Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Quartiersmanagement"


Bücher, Broschüren: (20)

Herausforderungen der Digitalisierung für benachteiligte Stadtquartiere. Berichte eines internationalen Workshop
Helfen, Thomas (Herausgeber); Kuder, Thomas (Herausgeber); Manteuffel, Bastian (Herausgeber)
Herausforderungen der Digitalisierung für benachteiligte Stadtquartiere. Berichte eines internationalen Workshops
2020 190 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vielfalt gestalten
Christian Höcke
Vielfalt gestalten
Ansätze zur Förderung der sozialen Kohäsion in Europas Städten
2019, 208 S., 76 farb. Abb. 24 cm, Softcover
Jovis
 
 

Integriertes Handlungs- und Entwicklungskonzept 2019. Quartiersmanagement Ganghoferstraße. Quartiersmanagement Richardplatz Sü
Integriertes Handlungs- und Entwicklungskonzept 2019. Quartiersmanagement Ganghoferstraße. Quartiersmanagement Richardplatz Süd
2019 III,76 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Quartiersmanagement als soziale Innovation. Eine empirische Untersuchung zum Prozess der Entstehung, Verbreitung und Ausstrahlung integrierter und sozialraumorientierter Verfahren der Quartiersentwicklun
Koczy, Oliver
Quartiersmanagement als soziale Innovation. Eine empirische Untersuchung zum Prozess der Entstehung, Verbreitung und Ausstrahlung integrierter und sozialraumorientierter Verfahren der Quartiersentwicklung
2018 374 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Quartiersmanagement Soziale Stadt. Eine Arbeitshilfe für die Umsetzung vor Or
Quartiersmanagement Soziale Stadt. Eine Arbeitshilfe für die Umsetzung vor Ort
2016 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Transferwerkstatt Soziale Stadt - Investitionen im Quartier. Programmschwerpunkte in der Praxis. 29./30. April 2013. Dokumentation und Auswertun
Transferwerkstatt Soziale Stadt - Investitionen im Quartier. Programmschwerpunkte in der Praxis. 29./30. April 2013. Dokumentation und Auswertung
2013 32 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewerbeuntersuchung im Schillerkie
Gewerbeuntersuchung im Schillerkiez
2013 11 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Quartiersräte gestalten die Soziale Stadt. 5. Berliner Quartiersrätekongress 201
Quartiersräte gestalten die "Soziale Stadt". 5. Berliner Quartiersrätekongress 2013
2013 18 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bochum-Goldhamme. Städtebauliches Entwicklungskonzept. (Fortschreibung 2014
Bochum-Goldhamme. Städtebauliches Entwicklungskonzept. (Fortschreibung 2014)
2013 94 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Soziale Stadt - Investitionen im Quartier. Gute Beispiele aus der Praxis vor Or
Soziale Stadt - Investitionen im Quartier. Gute Beispiele aus der Praxis vor Ort
2013 61 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Quartiersmanagement

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Entwicklung und Umsetzung quartiersbezogener Wohnprojekte für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Praxisleitfaden für Kleinstädte und Gemeinden in strukturschwachen ländlichen Räumen
Nicole Rose, Stefanie Richter
Entwicklung und Umsetzung quartiersbezogener Wohnprojekte für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Praxisleitfaden für Kleinstädte und Gemeinden in strukturschwachen ländlichen Räumen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3023
2017, 76 S., 42 Abb. u. 5 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Evaluierung der Partizipation im Rahmen der Berliner Quartiersverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Aktivierung von Berlinerinnen und Berlinern mit migrantischer Herkunft. Abschlussberich
Hanhörster, Heike; Reimann, Bettina; Dähner, Susanne; Fritz, Hannes; Hoorn, Alexandra; Schlosser, Insa; Seggern, Lena von
Evaluierung der Partizipation im Rahmen der Berliner Quartiersverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Aktivierung von Berlinerinnen und Berlinern mit migrantischer Herkunft. Abschlussbericht
2007 120 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (70)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Urbansky, Frank
Smart Cities - viele Köche machen einen guten Brei. Energiemanagement im Quartier. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Krüger, Arvid
Eine Stadterneuerung für Große Siedlungen. Die "Normalität" einer Großsiedlung.
Raumplanung, 2020
Schönwetter, Christian
Sale and the city
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Barloschky, Joachim
Wir verändern real. Soziale Aktivierung durch das Quartier
Der Architekt, 2020
Oswald, Anne von
Mehr Engagement für Wohnquartiere erforderlich. Studie über das Zusammenleben im Quartier. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Markus, Ilka
Quartiersentwicklung als zentrales Thema eines kommunalen Wohnungsunternehmens. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Doll, Thomas
Frischer Wind für das Wohnquartier Rote Mühle. Wie die Repositionierung einer Wohnsiedlung gelingt. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2019
Sander, Susanne
Community Organizing (CO) in Deutschland. Ein Überblick (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2018
Schnieders, Jürgen
Die ganz große Rechnung. Energiebilanzierung auf Quartiersebene
Gebäude-Energieberater GEB, 2018
Kurtenbach, Sebastian
Quartiersmanagement und Community Organizing: zwei Seiten derselben Medaille? (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Quartiersmanagement

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Heinze, Michael
Käthes Garten - Gemeinschaftsgarten der degewo in der Berliner Gropiusstadt 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Krüger, Arvid
Neue Steuerungsmodelle der Stadterneuerung ? und daraus folgende Anforderungen an die Städtebauförderung, die Kommunen und die gemeinnützige Wohnungswirtschaft. (kostenlos)
2019
Koczy, Oliver
Quartiersmanagement als soziale Innovation. Eine empirische Untersuchung zum Prozess der Entstehung, Verbreitung und Ausstrahlung integrierter und sozialraumorientierter Verfahren der Quartiersentwicklung (kostenlos)
2018

nach oben

nach oben

 Kategorien:

20

2

70

1

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler