitere Aufsätze zum Thema: Planungsleitbild
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Ausgestaltung der Verantwortungsteilung zwischen Stadt und Land. Großschutzgebiete als Modellräume einer Verantwortungsgemeinschaft? (kostenlos)
2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler