Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Randgruppe"


Bücher, Broschüren: (5)

Wehrhafte Räume oder defensive Architektur? Politische Erzählungen über Ordnungs- und Sicherheitsarchitekturen in öffentlichen Räumen im Kontext von Wohnungslosigkei
Tenz, Eric M.
Wehrhafte Räume oder defensive Architektur? Politische Erzählungen über Ordnungs- und Sicherheitsarchitekturen in öffentlichen Räumen im Kontext von Wohnungslosigkeit
2020 13 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Urban Dynamics
Urban Dynamics
Conflicts, Representations, Appropriations and Policies
2018, 356 S., 31 Abb. 210 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Nutzergerechte Gestaltung von öffentlichen Freiräumen in der Siegener Innenstadt
Diana Salzmann
Nutzergerechte Gestaltung von öffentlichen Freiräumen in der Siegener Innenstadt
Akademische Schriftenreihe, Band V213920
Integration der Trinkerszene in den öffentlichen Raum
2013, 116 S., 6 Farbabb. 210 mm, Softcover
GRIN Verlag
 
 

Zur Bedeutung urbaner öffentlicher Räume für benachteiligte Jugendliche in einer Großwohnsiedlung. Online Ressourc
Heinzelmann, Claudia
Zur Bedeutung urbaner öffentlicher Räume für benachteiligte Jugendliche in einer Großwohnsiedlung. Online Ressource
2010 300 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Recht der Minderheiten
Michael Krugmann
Das Recht der Minderheiten
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 955
Legitimation und Grenzen des Minderheitenschutzes. Habilitationsschrift
2004, 445 S., 445 S. 224 mm, Hardcover
Duncker & Humblot
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ueberpruefung von Standards der Wohnformen fuer besondere Personengruppen. Moeglichkeiten der Kostenreduzierung durch oekonomische Perspektiven fuer den Wohnstandard
Guenther G. Woerdemann
Ueberpruefung von Standards der Wohnformen fuer besondere Personengruppen. Moeglichkeiten der Kostenreduzierung durch oekonomische Perspektiven fuer den Wohnstandard
Bau- und Wohnforschung
1986, 167 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verfahren der einfachen Wirtschaftlichkeitsabschätzungen von Umnutzungsmaßnahmen mittels Nomogrammen
Ruth Becker, Andreas Kleinefenn
Verfahren der einfachen Wirtschaftlichkeitsabschätzungen von Umnutzungsmaßnahmen mittels Nomogrammen
Bauforschung, Band T 2303
1985, 114 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Aufloesung eines sozialen Brennpunktes mit Hilfe neuer Wohn-, Lern- und Begegnungsformen. Bautechnische und sozialwissenschaftliche Begleitung des Versuchs- und Vergleichsbauvorhabens Freiburg-Weingarten, Auggener Weg
R. Weeber, G. Herlyn, H. Rossbach-Lochmann
Aufloesung eines sozialen Brennpunktes mit Hilfe neuer Wohn-, Lern- und Begegnungsformen. Bautechnische und sozialwissenschaftliche Begleitung des Versuchs- und Vergleichsbauvorhabens Freiburg-Weingarten, Auggener Weg
1982, 133 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hofmann, Niklaus
Finger weg vom Rand! Ein Plädoyer für eine defensive Beplanung von Randphänomen. (kostenlos)
Collage, 2019
Gallenmüller, Tanja; Wurm, Dirk
"Es geht immer auch um öffentliche Ordnung und Sicherheit." Interview mit dem Augsburger Ordnungsreferenten Dirk Wurm
Garten + Landschaft, 2019
Kreis, Georg
Randgruppen im Raum. Blicke in die Geschichte am Beispiel des Stadtraums Basel. (kostenlos)
Collage, 2019
Gutknecht, Stefanie
Im Dialog mit den "Nicht-Erreichbaren"? Aufsuchende Gespräche als ein methodischer Ansatz der Ansprache von "Nicht-Erreichbaren" - Nutzen, Vorteile, Herausforderungen und Grenzen (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2015
Bozic, Isa
Sozialraumorientierung in der Eingliederungshilfe. Am Beispiel des treffpunkts.elbinsel im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2013
Am Rand. Brothuuse, 2012. Zehntenhausstrasse, Zürich (kostenlos)
Hochparterre, 2012
Haist, Marketa
Was macht einen Park sozial nachhaltig? Gedanken zum Forschungsbericht "Sozial nachhaltige Parkanlagen" aus Planerperspektiven
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2011
Meuser, Philipp
Komfort für alle. Barrierefreies Bauen ist kein Randgruppenthema, sondern dient der ganzen Gesellschaft: Textgleich in allen Regionalausgaben des Dt. Architektenbl. (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt, Ausgabe Baden-Württemberg, 2009
Kalmer, Marion
Stadt Gottes. Die Entstehung von Parallelgesellschaften
Archithese, 2005

Aufsätze aus Sammelbänden: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Petersen, Hans-Christian
Doppelte Marginalisierung? Orte der Unterschichten in St. Petersburg und ihre Unsichtbarkeit im heutigen Stadtbild 2016
Quelle: Stadtgeschichten - Beiträge zur Kulturgeschichte osteuropäischer Städte von Prag bis Baku; Mainzer historische Kulturwissenschaften

Dammstraße in Lörrach 2012
Quelle: Wohnungsbau; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Heinzelmann, Claudia
Zur Bedeutung urbaner öffentlicher Räume für benachteiligte Jugendliche in einer Großwohnsiedlung. Online Ressource (kostenlos)
2010

nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

3

9

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler