Liste der Publikationen zum Thema "Prozesssteuerung"
BIM-Kompendium.
Building Information Modeling als neue Planungsmethode
2., überarb. u. erw. Aufl.
2022, ca. 240 S., zahlr. Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Hybride Testumgebungen für Kritische Infrastrukturen
Effiziente Implementierung für IT-Sicherheitsanalysen von KRITIS-Betreibern
2018, xviii, 143 S., XVIII, 143 S. 21 Abb., 19 Abb. in Farbe. 240 mm, Softcover
Springer
Betrieb von Biogasanlagen an Strombedarf anpassen. Flexibilisierung der Stromproduktion aus Biogas bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung
2018 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Zukunft der Bauprozesse. Analyse und Vorschläge zu kurzfristigen Verbesserungen
2017 27 S.,
TU-MV Media Verlag
kostenlos
Deterministic and simulation based planning approaches for advance and logistic processes in mechanized tunneling
2017 XVI,244 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
BIM-Kompendium
Building Information Modeling als neue Planungsmethode
2016, 227 S., 84 Abb. u. 29 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
DIVSI Studie - digitalisierte urbane Mobilität. Datengelenkter Verkehr zwischen Erwartung und Realität. Diskursanalyse, 21. Februar 2016
2016 87 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Anwendung von Lean-Prinzipien im Erdbau
Karlsruher Reihe Technologie und Management im Baubetrieb, Band 69
Entwicklung eines Baustellenleitstands auf Basis von Virtual Reality
2014, XX, 352 S., graph. Darst. 21 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Anwendung von Lean-Prinzipien im Erdbau - Entwicklung eines Baustellenleitstands auf Basis von Virtual Reality
2014 XVIII,225 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Tierfutter produzieren mit weniger Strom und Wärme. Ein Expertensystem verbessert die Energieeffizienz und Produktqualität in einem Mischfutterwerk
2014 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Prozesssteuerung
DWA-Regelwerk, Band A 268
2016, 85 S.,
DWA-Regelwerk, Band M 253
2011, 48 S.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Prozessanalyse interner Abläufe im Projekt "e-Quartier Hamburg": Projektverlauf, Hindernisse und Lösungsansätze. Teilbericht G der Wissenschaftlichen Begleitforschung im Bundesförderprojekt "e-Quartier Hamburg"
2018 46 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
KfW-Programm 432 "Energetische Stadtsanierung - Zuschüsse für integrierte Quartierskonzepte und Sanierungsmanager". Ergebnisse der Begleitforschung. Online Ressource
2017 98 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Technologische und organisatorische Untersuchungen zu aktuellen Bauprozessen und akuten Baukosten
Bauforschung, Band T 2858
1997, 106 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Real-time simulations for process steering support. tunnel series: Interaction Modeling in mechanized tunneling, Part 1 (kostenlos)
Tunnel, 2021
Mischner, Jens; Tesch, Stefanie; Päßler, Steffen
Konzepte für Erdgasverflüssigungsanlagen an Netzknotenpunkten mit Gasdruckminderung
gwf Gas + Energie, 2021
Kloft, Harald; Gehlen, Christoph; Dörfler, Kathrin; Hack, Norman; Henke, Klaudius; Lowke, Dirk; Mainka, Jeldrik; Raatz, Annika
TRR 277: Additive manufacturing in construction (kostenlos)
Civil engineering design, 2021
Jentsch, Reinhard; Aizpuru, Judit; Lauermann, Michael; Barz, Tilman
Digitaler Zwilling einer Wärmepumpe für die prognose-basierte Betriebsführung
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2021
Kloft, Harald; Gehlen, Christoph; Dörfler, Kathrin; Hack, Norman; Henke, Klaudius; Lowke, Dirk; Mainka, Jeldrik; Raatz, Annika
TRR 277: Additive Fertigung im Bauwesen
Bautechnik, 2021
Seyer, Benjamin
Grünfassaden für klimaresiliente Städte. Lösungen für die Herausforderungen der Stadtbegrünung.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2021
Verhulst, Stefaan; Young, Andrew; Sloane, Mona
The AI Localism Canvas. A framework to assess the emergence of governance of AI within cities.
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Spellerberg, Annette; Berg, Matthias; Memmel, Martin; Walter, Ricarda
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Rheinland-Pfalz 2050: Rahmenbedingungen für gemeinwohlorientierte Entwicklungen.
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Walter, Markus; Lipowsky, Justus; Palzer, Ulrich
Qualitätssicherung bei der Herstellung von Betonprodukten - so geht's
BWI - BetonWerk International, 2020
Kennwerte zur Beurteilung der Produktqualität von biologisch stabilisierten Klärschlämmen. Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe KEK-2.1 "Stabilisierung und Entseuchung"
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Prozesssteuerung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
BIM und VR zur Prozesssteuerung bei Straßeninfrastrukturprojekten 2021
Quelle: 1. Fachkongress Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur. Fachtagung über Planung, Bau, Betrieb von Brücken, Tunneln, Straßen digital. Tagungshandbuch 2021
Sankowska, Patrycja-Jadwiga; Kumbruck, Nina; Leyh, Christian; Niekler, Andreas; Wiegreffe, Daniel
Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Optimierung von Planungsprozessen im Wasserbau 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Forlati, Silvia
Mix it! Zutaten für die Nutzungsmischung in neuen Stadtteilen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Walther, Tino
Ein Modell zur automatisierten Datenerfassung und Abbildung der Leistung im Infrastrukturbau 2019 (kostenlos)
Quelle: 30. BBB-Assistententreffen 2019 in Karlsruhe. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter Bauwirtschaft, Baubetrieb, Bauverfahrenstechnik. 10. - 12. Juli 2019. Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Garrecht, Harald; Baumert, Christian; Wieland, Marko
Erfordernis einer gleichförmigen Rheologie von Betonen am Beispiel der Herstellung von Betonfahrbahnen 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Renggli, Max
Digitale Prozessbegleitung: Planung - Produktion - Logistik - Montage 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.1. 5. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Pohl, Martin; Wen, Tao
Effizienzsteigerung durch modellbasierte Betriebsdatenanalyse 2018 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 15
Motzko, Christoph; Mehr, Oliver
Über maschinelle Auswertung von Leistungserstellungsprozessen in Bauprojekten 2018 (kostenlos)
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Kropik im Rahmen der 10. Wiener Gespräche
Sterl, N.; Mahdavi, A.; Schuß, M.
System mapping and generative hierarchical zone control structure for a scalable building control logic 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Schütz, Tobias; Seizer, Burkhard
SmartSite - Prozesssicherheit im Straßenbau durch Vernetzung, Automatisierung und Digitalisierung 2017
Quelle: Planen, Errichten und Betreiben - Digitalisierung im Bau. 4. Internationaler BBB-Kongress 14.09.2017 in Stuttgart. Tagungsband
weitere Aufsätze zum Thema: Prozesssteuerung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Konzept für einen digitalen Prozess zur Organisation von Busnotverkehren (kostenlos)
2021
Strohmayer, Florian
Gemeindezusammenlegungen: Prozesssteuerung für Gemeindestrukturreformen unter Berücksichtigung der kommunalen Aufgabenerfüllung (kostenlos)
2016
Nohe, Björn
Einflussfaktoren auf den Steuerungsaufwand in Bauprojekten als Bewertungskriterium für die Festlegung einer Projektorganisationsform (kostenlos)
2016
Bletterie, Ulrike
Optimierung und Umsetzung des AOP-Verfahrens mit Ozon und Wasserstoffperoxid für eine kleine Einheit der Trinkwasseraufbereitung (kostenlos)
2015
Kirchbach, Kim; Haghsheno, Shervin (Hrsg.); Gentes, Sascha (Hrsg.)
Anwendung von Lean-Prinzipien im Erdbau - Entwicklung eines Baustellenleitstands auf Basis von Virtual Reality (kostenlos)
2014
Schäffer-Veenstra, Verena
Urban Governance und nachhaltige Quartiere. Ein Beitrag zur Förderung einer dauerhaft nachhaltigen Stadtentwicklung. Online Ressource (kostenlos)
2013
Fischer, Hagen
Entwicklungsprozesse von Umstrukturierungsgebieten in Düsseldorf. Analyse, Bewertung, Folgerungen für eine strategische und kooperative Stadterneuerung. Online Ressource (kostenlos)
2011
Bergmann, Matthias; Motzko, Christoph (Hrsg.)
Ergonomiegestützte Multiagentensimulation von Montageprozessen im Baubetrieb. Entwurf und Erprobung eines Vorgehensmodells für die Modellierung, Experimentation und den Datenaustausch (kostenlos)
2010
Weitkamp, Alexandra
Brachflächenrevitalisierung im Rahmen der Flächenkreislaufwirtschaft. Online Ressource (kostenlos)
2009
Robben, Lars
Einfluss der Werkstoffzusammensetzung auf die Luftschallemission beim Trennschleifen von Beton. Online Ressource (kostenlos)
2009
weitere Dissertationen zum Thema: Prozesssteuerung
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
8.2 Sonstige Konstruktionen/Materialien
aus: Leitfaden Thermografie im Bauwesen. Theorie, Anwendungsgebiete, praktische Umsetzung, 4., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
Dem neuen Nutzungskonzept der Halle folgend wird die Konstruktion als »Tropical Island« (Bade- und Veranstaltungsort mit tropischem Regenwald) mit Lufttemperaturen von etwa 25 °C bis 28 °C genutzt. Die in Abbildung 8-13 dargestellte Thermografie soll als Beispiel einer kritischen Hinterfragung von Thermogrammen dienen. Im Bereich des Rumpfes und der heruntergefahrenen Auftriebshilfe des Flügels ist die Wirkung der Winkelabhängigkeit des Emissionsgrades auf den Anzeigewert ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler