Liste der Publikationen zum Thema "Prüfungsarbeit"
Roma Felix
Europäische Hochschulschriften, Reihe 28, Kunstgeschichte, Band 36
Aspekte der städtebaulichen Gestaltung Roms unter Papst Sixtus V
Neuausg.
1985, 246 S., Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Einfluss der Verbundart auf die Grenztragfaehigkeit von Spannbetonbalken.
1985 VI,195 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zur Technologie des Gleitschalungsbaus.
1985 VIII,213 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Erdwiderstandsermittlung bei monotonen und wiederholten Wandbewegungen in Sand.
1984 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Traglastberechnung von räumlichen Stabtragwerken bei großen Verformungen mit finiten Elementen
1983 186 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ein finites Elementmodell für die geometrisch und physikalisch nichtlineare Berechnung von Stahlbetonschalen
1983 242 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beitrag zur Stabilität diskret längsversteifter Kreiszylinderschalen unter Axialdruck
1983 191 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Tragverhalten des Auflagerbereichs von Flachdecken
1983 148 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Einfluss tiefer Temperaturen auf Festigkeit und Verformung von Betoin.
1982 149 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen ueber den Verbund zwischen Stahl und Beton bei hohen Temperaturen.
1982 184 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Prüfungsarbeit
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchung des Riss- und Verformungsverhaltens segmentaerer Spannbetonbauteile.
1982 III,191 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"Leinen los" für die kleinen Piraten. Angehende Holztechniker bauen Schiff und Leuchtturm aus Holz für einen Kindergarten
Dach und Holzbau, 2018
Metzeroth, Christian
Eine Friktionsspindelpresse und ihre Restaurierung
Restaurator im Handwerk, 2013
Acevedo Pardo, Carlos; Schramm, Thomas
Erfassung von Deformationen tektonischer Herkunft am kontinentalen Plattenrand Chiles
VDVmagazin, 2012
Auf meisterlichem Weg. Erstes Nachwuchsförderungsprojekt "Qualität macht Meister" entschieden (kostenlos)
Der Maler und Lackierermeister, 2010
"Fachplaner für Bauwerksinstandsetzung nach WTA". Eine Kooperation zwischen der WTA-Deutschland und EIPOS e.V. Qualifikation schafft Zukunft
Bausubstanz, 2010
Schramm, Sebastian
Matlab/Carnot-Simulation von KWKK-Anlagen im kleinen Leistungsbereich
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2008
Meisterstücke aus Wunsiedel
Stoneplus, 2005
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einfluss der Verbundart auf die Grenztragfaehigkeit von Spannbetonbalken. (kostenlos)
1985
Droese, Siegfried
Untersuchungen zur Technologie des Gleitschalungsbaus. (kostenlos)
1985
Vogt, Norbert
Erdwiderstandsermittlung bei monotonen und wiederholten Wandbewegungen in Sand. (kostenlos)
1984
Grammbitter, Ulrike
Josef Durm, 1837 - 1919. Eine Einfuehrung in das architektonische Werk (kostenlos)
1984
Schweizerhof, Karl
Nichtlineare Berechnung von Tragwerken unter verformungsabhaengiger Belastung mit finiten Elementen. (kostenlos)
1982
Diederichs, Ulrich
Untersuchungen ueber den Verbund zwischen Stahl und Beton bei hohen Temperaturen. (kostenlos)
1982
Weber, Viggo
Untersuchung des Riss- und Verformungsverhaltens segmentaerer Spannbetonbauteile. (kostenlos)
1982
Wiedemann, Guenter
Zum Einfluss tiefer Temperaturen auf Festigkeit und Verformung von Betoin. (kostenlos)
1982
Calatrava Valls, Santiago
Zur Faltbarkeit von Fachwerken. Online Ressource: PDF-Format 7689 KB (kostenlos)
1981
Svensvik, Bjoern
Zum Verformungsverhalten gerissener Stahlbetonbalken unter Einschluss der Mitwirkung des Betons auf Zug in Abhaengigkeit von Last und Zeit. (kostenlos)
1981
weitere Dissertationen zum Thema: Prüfungsarbeit
Reparaturen: Verjährung sechs Monate?
RA Dr. Stefan Rutkowsky, Wiesbaden
(OLG Köln, Urteil vom 26.08.1994 - 19 U 292/93)
Ein Unternehmer übersieht bei vertraglich vereinbarten Überprüfungsarbeiten an einer Heizung, daß sich ein Leck an der Leitung für Kühlmittel befindet. Dieses führt im Laufe der Zeit zur Zerstörung des mit der Leitung verbundenen Kompressors. Da die darau
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
6 Schadensbeurteilung
aus: Bergschadensregulierung. Untersuchung, Bewertung und Sanierung bergbaulich verursachter Schäden, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
Alte Risse oder Risse, die der Witterung ausgesetzt sind, weisen mit zunehmendem Alter Verschmutzungen / Verfärbungen der Rissflächen auf. Eine Beurteilung hinsichtlich der Schadensverursachung sollte auf jeden Fall durch einen fachkundigen Sachverständigen erfolgen, da weitere Indizien, wie z. B. das Korrespondieren von Rissen mit anderen Schäden, bei einer Altersbestimmung Berücksichtigung finden. Ein Wandriss mit einer Rissbreite von 0,3 mm in einer Trennwand in...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler