Liste der Publikationen zum Thema "Querschnittsabmessung"
Betonfertigteile im Geschoss- und Hallenbau. Grundlagen für die Planung. Überarb.u.aktualis.Neuausgabe
2009 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Abschätzung von verkehrsinduzierten Schwingungen von Straßenbrücken vor Betonierarbeiten. Bildung eines Meta-Modells zur Erstabschätzung des Risikos einer negativen Beeinflussung auf den erhärtenden Beton beim Betonieren unter Verkehr
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Tabarelli, Simon
Lösung nichtlinearer Optimierungsaufgaben im Bauingenieurwesen. Über die Visualisierung zur Verifizierung von Optimierungsergebnissen
Bautechnik, 2020
Jacob-Freitag, Susanne
Das Flatiron von Leipzig. Holzskelettbauweise
Bauen mit Holz, 2019
Kampmeier, Björn; Kruse, Dirk; Zobel, Andre
Erleichterungen für Holzkonstruktionen im Industriebau
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
Taffe, Alexander; Küttenbaum, Stefan; Maack, Stefan
Verwendung von Messergebnissen zerstörungsfreier Prüfverfahren im Bauwesen in statischen Nachweisen. Statistisch abgesicherte Messgrößen beschreiben dem Prüfingenieur die tatsächlich ausgeführte Konstruktion (kostenlos)
Der Prüfingenieur, 2018
Wiesmann, Ulrich; Kropp, Marsel
Mehrsparten-Düker DN 2800 unter dem Rhein in Köln
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2017
Schaub, Michael; Kriegel, Martin
Dimensionierung von Luftleitungen bei SFP-Wert- bzw. Druckverlustvorgaben
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2016
König, Klaus W.
100 Jahre ungenutztes Potenzial. Wärme aus Abwasser
Euroheat & Power, 2013
Frank, Torsten; Bender, Jens; Wieland, Jörg; Jensen, Jürgen; Griese, Thomas
Wasserbauliches und städtebauliches Modell als Grundlage der Umgestaltung der Sieg in der Siegener Innenstadt
Wasserwirtschaft, 2013
Häglund, Martin
Parameter influence on moisture induced eigen-stresses in timber
European Journal of Wood and Wood Products, 2010
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Querschnittsabmessung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Experimentelle Untersuchungen zum Verbundverhalten in ausbetonierten Hohlprofilstützen mit massivem Stahlkern unter erhöhten Temperaturen 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann
Snijder, H.H. Bert
Developments in materials, codes and applications of steel structures 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Numerical simulation of wooden boards considering morphological characteristics and complex failure processes (kostenlos)
2014
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
4.1 Regeln zur Holzfeuchte
aus: Schäden durch fehlerhaftes Konstruieren mit Holz. Schadenfreies Bauen, Band 39. Günter Zimmermann, Ralf Ruhnau (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2006
Eine Gefahr durch Holz zerstörende Pilze besteht, wenn die Holzfeuchte u langfristig mehr als 20% beträgt. Bezogen auf die änderung der Holzfeuchte um 1% ändert sich die Querschnittsabmessung quer zur Faser im Mittel um 0,24%. Holz zerstörende Trockenholzinsekten benötigen einen Mindestgehalt an Holzfeuchte, um im Holz leben zu können.
Meichsner, Heinz; Jahn, Thomas
3.2 Technische Daten für die Spiralanker
aus: Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralanker. Grundlagen, Berechnung, Konstruktion. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
Die Spiralanker bestehen aus nicht rostendem Stahl (Werkstoffnummer 1.4301 oder 1.4401), früher als Edelstahl V2A oder V4A bezeichnet. Bei den Firmen, die Spiralanker von Brutt Saver verwenden, wird nach sog. Die technischen Daten der Spiralanker von Brutt Saver sind in Tabelle 3.1 enthalten.
Meichsner, Heinz; Rohr-Suchalla, Katrin
10.5 Instandsetzung gerissener Mauerwerksbauteile
aus: Risse in Beton und Mauerwerk. Ursachen, Sanierung, Rechtsfragen, 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011
Im Mauerwerk ist meist keine Bewehrung enthalten, die einen Riss überbrücken kann und die Zwangkraft aus der Bauteildehnung im Rissbereich übernimmt. Wenn Bauteildehnungen z. B. infolge einer Temperaturänderung eintreten, dann konzentriert sich die Bewegung im Riss, ohne dass i. d. R. weitere Risse entstehen. Typisch für Setzungsrisse sind wenige breite Risse oder nur ein einzelner sehr breiter Riss.
Treffer: 1 bis 1
P-SAC 02/III-203 Prüfzeugnis
vom: 01.06.2006
– abgelaufen
Stahlbeton- bzw. Spannbetondecke aus Normalbeton in Verbindung mit einer angeklebten >= 60 mm dicken Bekleidung aus Mineralfaserlamellenplatten "MARMORIT Deckenlamelle" zur Ergänzung des Bradndschutztechnisch erforderlichen Achsabstandes u oder der Querschnittsabmessung
KNAUF MARMORIT GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler