Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Punktwolke"


Bücher, Broschüren: (13)

Point cloud registration and mitigation of refraction effects for geomonitoring using long-range terrestrial laser scannin
Friedli, Ephraim
Point cloud registration and mitigation of refraction effects for geomonitoring using long-range terrestrial laser scanning
2020 114 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integrated structural monitoring using point clouds obtained from terrestrial laser scannin
Serantoni, Eugenio
Integrated structural monitoring using point clouds obtained from terrestrial laser scanning
2020 142 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattinge
Przybilla, Heinz-Jürgen (Bearbeiter); Kersten, Thomas P. (Bearbeiter)
UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattingen
2020 228 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn., Skiz.,
Wißner

kostenlos
 
 

Terrestrisches Laserscanning 2019 (TLS 2019). Beiträge zum 184. DVW-Seminar am 2. und 3. Dezember 2019 in Fuld
Paffenholz, Jens-Andre (Bearbeiter)
Terrestrisches Laserscanning 2019 (TLS 2019). Beiträge zum 184. DVW-Seminar am 2. und 3. Dezember 2019 in Fulda
2019 185 S., Abb., Tab., Lit., Ans., Querschn.,
Wißner

kostenlos
 
 

DLA '19, 20th International Conference on Digital Landscape Architecture, 22-25 May 2019, Dessau, Germany, Anhalt Universit
Buhmann, Erich (Herausgeber); Ervin, Stephen (Herausgeber); Hehl-Lange, Sigrid (Herausgeber); Palmer, James (Herausgeber); Rekittke, Jörg (Herausgeber)
DLA '19, 20th International Conference on Digital Landscape Architecture, 22-25 May 2019, Dessau, Germany, Anhalt University
2019 XV,380 S., Abb., Tab., Lit.,
Wichmann

kostenlos
 
 

Qualitätssicherung geodätischer Mess- und Auswerteverfahren 2019. Beiträge zum 180. DVW-Seminar am 27. und 28. Juni 2019 in Stuttgar
Basalla, Urs (Bearbeiter)
Qualitätssicherung geodätischer Mess- und Auswerteverfahren 2019. Beiträge zum 180. DVW-Seminar am 27. und 28. Juni 2019 in Stuttgart
2019 165 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt.,
Wißner

kostenlos
 
 

MST 2018 - Multisensortechnologie. Low-Cost Sensoren im Verbund. Beiträge zum 176. DVW-Seminar am 13. und 14. September 2018 in Hambur
Barnefske, Eike (Bearbeiter); Scheider, Annette (Bearbeiter); Sternberg, Harald (Bearbeiter)
MST 2018 - Multisensortechnologie. Low-Cost Sensoren im Verbund. Beiträge zum 176. DVW-Seminar am 13. und 14. September 2018 in Hamburg
2018 203 S., Abb., Tab., Lit.,
Wißner

kostenlos
 
 

Terrestrisches Laserscanning 2018 (TLS 2018). Beiträge zum 177. DVW-Seminar am 13. und 14. Dezember 2018 in Fuld
Holst, Christoph (Bearbeiter)
Terrestrisches Laserscanning 2018 (TLS 2018). Beiträge zum 177. DVW-Seminar am 13. und 14. Dezember 2018 in Fulda
2018 193 S., Abb., Tab., Lit., Ans., Grundr., Kt., Lagepl., Modellaufn., Schn., Skiz.,
Wißner

kostenlos
 
 

30. Forum Bauinformatik von jungen Forschenden für junge Forschende. Tagungsband 30. Forum Bauinformatik 19.-21. September 2018, Weima
Steiner, Maria (Herausgeber); Theiler, Michael (Herausgeber); Mirboland, Mahsa (Herausgeber)
30. Forum Bauinformatik von jungen Forschenden für junge Forschende. Tagungsband 30. Forum Bauinformatik 19.-21. September 2018, Weimar
2018 424 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

DLA '18, 19th International Conference on Digital Landscape Architecture, May 30 to June 2 2018, University of Weihenstephan-Triesdorf in Freisin
Buhmann, Erich (Herausgeber); Ervin, Stephen (Herausgeber); Hehl-Lange, Sigrid (Herausgeber); Palmer, James (Herausgeber); Kias, Ulrich (Herausgeber); Schroth, Olaf (Herausgeber)
DLA '18, 19th International Conference on Digital Landscape Architecture, May 30 to June 2 2018, University of Weihenstephan-Triesdorf in Freising
2018 XV,426 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Wichmann

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Punktwolke

nach oben


Zeitschriftenartikel: (35)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Malkwitz, Alexander; Quellmelz, Friedrich; Kemand, Rani Ayham
Drohnentechnologie - Automation aus der Luft (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Nachbaur, Philipp; Enoekl, Viktor; Grafinger, Helge
Befahrbare Gleiseindeckung aus Ortbeton für FF-Systeme. In den Tunneln der NBS Wendlingen - Ulm kommt eine eigens für Straßenfahrzeuge entwickelte Gleiseindeckung für Feste-Fahrbahn-Systeme zum Einsatz
EI Der Eisenbahningenieur, 2021
Sander, Kirsten; Lindow, Hans
3D-Bestandsdokumentation von Empfangsgebäuden gemäß BIM-Methodik. Dreidimensionale Bestandsmodelle von komplexen Empfangsgebäuden als Ausgangspunkt für Projekte und Betrieb
EI Der Eisenbahningenieur, 2021
Holste, Karsten; Hesse, Christian; Neumann, Ingo
Innovative Verfahren zur 3-D-Bestandsaufnahme an Verkehrswasserbauwerken
Bautechnik, 2021
Schill, Florian; Wiesemann, Jens-Uwe
Einsatz des Terrestrischen Laserscannings (TLS) bei der Untersuchung von Kolkgeometrien und morphologischen Veränderungen in physikalischen Modellen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Müller, Saskia
UAV-Befliegung, eine Möglichkeit zur Unterstützung von Mobile Mapping? Vergleich von UAV- und Mobile Mapping-Daten eines Teilstückes der A99
VDVmagazin, 2021
Scheuren, Hannes
Qualitätsuntersuchung für ein Indoor Mobile Mapping-System
VDVmagazin, 2021
Kaufmann, Fabian; Glock, Christian
Ready for BIM - Digitizing capturing and assessment of existing structures
BFT International, 2021
Krueger, Tim; Röhm, Jochen
Drohnengestützte 3-D-Vermessung als Planungsgrundlage einer Hochspannungsfreileitung
Bautechnik, 2021
Peklo, Christian; Dick, Florian; Specker, Kilian
Schadenregulierung aus der Vogelperspektive (kostenlos)
Schadenprisma, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Punktwolke

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (62)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Walther, Tino; Ellinger, Andreas; Ebersbach, Dirk
Ein Ansatz zur Optimierung der Bauleistungsfeststellung im Straßenbau 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Sze Tan, Cher; Ersan, Sevket
Digitale Bestandsaufnahme mittels 3D Realitätserfassungstechnologien in der Bauwerkserhaltung am Beispiel von Parkbauten 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Cramer, Michael; Havel, Patrick
UAV und Monitoring: Widerspruch oder erweiterte Option? 2020 (kostenlos)
Quelle: UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattingen; Schriftenreihe des DVW
Paffenholz, Jens-Andre; Gösseln, Ilka von; Bureick, Johannes; Diener, Dmitri; Reifenhäuser, Michael; Neumann, Ingo
Hochpräzises und hochfrequentes Monitoring eines weltweit einmaligen Gleisverwerfungsversuches 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Kersten, Thomas P.; Lindstaedt, Maren
Zur Qualität dichter Punktwolken aus UAV-basierten Bildflügen 2020 (kostenlos)
Quelle: UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattingen; Schriftenreihe des DVW
Zurhorst, Alexander; Hudasch, Jens
Baubegleitende Dokumentation mittels UAV und bildbasierten Punktwolken 2020 (kostenlos)
Quelle: UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattingen; Schriftenreihe des DVW
Hutt, Alexander
Einsatz von Drohnen: Von der Punktwolke zu Leistungsdaten bei Erdarbeiten 2020
Quelle: Die steigende Bedeutung des tatsächlich Erforderlichen. Digitale Dokumentation im Lichte des Baurechts. Beiträge zum Braunschweiger Baubetriebsseminar vom 28. Februar 2020; Schriftenreihe des Instituts für Bauwirtschaft und Baubetrieb
Harmening, Corinna; Neuner, Hans
Ein raumzeitliches Deformationsmodell für Laserscanning-Punktwolken 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Barnefske, Eike; Sternberg, Harald
Klassifizierung von fehlerhaft gemessenen Punkten in 3D-Punktwolken mit ConvNet 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Thurner, Christian
Aufdecken von Baumängeln aus Punktwolken 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020

weitere Aufsätze zum Thema: Punktwolke

nach oben


Dissertationen: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kaiser, Tim
Entwicklung eines Verfahrens für die Koregistrierung von Bildverbänden und Punktwolken mit digitalen Bauwerksmodellen (kostenlos)
2021
Schumann, Ole
Machine learning applied to radar data: classi?cation and semantic instance segmentation of moving road users (kostenlos)
2021
Drews, Till Marvin
Charakterisierung von Trennflächengefügen mittels automatisierter Flächenerfassung an TLS gestützten 3D-Aufschlussmodellen (kostenlos)
2021
Serantoni, Eugenio
Integrated structural monitoring using point clouds obtained from terrestrial laser scanning (kostenlos)
2020
Friedli, Ephraim
Point cloud registration and mitigation of refraction effects for geomonitoring using long-range terrestrial laser scanning (kostenlos)
2020
Braun, Alexander
Automated BIM-based construction progress monitoring by processing and matching semantic and geometric data (kostenlos)
2020
Gong, Ke
New methods for 3D reconstructions using high resolution satellite data (kostenlos)
2020
Bagheri, Hossein
Fusion of multi-sensor-derived data for the 3D reconstruction of urban scenes (kostenlos)
2019
Ochmann, Sebastian Klaus
Automatic reconstruction of parametric, volumetric building models from 3D point clouds (kostenlos)
2019
Chizhova, Maria
Virtuelle 3D-Rekonstruktion von zerstörten russisch-orthodoxen Kirchen aus unvollständigen Punktwolken (kostenlos)
2019

weitere Dissertationen zum Thema: Punktwolke

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Bruschke, Andreas
Exkurs: Architekturvermessung und Dokumentation - Neue Entwicklungen in der Photogrammetrie und der Einsatz von Multikoptern
aus: Beiträge vom 15. Sachverständigentag Bauschadensbewertung / 7. Bausymposium Sachverstand am Bau am 28. Juni 2013, in: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2013. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013

Die zeichnerische Auswertung von Steinumrissen, verwitterten Architekturformen, Ornamenten, Maßwerken, erkennbaren Schäden etc. mit einer dichten Punktfolge ist die Grundlage für die Kartierung verschiedener Merkmale und Befunde. Bei diesem Verfahren findet die eigentliche Vermessung in Bildern statt, in der Regel sind mehrere sich überlappende Aufnahmen notwendig. Die frontale Sicht auf die Bauteile, Maßwerke, Schäden etc. und daraus resultierende sichere Auswertung und Vermessung der Formen...


Schrepfer, Thomas; Gscheidle, Harald
2 Planen und Bauen im Bestand
aus: Schäden beim Bauen im Bestand. Schadenfreies Bauen, Band 41. Günter Zimmermann, Ralf Ruhnau (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007

Im Bereich der Denkmalpflege versteht man unter Instandsetzung einen Oberbegriff für Maßnahmen der Konservierung und Sicherung, Restaurierung, Renovierung und Ergänzung, die zur Erneuerung verbrauchter und beschädigter Teile notwendig werden. Beim Bauen im Bestand ist in rechtlicher Hinsicht oft der Begriff des Bestandsschutzes von erheblichem Interesse. Aktiver Bestandsschutz: Der einfach-aktive Bestandsschutz erlaubt dem Eigentümer Maßnahmen zur Erhaltung des Gebäudes (Instandsetzungs- und ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

13

35

62

15

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler