Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Prozessoptimierung"


Bücher, Broschüren: (15)

13. Rostocker Bioenergieforum am 13. und 14. Juni 2019 an der Universität Rostock. Tagungsban
Nelles, Michael (Herausgeber)
13. Rostocker Bioenergieforum am 13. und 14. Juni 2019 an der Universität Rostock. Tagungsband
2019 451 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analysemodell für das vorgefertigte Bauen mit Holz. Lösungsansatz zur Einschätzung und zum Umgang mit Komplexität. Argumentarium - Entwicklung - Anwendun
Geier, Sonja
Analysemodell für das vorgefertigte Bauen mit Holz. Lösungsansatz zur Einschätzung und zum Umgang mit Komplexität. Argumentarium - Entwicklung - Anwendung
2018 222 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Landentwicklung 4.0 - Digitalisierung in Landentwicklung und Landwirtschaft sowie moderne Beteiligungsverfahre
Landentwicklung 4.0 - Digitalisierung in Landentwicklung und Landwirtschaft sowie moderne Beteiligungsverfahren
2018 121 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Visionen auf längere Sicht. ÖIAV-Arbeitskreis die Zukunft der Bauprozesse. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, Visionen im Gegensatz zu kurzfristigen Vorschlägen zur Verbesserun
Goger, Gerald (Herausgeber); Reismann, Wilhelm (Herausgeber)
Visionen auf längere Sicht. ÖIAV-Arbeitskreis "die Zukunft der Bauprozesse". Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, Visionen im Gegensatz zu kurzfristigen Vorschlägen zur Verbesserung
2017 35 S., Abb., Tab., Lit.,
TU-MV Media Verlag

kostenlos
 
 

Monokristalline Halbleiter energiesparend produzieren. Neues Verfahren kristallisiert gleichzeitig bis zu neun Gallium-Arsenid-Einkristalle für Elektronik und Photovoltai
Hirn, Gerhard
Monokristalline Halbleiter energiesparend produzieren. Neues Verfahren kristallisiert gleichzeitig bis zu neun Gallium-Arsenid-Einkristalle für Elektronik und Photovoltaik
2015 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IntelliBau 2
Peter Jehle, Nikolai Michailenko, Stefan Seyffert, Steffi Wagner
IntelliBau 2
Schriften zur Bauverfahrenstechnik
Das intelligente Bauteil im integrierten Gebäudemodell
2013, xxii, 260 S., 133 SW-Abb., 24 Tabellen. 210 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
 
 

Ganzheitliche Optimierung des Instandhaltungsprozesses der Gleisgeometrie. Online Ressourc
Quiroga, Lisandro Mariano
Ganzheitliche Optimierung des Instandhaltungsprozesses der Gleisgeometrie. Online Ressource
2011 XII,112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Systematischer Ansatz zur Abschätzung von länderspezifischen Sachbilanzdaten im Rahmen der Ökobilan
Makishi Colodel, Cecilia Tiemi; Sedlbauer, Klaus (Hrsg.); Hauser, Gerd (Hrsg.)
Systematischer Ansatz zur Abschätzung von länderspezifischen Sachbilanzdaten im Rahmen der Ökobilanz
2010 161 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Neuronale Netze als Grundlage für die Analyse und Optimierung von Flockungsprozessen in der Praxis der Trinkwasseraufbereitung. Online Ressourc
Strugholtz, Silke
Neuronale Netze als Grundlage für die Analyse und Optimierung von Flockungsprozessen in der Praxis der Trinkwasseraufbereitung. Online Ressource
2009 163 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung einer Steuerungsstrategie für die biologische Abfallbehandlung im dynamischen Reaktor. Online Ressourc
Bartha, Bela Kolos
Entwicklung einer Steuerungsstrategie für die biologische Abfallbehandlung im dynamischen Reaktor. Online Ressource
2008 265 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Prozessoptimierung

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (2)
Merkblatt DWA-M 256-8, Mai 2020. Prozessmesstechnik auf Kläranlagen - Teil 8: Messeinrichtungen zur Bestimmung des Schlammspiegels
Merkblatt DWA-M 256-8, Mai 2020. Prozessmesstechnik auf Kläranlagen - Teil 8: Messeinrichtungen zur Bestimmung des Schlammspiegels
DWA-Regelwerk, Band M 256-8
2020, 23 S., 5 Abb., 4 Tab.,
 
 

Merkblatt Schnittstellen Rohbau / Technische Gebäudeausrüstung
Merkblatt Schnittstellen Rohbau / Technische Gebäudeausrüstung
DBV Merkblatt
Teil 1: Merkblatt-Text. Teil 2: Regelablaufplan auf CD-ROM
Fassung Oktober 2006.
2006, 94 S., 23 Abb., Softcover
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (6)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Kosten- und Prozessoptimierung im Lebenszyklus von Niedrigst- und Plusenergiegebäude
Weiß, Tobias; Moser, Christoph; Venus, David; Höfler, Regina; Knotzer, Armin; Fulterer, Anna Maria; Hatt, Tobias; Ploß, Martin; Roßkopf, Thomas; Glöggler, Jens
Kosten- und Prozessoptimierung im Lebenszyklus von Niedrigst- und Plusenergiegebäuden
2019 196 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innovative Techniken: Festlegung von besten verfügbaren Techniken (BVT) in Europa für die Bereiche der Keramik-, Zement-, Nahrungsmittel- und in der chemischen Industrie. Teilvorhaben 1: Keramikindustrie. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 43 312  1, UBA-FB: 002716. Online Ressourc
Bauer, Sonja; Zettl, Elisabeth
Innovative Techniken: Festlegung von besten verfügbaren Techniken (BVT) in Europa für die Bereiche der Keramik-, Zement-, Nahrungsmittel- und in der chemischen Industrie. Teilvorhaben 1: Keramikindustrie. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 43 312 1, UBA-FB: 002716. Online Ressource
2018 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieeffizienz-Potenzial intelligenter Kernverdichtung des urbanen Raums (EPIKUR
Pirstinger, Ida; Vuckovic, Milena; Majcen, Martina; Raudaschl, Matthias; Tauber, Christian; Mahdavi, Ardeshir; Kiesel, Kristina; Glawischnig, Stefan; Heiderer, Alexandra
Energieeffizienz-Potenzial intelligenter Kernverdichtung des urbanen Raums (EPIKUR)
2017 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aufbau einer Musterproduktion zur Herstellung von Ziegeln unter Verwendung eines Porosierungsstoffes auf Maisbasis. Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben. Förderkennzeichen BMBF 00NR088 - 22008800. - Verbund-Nr. 01021561. Online Ressourc
Potente, Helmut; Limper, Andreas
Aufbau einer Musterproduktion zur Herstellung von Ziegeln unter Verwendung eines Porosierungsstoffes auf Maisbasis. Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben. Förderkennzeichen BMBF 00NR088 - 22008800. - Verbund-Nr. 01021561. Online Ressource
2004 83 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundprojekt Logistiknetzwerk Bau - Kostensenkung im Wohnungsbau durch Supply Chain Project Management in der Bauwertschöpfungskette. Teilvorhaben Entscheidungslogistik. Schlussbericht. Förderkennzeichen BMBF 19W0024D. Laufzeit Beginn: 01.02.2000. Laufz eit Ende: 31.12.2001. CD-ROM Ausg. doc-Forma
Grote, Heinz
Verbundprojekt Logistiknetzwerk Bau - Kostensenkung im Wohnungsbau durch Supply Chain Project Management in der Bauwertschöpfungskette. Teilvorhaben Entscheidungslogistik. Schlussbericht. Förderkennzeichen BMBF 19W0024D. Laufzeit Beginn: 01.02.2000. Laufz eit Ende: 31.12.2001. CD-ROM Ausg. doc-Format
2002 131 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Optimierung von Prozessen der Betonsanierung im Rahmen des Gesamtvorhabens MeGASU. Thema: Erstellung eines baubetrieblichen Konzeptes für die Durchführung von Betonsanierungsmaßnahmen beim Um- und Ausbau von bewohnten Gebäuden in Plattenbauweise in den ne uen Bundesländern. Schlußbericht zum Aufgabenteil. Online Ressourc
Optimierung von Prozessen der Betonsanierung im Rahmen des Gesamtvorhabens MeGASU. Thema: Erstellung eines baubetrieblichen Konzeptes für die Durchführung von Betonsanierungsmaßnahmen beim Um- und Ausbau von bewohnten Gebäuden in Plattenbauweise in den ne uen Bundesländern. Schlußbericht zum Aufgabenteil. Online Ressource
1999 17 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (207)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wolf, Christian; Wenzel, Philip
Intelligente Messverfahren zur Prozessoptimierung von Trinkwasserbereitstellung und -verteilung
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Stadlöder, Paul
Paradigmenwechsel im FM. Bereitstellungsprozess für Ressourcen
Der Facility Manager, 2020
Wizesarsky, Andreas
Digitale Transformation in der Landentwicklung - Möglichkeiten und Risiken für die ländliche Bodenordnung.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2020
Wizesarsky, Andreas
LEFIS als (weiterer) Baustein für die Digitalisierung der Flurbereinigung (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Reher, Christian; Steuwer, Sibyl; Boll, Janne Rieke
Auf der Überholspur. Serielle Sanierung
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Behaneck, Marian
Die digitale (R)Evolution am Bau. Baustelle 4.0
Der Zimmermann, 2019
Grossmann, Cristian; Ortmann, Sabrina
Interne Kommunikation heute: digital, mobil, interaktiv und datenschutzkonform
Müll und Abfall, 2019
Petersen, Nils-Peter
Digitalisierung und Prozessoptimierung im Immobilienmanagement
Immobilien & Finanzierung, 2019
Erdland, Alexander; Gündling, Heike
Versicherungswirtschaft und Immobilienbranche - parallele Herausforderungen in der Digitalisierung
Immobilien & Finanzierung, 2019
Kaufmann, Fabian
Altes in neuem Gewand? Building Information Modeling - Teil 2
Der Zimmermann, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Prozessoptimierung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (27)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Al-Akel, Said; Möller, Ulrich
Prozessoptimierung im Deponiebau mit Hilfe digitaler Instrumente 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Steuer, Dominik; Oprach, Svenja; Haghsheno, Shervin
Ressourceneffizientes Bauen mit Beton unter besonderer Berücksichtigung der Methode der Lean Construction 2020 (kostenlos)
Quelle: Ressourceneffizienter Beton - Zukunftsstrategien für Baustoffe und Baupraxis. 15. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 14. März 2019
Mikeleit, Verena
Was sind die Voraussetzungen für einen Einstieg in die BIM-Welt? Über die BIM-Strategien von fünf spannenden Unternehmen: Wolff & Müller, Max Bögl, Klebl, Henn sowie die Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH - und über das derzeitige Elend der BIM-Ausbildung 2019
Quelle: Bauprodukte digital, April 2019; Ernst und Sohn Special
Venus, D.; Weiss, T.; Moser, C.; Hatt, T.; Ploß, M.; Roßkopf, T.
Energy and cost optimization in the life cycle of nearly zero energy buildings using parametric calculations 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Höfler, R.
Stakeholder related fields of action for process optimization of nearly zero energy and plus energy buildings 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Plogmeier, Christoph
Digitalisierung in der Wasserwirtschaft - eine Chance zur kooperativen Planung von Infrastrukturmaßnahmen? 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Backhaus, Jan Onne
Vorhersage des Injektionsvolumens einer Tunnelbaustelle unter Verwendung von Markov Ketten 2019 (kostenlos)
Quelle: 30. BBB-Assistententreffen 2019 in Karlsruhe. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter Bauwirtschaft, Baubetrieb, Bauverfahrenstechnik. 10. - 12. Juli 2019. Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Ruhl, Fabian
Baulogistikplanung. Erfolgsfaktor in den frühen Planungsphasen für die Realisierung von Bauvorhaben 2019
Quelle: 5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsband
Zürcher, Stephan
Prozessoptimierung - Schlüsselposition Logistiker 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.1. 5. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Renggli, Max
Digitale Prozessbegleitung: Planung - Produktion - Logistik - Montage 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.1. 5. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis

weitere Aufsätze zum Thema: Prozessoptimierung

nach oben


Dissertationen: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mungenast, Moritz Basil
3D-Printed Future Facade. Entwicklung, Prototypenerstellung und experimentelle Untersuchung einer 3D-gedruckten, transluzenten und funktionsintegrierten Gebäudehülle (kostenlos)
2019
Jäkel, Andreas
Intrinsisch verspannte Aluminiumschichten zur Herstellung von tageslichtlenkenden Mikrospiegel-Arrays
2017
Witt, Janet
Holzpelletbereitstellung für Kleinfeuerungsanlagen - Analyse und Bewertung von Einflussmöglichkeiten auf die Brennstofffestigkeit (kostenlos)
2012
Quiroga, Lisandro Mariano
Ganzheitliche Optimierung des Instandhaltungsprozesses der Gleisgeometrie. Online Ressource: PDF-Format, 1,16 MB (kostenlos)
2011
Makishi Colodel, Cecilia Tiemi; Sedlbauer, Klaus (Hrsg.); Hauser, Gerd (Hrsg.)
Systematischer Ansatz zur Abschätzung von länderspezifischen Sachbilanzdaten im Rahmen der Ökobilanz (kostenlos)
2010
Strugholtz, Silke
Neuronale Netze als Grundlage für die Analyse und Optimierung von Flockungsprozessen in der Praxis der Trinkwasseraufbereitung. Online Ressource: PDF-Format, 17,68 MB (kostenlos)
2009
Bartha, Bela Kolos
Entwicklung einer Steuerungsstrategie für die biologische Abfallbehandlung im dynamischen Reaktor. Online Ressource: PDF-Format, 9,93 MB (kostenlos)
2008
Fleischmann, Gregor Franz
Referenzprozesse im Bereich von Facility Management. Online-Ressource: PDF-Format, 4,83 MB (kostenlos)
2007

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Wapenhans, Wilfried
4 Bauplanung und Bauausführung im Spannungsfeld
aus: Baugutachten - gezielt hinterfragen. Ein Leitfaden für die Arbeit des und mit dem Sachverständigen. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2006 (2007, 2. unveränd. Aufl.)

Übrig geblieben sind das Leistungsbild für die verschiedenen Berufe wie Architekt, Tragwerksplaner usw., die den Arbeitsinhalt und Umfang anhand von »Grundleistungen« und »Besonderen Leistungen« charakterisieren, und die Honorarzonen, die den Schwierigkeitsgrad der Planung darstellen. Nachhaltige Planung heißt, sich der Folgen für die Natur als Ganzes und insbesondere für den Menschen bewusst zu sein, da der Mensch Ausgangs- und Endpunkt jeglicher Planung ist. »...


Engelhardt, Boris; Raabe, Ernst-Werner
7 Erkundung, Planung, Bauausführung - Optimierung von Schnittstellen im Zuge von Tiefbauarbeiten
aus: Bauschäden im Hoch- und Tiefbau. Band 1: Tiefbau. Standardwerk zur Schadenserkennung und Schadensvermeidung, Institut für Bauforschung, Victor Rizkallah (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007

Die Erfahrungen mit den technisch anspruchsvollen Tiefbauvorhaben in der deutschen Hauptstadt Berlin sowie mit den großen deutschen Verkehrsinfrastrukturprojekten machen deutlich, dass es für alle am Bau Beteiligten heute unverzichtbar ist, durch eine Optimierung der Schnittstellen zwischen Auftraggeber, Planung und Bauausführung das Risiko für Störungen im Bauablauf zu minimieren. Die größte Problematik an der Schnittstelle Erkundung - Planung stellen fehlende bindende Regelungen der ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

15

2

6

207

27

8

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler