Liste der Publikationen zum Thema "Produktanforderung"
Bestimmungen für die Erteilung des Überwachungszeichens Brettschichtholz (BS-Holz) Fassung 30.09.2009
2009 9 S.,
Selbstverlag
kostenlos
2009 9 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wiemer, Hajo; Zierold, Konrad; Panzer, Jan; Ihlenfeldt, Steffen; Curbach, Manfred; Cherif, Chokri
Datengetriebene Methoden zur Qualitätssicherung für Produkte aus Carbonbeton
Bauingenieur, 2020
Stelzer, Christoph
The new normal. Christoph Stelzer über die Zukunft des Point of Sale in Zeiten von Corona
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Wendenburg, Helge
Bedeutung von Standards im Markt der Kunststoffrezyklate
Müll und Abfall, 2020
Moarcas, Odette; Benitz-Wildenburg, Jürgen
Richtig pflegen und reparieren. Reparatursysteme für das Instandhalten und Sanieren von Holzfenstern
Bauen im Bestand B + B, 2020
Fischer, Jennifer; Blank, Felix; Bogaschewsky, Ronald
Öffentliche Beschaffung biobasierter Produkte. Ein Thema mit Zukunft
Müll und Abfall, 2020
Messal, Constanze
Biozide im Praxistest. Anwendung von Desinfektion zur Beseitigung von mikrobiellem Befall in Gebäuden
Der Bauschaden, 2020
Backes, Christof
Brandschutztechnisch unvereinbar? Leitungsführungen durch Holzbalkendecken im Bestand und im Neubau
Der Bauschaden, 2019
Etzenbach-Effers, Kerstin
Schadstoffarmes Bauen und Renovieren aus Verbraucherschutzsicht
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2019
Kirchhofer, Rolf
Diese Konstrukte machen immer wieder Probleme. Schüttungen, Ausgleichsmörtel, Bodenkanäle und Bodendosen
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2018
Benitz-Wildenburg, Jürgen
Sicher und gebrauchstauglich. Fenster und Türen
Fassadentechnik, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Produktanforderung
Datengetriebene Methoden zur Qualitätssicherung für Produkte aus Carbonbeton
Bauingenieur, 2020
Stelzer, Christoph
The new normal. Christoph Stelzer über die Zukunft des Point of Sale in Zeiten von Corona
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Wendenburg, Helge
Bedeutung von Standards im Markt der Kunststoffrezyklate
Müll und Abfall, 2020
Moarcas, Odette; Benitz-Wildenburg, Jürgen
Richtig pflegen und reparieren. Reparatursysteme für das Instandhalten und Sanieren von Holzfenstern
Bauen im Bestand B + B, 2020
Fischer, Jennifer; Blank, Felix; Bogaschewsky, Ronald
Öffentliche Beschaffung biobasierter Produkte. Ein Thema mit Zukunft
Müll und Abfall, 2020
Messal, Constanze
Biozide im Praxistest. Anwendung von Desinfektion zur Beseitigung von mikrobiellem Befall in Gebäuden
Der Bauschaden, 2020
Backes, Christof
Brandschutztechnisch unvereinbar? Leitungsführungen durch Holzbalkendecken im Bestand und im Neubau
Der Bauschaden, 2019
Etzenbach-Effers, Kerstin
Schadstoffarmes Bauen und Renovieren aus Verbraucherschutzsicht
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2019
Kirchhofer, Rolf
Diese Konstrukte machen immer wieder Probleme. Schüttungen, Ausgleichsmörtel, Bodenkanäle und Bodendosen
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2018
Benitz-Wildenburg, Jürgen
Sicher und gebrauchstauglich. Fenster und Türen
Fassadentechnik, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Produktanforderung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stark, Bernd
Anforderungen an Bauprodukte - Probleme in der Praxis 2019
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2019. 33. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis, 25. und 26. September 2019. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Anforderungen an Bauprodukte - Probleme in der Praxis 2019
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2019. 33. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis, 25. und 26. September 2019. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
VPR 2014, 147
Hilfsmittel erst nach Ablauf der Angebotsfrist im Hilfsmittelverzeichnis geführt: Ausschluss!
Wiss. Mit. Maximilian Voll, Berlin
(VK Bund, Beschluss vom 20.06.2013 - VK 2-43/13)
Entscheidungsgegenständlich ist ein Angebotsausschluss in einem offenen Verfahren zur Vergabe eines Hilfsmittelversorgungsvertrags. Die Vergabeunterlagen sahen dabei vor, dass je Hilfsmittelposition (7-Steller) mindestens zwei konkrete Hilfsmittel (10-Ste
VPR 2014, 94
Nachweise unverlangt nachgereicht: Angebot bleibt unvollständig
RAin und FAin für Bau- und Architektenrecht, Dipl.-Verw. (FH) Julia Zerwell, Frankfurt a.M.
(VK Bund, Beschluss vom 20.06.2013 - VK 2-37/13)
Die Vergabestelle (VSt) schrieb Verträge nach § 127 Abs. 1 SGB V aus und forderte die Angabe einer Gesamtversorgungspauschale mit näher bezeichneten Hilfsmitteln. In den Vergabeunterlagen wurden Anforderungen an die Qualität und Ausführung der Hilfsmittel
Hilfsmittel erst nach Ablauf der Angebotsfrist im Hilfsmittelverzeichnis geführt: Ausschluss!
Wiss. Mit. Maximilian Voll, Berlin
(VK Bund, Beschluss vom 20.06.2013 - VK 2-43/13)
Entscheidungsgegenständlich ist ein Angebotsausschluss in einem offenen Verfahren zur Vergabe eines Hilfsmittelversorgungsvertrags. Die Vergabeunterlagen sahen dabei vor, dass je Hilfsmittelposition (7-Steller) mindestens zwei konkrete Hilfsmittel (10-Ste
VPR 2014, 94
Nachweise unverlangt nachgereicht: Angebot bleibt unvollständig
RAin und FAin für Bau- und Architektenrecht, Dipl.-Verw. (FH) Julia Zerwell, Frankfurt a.M.
(VK Bund, Beschluss vom 20.06.2013 - VK 2-37/13)
Die Vergabestelle (VSt) schrieb Verträge nach § 127 Abs. 1 SGB V aus und forderte die Angabe einer Gesamtversorgungspauschale mit näher bezeichneten Hilfsmitteln. In den Vergabeunterlagen wurden Anforderungen an die Qualität und Ausführung der Hilfsmittel
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler