Liste der Publikationen zum Thema "Privatgarten"
Claudia Moll
Theodor & Otto Froebel
Gartenkultur in Zürich im 19. Jahrhundert
2019, 235 S., 151 Abbildungen. 30 cm, Softcover
gta Verlag
Theodor & Otto Froebel
Gartenkultur in Zürich im 19. Jahrhundert
2019, 235 S., 151 Abbildungen. 30 cm, Softcover
gta Verlag
Kurt Kretschmann, Rudolf Behm
Mulch total
Ein Weg in die Zukunft
5., überarb. Aufl.
2017, 256 S., 8 Skizzen. 21 cm, Softcover
OLV
Mulch total
Ein Weg in die Zukunft
5., überarb. Aufl.
2017, 256 S., 8 Skizzen. 21 cm, Softcover
OLV
Heike Vossen
Gärten am Hang
2016, 160 S., m. 94 Farbfotos, 99 Zeichn. u. 6 Tabellen. 266 mm, Hardcover
Verlag Eugen Ulmer
Gärten am Hang
2016, 160 S., m. 94 Farbfotos, 99 Zeichn. u. 6 Tabellen. 266 mm, Hardcover
Verlag Eugen Ulmer
Manuel Sauer, Marianne Majerus, Jürgen Becker
Junges Gartendesign - Terrassen und Sitzplätze
2016, 192 S., 147 Fotos. 25.5 cm, Hardcover
Becker-Joest-Volk
Junges Gartendesign - Terrassen und Sitzplätze
2016, 192 S., 147 Fotos. 25.5 cm, Hardcover
Becker-Joest-Volk
Sarah Fasolin, Nadine Natzschka, Benedikt Dittli
Traumgärten der Schweiz
Menschen und die Gärten ihres Lebens
2016, 272 S., 317 farb. Abb. 28 cm, Hardcover
AT Verlag
Traumgärten der Schweiz
Menschen und die Gärten ihres Lebens
2016, 272 S., 317 farb. Abb. 28 cm, Hardcover
AT Verlag
Petra Reidel
Moderne Gartenkonzepte
Gartengestaltung passend zur Architektur
2015, 256 S., 180 Farbfotos. 24 x 30 cm, Hardcover
Becker-Joest-Volk
Moderne Gartenkonzepte
Gartengestaltung passend zur Architektur
2015, 256 S., 180 Farbfotos. 24 x 30 cm, Hardcover
Becker-Joest-Volk
Ein japanischer Garten
Faszinierend, meditativ, inspirierend
2014, 96 S., Mit 98 Farbfotos. 262 mm, Hardcover
DVA
Faszinierend, meditativ, inspirierend
2014, 96 S., Mit 98 Farbfotos. 262 mm, Hardcover
DVA
Gartendesigner
Stilvolle Gärten der besten Planer Europas
2014, 176 S., Mit 250 Farbfotos. 258 mm, Hardcover
DVA
Stilvolle Gärten der besten Planer Europas
2014, 176 S., Mit 250 Farbfotos. 258 mm, Hardcover
DVA
Martha Canestrini, Andrea Heistinger, Günther Schlemmer
Bauerngärten in Südtirol
2012, 160 S., durchg. farb. Abb. 24 cm, Hardcover
Folio, Wien
Bauerngärten in Südtirol
2012, 160 S., durchg. farb. Abb. 24 cm, Hardcover
Folio, Wien
Tanja Minardo
Design für pflegeleichte Gärten
Das große Ideenbuch
2., Auflage 2015
2012, 312 S., 129 Fotos + 48 Seiten Praxisteil. 24 x 30 cm, Hardcover
Becker-Joest-Volk
Design für pflegeleichte Gärten
Das große Ideenbuch
2., Auflage 2015
2012, 312 S., 129 Fotos + 48 Seiten Praxisteil. 24 x 30 cm, Hardcover
Becker-Joest-Volk
weitere Bücher zum Thema: Privatgarten
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Witt, Reinhard
Biodiversität im naturnahen Garten
Neue Landschaft, 2020
Rossner, Christiane
Blick hinter die Kulissen. Historische Gärten
Monumente, 2020
Hogeback, Nina
Eine kleine grüne Stadtinsel
Neue Landschaft, 2020
Schwerin, Sophie von
Leberecht Migge - Projektliste
Die Gartenkunst, 2019
Duthweiler, Swantje; Rathjen, Elisabeth
"Wir müssen noch deutlich mehr lernen". Interview über artenreiche Staudenpflanzungen in der Stadt.
Garten + Landschaft, 2019
Antunes, Miguel
Wassergärten erstrahlen in neuer Eleganz. Londoner Luxuskomplex "The Water Gardens" mit Flüssigkunststoff saniert
GebäudeGrün, 2019
Baus, Ursula
Katalysator der Stadtentwicklung
Bauwelt, 2019
Fischer, Hubertus
Hannovers erster "Stadtpark" - ein jüdischer Landschaftsgarten am Ende des 19. Jahrhunderts
Neues Archiv für Niedersachsen, 2019
Wannags, Susanne
Gesamtkonzept statt Stückwerk. Das private Projekt
Taspo Gartendesign, 2019
Groß, Verena
Zwei Gärten in einem. Japangarten für die Eltern und Freizeitgarten für die ganze Familie. Stadtgarten
Gartendesign Inspiration, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Privatgarten
Biodiversität im naturnahen Garten
Neue Landschaft, 2020
Rossner, Christiane
Blick hinter die Kulissen. Historische Gärten
Monumente, 2020
Hogeback, Nina
Eine kleine grüne Stadtinsel
Neue Landschaft, 2020
Schwerin, Sophie von
Leberecht Migge - Projektliste
Die Gartenkunst, 2019
Duthweiler, Swantje; Rathjen, Elisabeth
"Wir müssen noch deutlich mehr lernen". Interview über artenreiche Staudenpflanzungen in der Stadt.
Garten + Landschaft, 2019
Antunes, Miguel
Wassergärten erstrahlen in neuer Eleganz. Londoner Luxuskomplex "The Water Gardens" mit Flüssigkunststoff saniert
GebäudeGrün, 2019
Baus, Ursula
Katalysator der Stadtentwicklung
Bauwelt, 2019
Fischer, Hubertus
Hannovers erster "Stadtpark" - ein jüdischer Landschaftsgarten am Ende des 19. Jahrhunderts
Neues Archiv für Niedersachsen, 2019
Wannags, Susanne
Gesamtkonzept statt Stückwerk. Das private Projekt
Taspo Gartendesign, 2019
Groß, Verena
Zwei Gärten in einem. Japangarten für die Eltern und Freizeitgarten für die ganze Familie. Stadtgarten
Gartendesign Inspiration, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Privatgarten
IBR 2011, 338
Bauträgervertrag über "exklusives Einfamilienhaus": Auslegung der Baubeschreibung
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Stefan Reichert, München
(OLG München, Urteil vom 15.03.2011 - 9 U 4665/10)
Die Kläger schlossen mit der Beklagten einen Bauträgervertrag über die Errichtung eines Einfamilienhauses zum Preis von 740.000 Euro. Die Baubeschreibung enthielt keine Angaben über die Zugangsmöglichkeiten zum Garten. In der Anlage zum notariellen Bauträ
Bauträgervertrag über "exklusives Einfamilienhaus": Auslegung der Baubeschreibung
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Stefan Reichert, München
(OLG München, Urteil vom 15.03.2011 - 9 U 4665/10)
Die Kläger schlossen mit der Beklagten einen Bauträgervertrag über die Errichtung eines Einfamilienhauses zum Preis von 740.000 Euro. Die Baubeschreibung enthielt keine Angaben über die Zugangsmöglichkeiten zum Garten. In der Anlage zum notariellen Bauträ
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler