Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Pragmatismus"


Bücher, Broschüren: (1)

Wege zum Raum
Wege zum Raum
Laboratorium, Band 5
Konstruktive Denkweisen in der Architekturausbildung
2020, 96 S., 20 Pläne 21 cm, Softcover
Quart Luzern
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (22)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Remmele, Mathias
Eine vergebene Chance. Campus Rütli - CR hoch 2 (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Ding, Guanghui; Xue, Charlie
Idragoni nascosti. Gli Istituti di progettazione in Cina
Domus, 2019
Denk, Andreas
Der tätowierte Fels. Pragmatische und ideelle Funktion in der Architektur
Der Architekt, 2018
Joanelly, Tibor
Bettnische, Bedienvorschrift. Wie in Japan der Raum gebraucht wird
Werk Bauen + Wohnen, 2017
Ulrich, Julia
Vom Glück der Tüchtigen. Das niederländische Büro Felixx wartet nicht bis ein Auftrag bei ihnen landet. Es sucht sie aktiv selbst
Garten + Landschaft, 2017
Joanelly, Tibor
Re-Markierungen. Wohnhaus in Domat-Ems von Raphael Zuber
Werk Bauen + Wohnen, 2017
Miedl, Wolfgang
Pragmatische Kollaboration in der Baubranche. E-Mail lebt (kostenlos)
Computer Spezial, 2016
Bachmann, Wolfgang
München leidet (kostenlos)
Portal, 2015
Vollenweider, Ingemar
Der Architekt als Moderator. Gegenwärtiges zum Generalisten (kostenlos)
Werk Bauen + Wohnen, 2014
Merz, Roland
Yes is more, viva la evolucion! BIG - ein Architekturbüro in Dänemark
Viso, 2011

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Pragmatismus

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Favaretto, Giulia; Mariotti, Chiara
Planning the past II. Rimini and Forli in the 192s: the replanning of two squares in Romagna 2019
Quelle: Townscapes in transition. Transformation and reorganization of Italian cities and their architecture in the interwar period; Urban Studies

nach oben


Rechtsbeiträge: (2)
IMR 2009, 171
Auftragsvergabe kann auch ohne Einholung von Vergleichsangeboten ordnungsgemäß sein!
RA, Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Weyhe (Jeebel)
(OLG München, Beschluss vom 17.02.2009 - 32 Wx 164/08)

Ein Eigentümer greift mit Antrag vom 26.03.2007 die Beschlüsse der Gemeinschaft vom 06.03.2007 betreffend die Jahresabrechnung von 2006 und Wirtschaftsplan 2007 mit der Behauptung an, die Verwalterin sei vom Kalenderjahr abgewichen. Die weitere Anfechtung


IBR 2007, 159
Bausachverständiger: Gerichtliche Weisung zur Bauteilöffnung?
Dipl.-Ing. Peter-Andreas Kamphausen, Hamburg
(OLG Jena, Beschluss vom 18.10.2006 - 7 W 302/06)

In einem Beweisverfahren hat der Sachverständige die vom Antragsteller behaupteten Feuchteschäden bestätigt. In seinem Gutachten weist er jedoch darauf hin, dass die Ursachen nur durch vollständige Freilegung eines mit Sand verfüllten Betonkanals geklärt


nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Wapenhans, Wilfried
3.3 Privatgutachten
aus: Baugutachten - gezielt hinterfragen. Ein Leitfaden für die Arbeit des und mit dem Sachverständigen. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2006 (2007, 2. unveränd. Aufl.)

Die Rechtsverbindlichkeit des Schiedsgutachten resultiert also ausschließlich aus dem zwischen den Parteien abgeschlossenen Schiedsgutachtenvertrag, der ausdrücklich diese Rechtsverbindlichkeit des Schiedsgutachtens als zwischen den Parteien vereinbartes vertragliches Ziel formuliert (siehe dazu auch nachfolgendes Bild). Nach Eingang der schriftlichen Begründung beim Schiedsgutachter befindet der Schiedsgutachter, ob weitere Maßnahmen erforderlich sind, z. B. klärende Besprechung in den ...


Röhling, Stefan; Meichsner, Heinz
10.9 Mindestbewehrung auf der Basis der Verformungskompatibilität
aus: Rissbildungen im Stahlbetonbau. Ursachen - Auswirkungen - Maßnahmen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

Auf die Problematik bei dicken Bauteilen, den Pragmatismus bei der Einführung von reduzierenden Faktoren und die Widersprüche bei den Berechnungsansätzen wird in Böd1 , Böd2 , Sch18 und Sch19 ausführlich eingegangen. Bei einer Primär- und Sekundärrissbildung in dicken Bauteilen muss die Summe der Rissbreiten im Querschnitt innerhalb einer Bauteillänge der eingetragenen Verformung entsprechen. Auf die Grenzen der Berechnung wurde in Hai1 aufmerksam gemacht: Für eine Temperaturdifferenz...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

1

22

1

2

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler