Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Quartierbebauung"


Zeitschriftenartikel: (38)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Züger, Roland
Roter Block. Wohnsiedlung Im Stückler, Zürich von Adrian Streich Architekten. werk-material 762
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Breunig, Matthias
Multifunktionell und zirkulierend. Bottiere Chenaie Nantes (kostenlos)
Architektur & Technik, 2020
Boudet, Dominique
Städtebau am Übergang? ZAC Clichy­?Batignolles
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Kunz, Gerold
Baumhäuser am Knotenpunkt. Neubauten in der Suurstoffi Rotkreuz von Ramser
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Wolf, Sabine
Mehr Wasser, mehr Schatten, mehr Grün. Ansprüche an die verdichtete Stadtlandschaft
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Breunig, Moritz
Hölzern angesiedelt. Stadtviertel Faelledby Kopenhagen (kostenlos)
Architektur & Technik, 2020
Marboe, Isabella
Das Haus am Park, Sonnwendviertel Ost, Wien. Zikkurat am Zilk-Park
Architektur Aktuell, 2018
Bustos, Xavier; Regusci, Nicola
Szenografie des Wohnens. Wohnhaus von MAIO in Barcelona
Werk Bauen + Wohnen, 2018
Henle, Florian
"Smart Grids" für das Quartier Lok.West. Vernetzt zu mehr Energieautarkie
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2017
Mayer, Curt M.
Ein grünes Quartier entsteht. Greencity - in Zürich entsteht das erste 2000-Watt-Quartier
Haustech, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Quartierbebauung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bachmann, M.; Brandt, S.; Saeb, Gilani; Kriegel, M.
Erhöhung des Anteils erneuerbarer Wärme von Bestandsquartieren mittels Mehrleiterwärmenetzen 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband

nach oben


Rechtsbeiträge: (2)
IBR 2008, 395
Architekt kann sich nicht auf Unwirksamkeit seiner 60:40-Klausel berufen!
RAin Anke Eich, M. A., Göppingen
(OLG Rostock, Urteil vom 02.05.2007 - 2 U 54/03)

Die Parteien schließen 1998 einen Vertrag über Architektenplanungsleistungen für den "Neubau Quartierbebauung B-Plan Gebiet Nr. 04." Dem vorformulierten und von der Architektin verwandten Vertragstext sind Allgemeine Vertragsbestimmungen zum Archi


IBR 2008, 337
Eine Kündigung nach § 649 BGB kann auch konkludent erklärt werden!
RAin Anke Eich, M. A., Göppingen
(OLG Rostock, Urteil vom 02.05.2007 - 2 U 54/03)

Nach einer erfolgreichen Bewerbung bei der Stadt um die Projektentwicklung für ein Bebauungsplangebiet beauftragte der Projektentwickler die Architektin im Januar 1998 mit Planungsleistungen für das Vorhaben "Neubau Quartierbebauung B-Plan Gebiet Nr.


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Ansorge, Dieter
2.1.5 Quartierbebauung bei Stuttgart- Wärmeschutzmängel an Fassaden
aus: Wärmeschutz-, Feuchteschutz-, Salzschäden. Pfusch am Bau, Band 4, 2. überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014

Sind es die Planer, die Politiker, die Gesetzgeber oder ist es die Dämmstoffindustrie? Energie konnte und kann auch mit einschaligen Wänden aus gut dämmenden Baustoffen in gleicher Wanddicke, wie bei der Kombination von Mauerwerk, Dämmstoff und Putzen, in fast gleichem Umfang gespart werden. Als Planungsfehler, denn schon vor weit mehr als 30 Jahren waren die Folgen von Wärmedämmsystemen wie Putzauffeuchtungen, Verschmutzungen und Algenbildungen auf den nicht besonnten Fassaden und ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

38

1

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler