Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Quartiersentwicklung"


Bücher, Broschüren: (90)

Stadt gemeinsam gestalten! Neue Modelle der Koproduktion im Quartie
Beerlage, Andreas; Dellenbaugh-Losse, Mary; Driesen, Oliver; Hebert, Saskia; Kräher, Lisa; Müller, Rainer; Schnur, Olaf; Schopp, Lisa; Welzer, Harald; Willinger, Stephan
Stadt gemeinsam gestalten! Neue Modelle der Koproduktion im Quartier
2021 240 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruc
Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
2021 218 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellprojekt Haus der Statistik. Bd.2. Das integrierte Werkstattverfahre
Modellprojekt Haus der Statistik. Bd.2. Das integrierte Werkstattverfahren
2020 51 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umweltgutachten 2020. Für eine entschlossene Umweltpolitik in Deutschland und Europ
Umweltgutachten 2020. Für eine entschlossene Umweltpolitik in Deutschland und Europa
2020 556 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltige Quartiersentwicklung in urbanen Wachstumsregionen: Bausteine und Instrumente. Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt TRASIQ - Transformative Strategien einer integrierten Quartiersentwicklun
Brohmann, Bettina; Bleher, Daniel; Bunke, Dirk; Fischer, Corinna; Hesse, Tilmann; Schütte, Silvia; Weber, Manuela; Kolmer, Michael; Tilsner, Rena; Eichhorn, Sebastian
Nachhaltige Quartiersentwicklung in urbanen Wachstumsregionen: Bausteine und Instrumente. Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt TRASIQ - Transformative Strategien einer integrierten Quartiersentwicklung
2020 26 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige und integrierte Quartiersentwicklung - Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt TRASI
Brohmann, Bettina; Buchert, Matthias; Bunke, Dirk; Fischer, Corinna; Hesse, Tilmann; Schütte, Silvia; Weber, Manuela
Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige und integrierte Quartiersentwicklung - Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt TRASIQ
2020 28 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vernetzte Energie im Quartier. Lösungen für die Energiewende 2017 - 2019. Report 202
Erbstößer, Anne-Caroline; Müller, Dieter
Vernetzte Energie im Quartier. Lösungen für die Energiewende 2017 - 2019. Report 2020
2020 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030. Neue Wohnungen für Berli
Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030. Neue Wohnungen für Berlin
2020 104 S., Abb., Kt.,
Kulturbuch-Verlag

kostenlos
 
 

Quartiersmobilität gestalten. Verkehrsbelastungen reduzieren und Flächen gewinne
Aichinger, Wolfgang; Frehn, Michael (Mitarbeiter); Pöpsel, Lukas (Mitarbeiter)
Quartiersmobilität gestalten. Verkehrsbelastungen reduzieren und Flächen gewinnen
2020 51 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planerische Machbarkeitsstudien zur Umsetzung blau-grün-grau gekoppelter Infrastrukturen in Berlin. Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten am Beispiel eines Stadtumbaugebietes und Neubauvorhaben
Nenz, Diana; Trapp, Jan Hendrik; Matzinger, Andreas; Rouault, Pascale; Gunkel, Michel; Anterola, Jeremy; Reichmann, Brigitte
Planerische Machbarkeitsstudien zur Umsetzung blau-grün-grau gekoppelter Infrastrukturen in Berlin. Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten am Beispiel eines Stadtumbaugebietes und Neubauvorhabens
2020 259 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Quartiersentwicklung

nach oben


Forschungsberichte: (21)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Leitfaden zum Umgang mit Problemimmobilien. Herausforderungen und Lösungen im Quartierskontex
Gilewski, Astrid; Klinge, Werner; Haller, Christoph; Pietschmann, Holger; Bodelschwingh, Arnt von; Bela, Julia
Leitfaden zum Umgang mit Problemimmobilien. Herausforderungen und Lösungen im Quartierskontext
2020 130 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baukultur für das Quartier. Prozesskultur durch Konzeptvergabe. Endberich
Temel, Robert
Baukultur für das Quartier. Prozesskultur durch Konzeptvergabe. Endbericht
2020 120 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BlueGreenStreets als multicodierte Strategie zur Klimafolgenanpassung - Wissenstand 2020. Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme ?Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft? (RES:Z
Dickhaut, Wolfgang (Projektleiter)
BlueGreenStreets als multicodierte Strategie zur Klimafolgenanpassung - Wissenstand 2020. Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme ?Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft? (RES:Z)
2020 155 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gemeinwohlorientierte Initiativen in der Quartiersentwicklung. Endberich
Faller, Bernhard; Hettich, Franziska; Ritter, Jennifer; Burgdorff, Frauke
Gemeinwohlorientierte Initiativen in der Quartiersentwicklung. Endbericht
2019 94 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

CO2 neutrale Stadtteilentwicklung Itzling. Itz Smart - Umsetzung von Innovation und Technologie durch kooperative Prozessgestaltun
Lüftenegger, Patrick; Teufelsbrucker, Doris; Netsch, Stefan; Lang, Anne
CO2 neutrale Stadtteilentwicklung Itzling. Itz Smart - Umsetzung von Innovation und Technologie durch kooperative Prozessgestaltung
2019 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Möglichkeiten der verstärkten Nutzung von Synergien zwischen Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit in Programmen wie der Sozialen Stadt. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 16 102 0, UBA-FB: 002613. Online Ressourc
Böhme, Christa; Franke, Thomas (Projektleiter, Verfasser); Preuß, Thomas; Schwarze, Kristin; Winkler-Kühlken, Bärbel; Schipperges, Michael
Möglichkeiten der verstärkten Nutzung von Synergien zwischen Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit in Programmen wie der "Sozialen Stadt". Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 16 102 0, UBA-FB: 002613. Online Ressource
2018 298 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltige Konsummodelle der Share Economy in der Wohnungswirtschaft (KoSEWo). Teilvorhaben: Kollaborative Innovationsprozesse in der Quartiersentwicklung in Bezug zu nachhaltigen Konsummodellen. Abschlussbericht. Förderkennzeichen: 16/166
Sinning, Heidi (Verfasser, Projektleiter); Baldin, Marie-Luise; Kratzsch, Madlen; Spars, Guido; Heinze, Michael
Nachhaltige Konsummodelle der Share Economy in der Wohnungswirtschaft (KoSEWo). Teilvorhaben: Kollaborative Innovationsprozesse in der Quartiersentwicklung in Bezug zu nachhaltigen Konsummodellen. Abschlussbericht. Förderkennzeichen: 16/1666
2018 185 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einsatzfelder und Anwendungsszenarien für Flexibilität aus Quartiere
Beucker, Severin; Hinterholzer, Simon; Agricola, Annegret-Cl.; Schirmer, Simon; Riedel, Manfred
Einsatzfelder und Anwendungsszenarien für Flexibilität aus Quartieren
2018 IV,23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Quartiersmanagement Soziale Stadt - ein Ansatz für integriertes Handeln. Endberich
Quartiersmanagement Soziale Stadt - ein Ansatz für integriertes Handeln. Endbericht
2016 75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Engagement im Quartier. Online Ressourc
Wagner, Juliane (Projektleiter); Gesemann, Frank; Roth, Roland
Engagement im Quartier. Online Ressource
2015 107 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Quartiersentwicklung

nach oben


Zeitschriftenartikel: (515)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Menzl, Marcus
Gestaltung des Sozialen im Quartier. Neue Strategien und Trägermodelle - mit innovativem Charakter?
Raumplanung, 2022
Sinning, Heidi
Hitzeresilienz durch temporäre Interventionen? Ansätze des Taktischen Urbanismus für städtische Transformationen am Fallbeispiel Leipziger Platz, Erfurt
Raumplanung, 2022
Wentz, Martin
Der Frankfurter Westhafen. Die Transformation in ein neues Stadtquartier
Raumplanung, 2022
Altrock, Uwe
Transformation und Umbau gewerblich-industriell geprägter Gebiete mit kleinteiliger Nutzungsstruktur. Das Beispiel des Werksviertels in München
Raumplanung, 2022
Teicher, Peter
Vom dynamischen Dämmen. Wohnzwilling in Wolfsburg
Die Architekt, 2022
Bienkowski, Adrian; Wolfarth, Lars
Vorgehensweise zur nachhaltigen Innenentwicklung. Zusammenfassung einer Masterthesis
Raumplanung, 2022
Eickhoff, Antje
Stadt der kleinen Schritte - Experimentelle Prozesse in der Stadtentwicklung. AItstadtquartier Büchel Aachen - kleine und große Schritte in Richtung Zukunft
Raumplanung, 2022
Breunig, Morris
Neu verflochten. Saurer-Areal Arbon (kostenlos)
Architektur & Technik, 2022
Kotzel, Manfred; Elsässer, Patrick
Energiekonzepte im Vergleich. SQUARE, Mannheim, Teil 2
GEG Baupraxis, 2022
Kronthaler, Karin
Nach historischem Vorbild. Bürogebäude "M8 - Work & Create", München
Industriebau, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Quartiersentwicklung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (57)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Stein, Michael; Casserly, Eoin
Die Glasstrukturen der Aussichtsplattform "Edge" 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Hörnschemeyer, Birgitta; Matzinger, Andreas; Seis, Wolfgang; Maßmann, Stefanie; Kleckers, Jonas; Haberkamp, Jens; Söfker-Rieniets, Anne; Uhl, Mathias
Der RessourcenPlan - ein Instrument zur ressourceneffizienten wasserwirtschaftlichen Quartiersentwicklung 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
Roggenkamp, H.; Rosebrock, O.; Wilken, T.
LIKE-Q: Abschätzung der CO2-Emissionen eines Neubauquartiers in der Rahmenplanung 2020 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressource
Brückner, Heike; Zimmermann, Jan
Quartierhöfe als neue Orte der Teilhabe und Selbstversorgung 2020 (kostenlos)
Quelle: Postwachstumsgeographien. Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien; Sozial- und Kulturgeographie
Bukow, Wolf-Dietrich; Yildiz, Erol
Von einer synchronen Quartierentwicklung zur Mobilitätswende 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
Menzl, Marcus
Wohnen zwischen Multilokalität und Ortsbindung ? das Beispiel der HafenCity Hamburg 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Berding, Nina; Bukow, Wolf-Dietrich; Feldtkeller, Andreas; Kiepe, Folkert
Einleitung: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Statements zur Neuausrichtung einer urbane und nachhaltig ausgerichteten Quartierentwiklung 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
Bartl, Gabriel; Creemers, Niklas; Floeting, Holger
Sicherheit und Vielfalt in der Kommune: Herausforderungen, Maßnahmen und Kooperationen 2020
Quelle: Sicherheit in Wohnumfeld und Nachbarschaft aus interdisziplinärer Sicht; Beiträge zur Sicherheitsforschung. Schriftenreihe des Landeskriminalamtes Niedersachsen
Heck, Gero; Thränert, Thomas
Haben Sie Visionen? Zur Relevanz der Gartenstadtidee für die heutige Planungspraxis 2020
Quelle: Zukunftsfähige Perspektiven in der Landschaftsarchitektur für Gartenstädte. City - Country - Life
Hinterkörner, Peter; Nutz, Claudia
Neue Wege der Quartiersentwicklung. aspern Seestadt als role model? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022

weitere Aufsätze zum Thema: Quartiersentwicklung

nach oben


Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.

nach oben

 Kategorien:

90

21

515

57


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler