Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Polygon"


Bücher, Broschüren: (3)

Hans Scharoun und die Entwicklung der Kleinwohnungsgrundrisse
Markus Peter, Ulrike Tillmann
Hans Scharoun und die Entwicklung der Kleinwohnungsgrundrisse
Die Wohnhochhäuser Romeo und Julia 1954-1959
2019, 232 S., 106 farb. u. 152 schw.-w. Abb. 32.5 cm, Hardcover
Park Books
 
 

Zur Konzeption gekrümmter Brücke
Laffranchi, Massimo
Zur Konzeption gekrümmter Brücken
1999 124 S., Abb., Lit.,
Birkhäuser

kostenlos
 
 

Beitrag zur Berechnung polygonal begrenzter Platten nach dem Differenzenverfahre
Ludwig, Walter; Bornscheuer, Friedrich Wilhelm (Hrsg.)
Beitrag zur Berechnung polygonal begrenzter Platten nach dem Differenzenverfahren
1968 70 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (225)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Poesch, Janina
Nvidia Headquarter in Santa Clara
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2019
Pezzei, Linda
Razzle Dazzle in Ravenna. Powerbarn / Ravenna, Italien / Giovanni Vaccarini Architetti (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2019
Heimrath, Moritz; Eppenschwandtner, Martin; Vierlinger, Robert; Freund, Alexander; Orlinski, Adam; Preisinger, Clemens; Hofmann, Arne
Hyundai Motorstudio Goyang
Stahlbau, 2019
Elze, Martin; Günther, Veronica
Neubau der Deutschlandzentrale Vattenfall in Berlin. Vom Closed-BIM- zum Open-BIM-Projekt (kostenlos)
Stahlbau heute, 2019
Kaltenbach, Frank
Lernzentrum der Universität Marseille
Detail, 2019
"ENSAD" Art School in Nancy (kostenlos)
A + D Architecture and Detail, 2019
Mette, Elmar
... neun Ecken hat mein Turm. Berechnung von Vielecken
Der Zimmermann, 2019
Klos, Daniel
Architektur erzählt. Buol & Zünd: Mehrfamilienhaus Lerchenstrasse, Basel
Archithese, 2019
Almannai, Reem; Fischer, Florian
Am Waldmeisterweg
Bauwelt, 2019
Adam, Hubertus
Wandlungsfähig. Andreasturm, Zürich Oerlikon. Architektur und Städtebau
Tec 21, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Polygon

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Der Bürgertreff. Neue Ortsmitte, Litzendorf 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Bannwart, Miro
The gravitational pavilion: Simplified node complexity 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Heise, Alexander; Nowak, Susanne; Pfanner, Daniel; Podreka, Emilio
Hoch über Wien - Die Parkapartments am Belvedere 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Hagelstein, Volker; Spang, Dieter
Leuchtendes Symbol über den Bergbau hinaus - Das Saarpolygon auf der Halde Duhamel in Ensdorf 2019
Quelle: Ingenieurbaukunst 2019 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Li, Chenyang; Ding, Grace; Runeson, Goran
A MODEL FOR ASSESSING THE SOCIAL IMPACTS OF BUILDING UPGRADES IN CHINA 2018 (kostenlos)
Quelle: SASBE2018 - International Conference on Smart and Sustainable Built Environments
Koren, Benjamin S.; Müller, Tobias
Digital fabrication of non-standard sound-diffusing panels in the large hall of the Elbphilharmonie 2017 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Rethinking design and construction
Kuhlmann, Wolfram; Beier, Judith; Klostermann, Paul; Neuenhofer, Ansgar
Das Saarpolygon: moderne Schwingungsmessungen an einer außergewöhnlichen Stahlkonstruktion 2017
Quelle: Messtechnik im Bauwesen, März 2017; Ernst und Sohn Special
Mix, Matthias
Tragwerkszuverlässigkeit von Hochspannungsstahlgittermasten 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Kurrer, Karl-Eugen
Zur Genese des rechnenden Bildes in der Baustatik bis 1900 2015
Quelle: Planbilder. Medien der Architekturgestaltung; Bildwelten des Wissens

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Marx, Hans Günter; Himburg, Stefan
4.1.4.2 Farbunterschiede im Fugenbild eines Polygon-Naturstein-Mosaiks
aus: Schäden an Belägen und Bekleidungen aus Keramik, Natur- und Betonwerkstein. Schadenfreies Bauen, Band 25. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., völlig neu bearb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011

sehr starke Abweichungen in der Ebenflächigkeit nach DIN 18202 34 , Tabelle 3, insbesondere entlang der Ränder der Verlegeeinheiten (Tafeln der Klebung) und schlug Nachbesserung durch Nachschleifen des Belages vor. Die Gewichtung eines optischen Mangels kann anhand der Matrix nach 100 erfolgen (Bild 223). Da dies nicht gewährleistet werden konnte, einigte man sich auf eine Minderung aufgrund der Beeinträchtigung des optischen Erscheinungsbildes (Geltungswert) und einer Beeinträchtigung der...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

3

225

9

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler