Liste der Publikationen zum Thema "Radonstrahlung"
Radon und Radonschutz im Bauwesen
Edition Der Bausachverständige
2023, 211 S., 75 überw. farb. Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
2017 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 127 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
10. Sächsischer Radontag, 12. Tagung Radonsicheres Bauen, 6. September 2016, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
2016 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
9. Sächsischer Radontag, 11. Tagung Radonsicheres Bauen, 8. September 2015, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
2015 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
8. Sächsischer Radontag, 10. Tagung Radonsicheres Bauen, 9. September 2014, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
2014 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
6. Sächsischer Radontag, 8. Tagung Radonsicheres Bauen, 11. September 2012, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
2012 110 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
5. Sächsischer Radontag, 7. Tagung Radonsicheres Bauen, 20. September 2011, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
2011 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Radonstrahlung
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung einer praxisnahen Prüfmethode zur Bestimmung der Radon-Exhalation aus Bauprodukten
Bauforschung, Band T 3277
2012, 74 S., 24 Abb. u. 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Bausachverständige, 2022
Kemski, Joachim
Gefährliches Edelgas. Radonsanierung
Bauen im Bestand B + B, 2021
EIIinger, Marc
In der Beratungspflicht. Radonsanierung
Bauen im Bestand B + B, 2021
Leicht, Karin
Die unsichtbare Gefahr. Bewertung von Ursachen sowie Sanierungsmöglichkeiten bei erhöhter Radonkonzentration in einem Einfamilienhaus
Der Bauschaden, 2021
Hartmann, Frank
Keller als Lebensraum. Raumklimatische Anforderungen und Folgen von Nutzungsänderungen von Kellerräumen - Teil 2: Luftwechsel und Hygiene
Der Bauschaden, 2021
Niehoff, Marion; Spirgatis, Rainer
Strahlendes Gas. So werden Alt- und Neubauten fachgerecht gegen radioaktives Radon abgedichtet (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Haumann, Thomas
Radon - ein unbemerkter radioaktiver Innenraumschadstoff. Schadstoffe
Der Zimmermann, 2020
Jentner, Pamela
Radonsicheres Bauen wird Vorschrift. Radonschutzmaßnahmen und Qualitätssicherung. Tl. 1 (kostenlos)
Wohnung + Gesundheit, 2018
Finzel, Jan
Radon in Gebäuden - ein Haftungsrisiko?
Baurecht, 2018
Binker, Gerhard
Der Feind aus dem Keller. Maßnahmen gegen Radoneintritt in Bestandsgebäude
Bauen im Bestand B + B, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Radonstrahlung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stand der Normung zum Schutz vor Radon 2019
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2019. Haftungsfalle Europa - Handelbarkeit versus Verwendbarkeit. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 2009 bis 2019; Aachener Bausachverständigentage
Akbarian, Goli-Schabnam
Schutz vor Radon in Gebäuden. Die Vorgaben des neuen Strahlenschutzrechts 2019
Quelle: Eingriffe in bestehende Bausubstanz. Problempunkte, Qualitätssicherung und Schadenssanierung. 54. Frankfurter Bausachverständigentag 2019. Tagungsband
Schmidt, Peter; Regner, Jens; Schramm, Christian
Langjährige Radonmessungen in Gebäuden durch die Wismut GmbH 2018
Quelle: 12. Sächsischer Radontag, 14. Tagung Radonsicheres Bauen. Tagungsband zur Veranstaltung am 15./16. November 2018 in Bad Schlema
Schönmuth, Thomas; Heidrich, Uwe
Ergebnisse aktueller Radonmessungen in Gebäuden der Oberlausitz 2018
Quelle: 12. Sächsischer Radontag, 14. Tagung Radonsicheres Bauen. Tagungsband zur Veranstaltung am 15./16. November 2018 in Bad Schlema
Pöllath, Klaus; Höfer, Grit
Radonschutz an Gebäuden - Herausforderungen für die Bauindustrie 2018
Quelle: 12. Sächsischer Radontag, 14. Tagung Radonsicheres Bauen. Tagungsband zur Veranstaltung am 15./16. November 2018 in Bad Schlema
Uhlig, Walter-Reinhold
Radonsicheres Bauen unter Berücksichtigung des neuen Deutschen Strahlenschutzgesetzes 2018
Quelle: Baustoffe im Fokus - von Bambus bis Beton. Tagungsband der 29. Hanseatischen Sanierungstage, 1.11. bis 3.11.2018, Heringsdorf/Usedom
Uhlig, Walter-Reinhold
Die DIN SPEC 18117 "Bauliche und lüftungstechnische Maßnahmen zum Radonschutz" - Ein neues Instrument zur Unterstützung der Planung und Baupraxis 2018
Quelle: 12. Sächsischer Radontag, 14. Tagung Radonsicheres Bauen. Tagungsband zur Veranstaltung am 15./16. November 2018 in Bad Schlema
Seifert, Thomas
Seltene Metall- und Spat-Lagerstätten in der Lagerstättenprovinz Erzgebirge-Krusne hory-Vogtland - Geologie, (Alt-)Bergbau, Exploration und Radon-Problematik 2018
Quelle: 12. Sächsischer Radontag, 14. Tagung Radonsicheres Bauen. Tagungsband zur Veranstaltung am 15./16. November 2018 in Bad Schlema
Leißring, Bernd
Radonsanierung an Beispielen 2018
Quelle: 12. Sächsischer Radontag, 14. Tagung Radonsicheres Bauen. Tagungsband zur Veranstaltung am 15./16. November 2018 in Bad Schlema
Heinrich, Thomas; Alisch-Mark, Mandy; Gatermann, Stefan; Geib, Tobias
Einflüsse der Gebäudetypologie auf die Radonkonzentration in Gebäuden 2018
Quelle: 12. Sächsischer Radontag, 14. Tagung Radonsicheres Bauen. Tagungsband zur Veranstaltung am 15./16. November 2018 in Bad Schlema
weitere Aufsätze zum Thema: Radonstrahlung
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler