Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Radverkehrsnetz"


Bücher, Broschüren: (12)

Fahrradstraßen und Fahrradzonen
Thiemo Graf
Fahrradstraßen und Fahrradzonen
Die blaue Reihe - Praxiswissen kompakt, Band 1
2., Aufl.
2021, 300 S., 120 Abb. 21 cm, Softcover
Graf Röthenbach
 
 

Förderung des Radverkehrs in Städten und Gemeinden. Neuauflage April 202
Ellenbeck, Saskia; Merkle, Isabell; Fuchs, Timm; Strehmann, Jan
Förderung des Radverkehrs in Städten und Gemeinden. Neuauflage April 2021
2021 44 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fahrradstraßen - Leitfaden für die Praxi
Gerlach, Jürgen (Herausgeber)
Fahrradstraßen - Leitfaden für die Praxis
2021 51 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

LRVP 2030. Landesradverkehrsplan für Sachsen-Anhal
LRVP 2030. Landesradverkehrsplan für Sachsen-Anhalt
2021 128 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fahrradstadt
Thiemo Graf
Fahrradstadt
Ein umfassender Werkzeugkasten für Städte und Gemeinden
2020, 212 S., 80 Abb. 21 cm, Hardcover
Graf Röthenbach
 
 

Finanzierung des Radverkehrs bis 2030. Endberich
Kienzler, Hans-Paul; Breitzke, Maike; Kritzinger, Stephan; Kutschera, Michael; Labinsky, Alexander; Westphal, Simon; Gutberlet, Theresa
Finanzierung des Radverkehrs bis 2030. Endbericht
2019 92 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Masterplan Fahrradstraßen Wien. Fahrradstraßen und Fahrradfreundliche Straßen. Auszug aus dem Endberich
Kantner, Olivia; Staudner, Margarethe; Ludwig, Gerold; Hirsch, Thomas; Leimer, Rita; Reisinger, Andrea; Gerlich, Wolfgang; Posch, Hanna
Masterplan Fahrradstraßen Wien. Fahrradstraßen und Fahrradfreundliche Straßen. Auszug aus dem Endbericht
2019 22 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mobilitätskonzept Trier 2025 - Radverkehrskonzept Oktober 2015. Basierend auf dem ?Mobilitätskonzept 2020 Teilkonzept Radverkehr? aus dem Jahr 201
Klöpfer, Jonas (Bearbeiter)
Mobilitätskonzept Trier 2025 - Radverkehrskonzept Oktober 2015. Basierend auf dem ?Mobilitätskonzept 2020 Teilkonzept Radverkehr? aus dem Jahr 2010
2015 125 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtentwicklungskonzept. 4. Fortschreibung. Teilfortschreibung Verkehr 15. Juli 201
Stadtentwicklungskonzept. 4. Fortschreibung. Teilfortschreibung Verkehr 15. Juli 2015
2015 176 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden zur Radverkehrsförderung in Städten mit Höhenunterschiede
Konrad, Kathrin; Steinberg, Gernot; Holz-Rau, Christian (Projektleiter, Verfasser); Bülow, Simon Paul (Mitarbeiter); Langfeld, Kirsten (Mitarbeiter)
Leitfaden zur Radverkehrsförderung in Städten mit Höhenunterschieden
2015 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Radverkehrsnetz

nach oben


Zeitschriftenartikel: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Demmy, Andreas; Prahlow, Heike
Neue Standards fu?r Fahrradstraßen in Essen
Straßenverkehrstechnik, 2022
Schröder, Annika
Fahrradstraßen 2.0: Mehr Raum und Aufmerksamkeit für den Radverkehr in Münster.
Standort, 2021
Borgmann, Birgit
45.000 km für den Radverkehr. Das Radverkehrsnetz Bayern - eine Zwischenbilanz
Bau Intern, 2021
Pez, Peter; Seidel, Antje
Radverkehrsförderung 3.0.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Friedrich, Markus
Instrumente und Maßnahmen für eine Verkehrswende - Was bringt wieviel für die Klimaziele?
Straßenverkehrstechnik, 2020
Pez, Peter; Seidel, Antje
Radverkehrsförderung 3.0 Barrierefrei, netztransparent, digital - Teil 2.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Gwiasda, Peter
Differenzierte Standards im Radverkehrsnetz - Weiterentwicklung der Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA)
Straßenverkehrstechnik, 2019
Biniok, Katie; Schönharting, Jörg; Serwa, Magdalena; Wessely, Artur; Wolter, Stefan
Zum Beitrag des Radverkehrs für den Klimaschutz
Straßenverkehrstechnik, 2014
Juraschek, Jan; Richard, Jochen
Planung für den Radverkehr in Ostprignitz-Ruppin - Vom regionalen Konzept zum Modellprojekt
Straßenverkehrstechnik, 2014
Ziegler, Johannes
Radlland Bayern
Bau Intern, 2014

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Radverkehrsnetz

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bohle, Wolfgang
Radverkehr 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.3. Entwurf, Bemessung und Betrieb. 3.Aufl.
Gwiasda, Peter
Differenzierte Standards im Radverkehrsnetz (Radschnellwege, Radvorrangrouten, ERA-Standard) 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kaulen, Ralf
Radverkehrsnetz Nordrhein-Westfalen. Grundlagen, Realisierung und Mehrwerte des landesweiten Radverkehrsnetzes und seine Bedeutung zur Verwirklichung einer nachhaltigen selbsterklärenden multimodalen Mobilität. Online Ressource (kostenlos)
2012

nach oben

nach oben

 Kategorien:

12

12

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler